Unterehmen auf Watchlist setzen
CTS Eventim AG & Co. KGaA
ISIN: DE0005470306
WKN: 547030
Curious about what AI knows about CTS Eventim? Just one click more
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

CTS Eventim AG & Co. KGaA · ISIN: DE0005470306 · EQS - Unternehmens-News (110 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 2142996
22 Mai 2025 07:30AM

Erfolgreicher Start ins Jahr 2025


EQS-News: CTS Eventim AG & Co. KGaA / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung
CTS EVENTIM: Erfolgreicher Start ins Jahr 2025 (News mit Zusatzmaterial)

22.05.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Pressemitteilung 

CTS EVENTIM: Erfolgreicher Start ins Jahr 2025

  • Das Umsatzwachstum (+22,0 Prozent) liegt im ersten Quartal 2025 deutlich höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahrs (Q1 2024: +11,6 Prozent).
  • Zusammen mit dem Wachstum des Adjusted EBITDA (+8,9 Prozent) markieren die Zahlen einen vielversprechenden Jahresauftakt 2025.
  • Klaus-Peter Schulenberg, CEO, CTS EVENTIM: „CTS EVENTIM ist im 1. Quartal 2025 sowohl organisch als auch in Folge der Akquisitionen dynamisch gewachsen. Die Integration der See Tickets Gruppe sowie des französischen Marktführers France Billet sind im Plan und unterstreichen den Erfolg unserer globalen Wachstums- und Akquisitionspolitik. Wir werden auch weiterhin unsere Gruppe ausbauen, Synergien erschließen und unsere Kunden und Partner mit innovativen Produkten und Services begeistern.“

München, 22.05.2025 – CTS EVENTIM, Europas führender Ticketing und Live Entertainment Konzern und weltweite Nummer zwei, übertrifft im ersten Quartal 2025 das Wachstum der Vorjahresperiode deutlich. Die 2024 erfolgten Akquisitionen wirken sich bereits positiv auf das Periodenergebnis aus. Weitere Effizienz- und Synergieeffekte werden erwartet.

Neben einer Vielzahl erfolgreicher Konzerte und Tourneen hat dem Ticketing-Geschäft unter anderem auch der erfolgreiche Start des Vorverkaufs für die Olympischen und Paralympischen Spiele Milano Cortina 2026 positive Impulse verliehen. Das Segment Live Entertainment zeigte im ersten Quartal eine starke Entwicklung.

Konzern

Der Konzernumsatz wächst in den ersten drei Monaten 2025 um 22,0 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 498,6 Millionen Euro. Das Adjusted EBITDA steigt um 8,9 Prozent auf 100,3 Millionen Euro. Die Adjusted EBITDA-Marge liegt bei 20,1 Prozent.

Ticketing

Im Segment Ticketing wächst der Umsatz des ersten Quartals 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16,9 Prozent auf 213,6 Millionen Euro. Das Adjusted EBITDA steigt in den Monaten Januar bis März gegenüber einem sehr starken Vorjahresquartal, das von gleich mehreren Major Onsales populärer internationaler Künstler geprägt war, nochmals um 6,6 Prozent auf 88,7 Millionen Euro. Die Adjusted EBITDA-Marge beträgt 41,5 Prozent.

Die Ticketing-Unternehmen der See Tickets Gruppe, akquiriert im Juni 2024, und France Billet, bei dem die Mehrheitsübernahme im November 2024 erfolgte, wurden erstmals für ein erstes Quartal voll konsolidiert. Die laufende Integration der See Tickets-Gesellschaften wird in diesem Jahr abgeschlossen. Es wird erwartet, dass sich die sukzessive Implementierung margenstärkerer und in der Gruppe bewährter Businessmodelle durch die hinzugewonnenen Units zukünftig zusätzlich positiv auf das Ergebnis auswirken wird.

Live Entertainment

In den ersten drei Monaten legt auch im Segment Live Entertainment der Umsatz verglichen mit dem Vorjahr um 24,5 Prozent auf 291,8 Millionen Euro zu. Das Adjusted EBITDA liegt im ersten Quartal 2025 mit 11,6 Millionen Euro 29,8 Prozent höher als im Vergleichszeitraum 2024, wodurch die Adjusted EBITDA-Marge auf 4,0 Prozent steigt.

Die starken Zahlen im Segment Live Entertainment resultieren in erster Linie aus organischem Wachstum sowohl in Deutschland als auch international. Zusätzliche positive Effekte aus den im Rahmen der See Tickets Transaktion mit übernommenen Live-Gesellschaften werden im Zuge der Festivalsaison, das heißt für den Sommer und Spätsommer dieses Jahres erwartet.

 

ÜBER CTS EVENTIM

CTS EVENTIM ist als Ticketing-Anbieter die Nummer eins in Europa und die Nummer zwei weltweit. Pro Jahr werden mehr als 300 Millionen Tickets über die Systeme des Unternehmens vermarktet – mobil, online und stationär. Laut dem „Global Promoter Ranking 2024“ von Pollstar ist die Gruppe der zweitgrößte Veranstalter der Welt. Darüber hinaus betreibt CTS EVENTIM einige der renommiertesten Veranstaltungsstätten Europas. Die CTS Eventim AG & Co. KGaA (ISIN DE 0005470306) ist seit 2000 börsennotiert und Mitglied des MDAX. Der Konzern erwirtschaftete 2024 in mehr als 25 Ländern einen Umsatz von 2,8 Mrd. Euro.

 

CORPORATE COMMUNICATIONS

Christian Colmorgen
Vice President Corporate Communications
christian.colmorgen@eventim.de
 

INVESTOR RELATIONS

Marco Haeckermann
Vice President Corporate Development & Strategy
marco.haeckermann@eventim.de


Zusatzmaterial zur Meldung:

Datei: 250522 CTS EVENTIM - KENNZAHLEN Q1 2025


22.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: CTS Eventim AG & Co. KGaA
Rablstr. 26
81669 München
Deutschland
Telefon: 0421/ 3666-0
Fax: 0421/ 3666-290
E-Mail: info@eventim.de
Internet: www.eventim.de
ISIN: DE0005470306
WKN: 547030
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2142996

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2142996  22.05.2025 CET/CEST

Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · CTS Eventim AG & Co. KGaA
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XETR
Power-Shortcuts

CTS Eventim AG & Co KgaA

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.