Künstliche Intelligenz ist eine Gamechanger-Technologie, die sich aktuell noch in einer früher Phase befindet und noch nicht exakt zu bestimmen ist, in welchen Bereichen sie die ihr zugesprochenen Stärken ausspielen wird. Das Entwicklungstempo ist rasant und verpflichtet jedes Technologieunternehmen dazu, sich mit allen Facetten kritisch auseinanderzusetzen. Aufgrund des massiven Innovationsschubes, der nicht zuletzt durch die globale Entwicklercommunity getrieben wird, wird es noch eine Weile dauern, bis aus experimentellen Konzeptideen die Anwendungen entstehen, die die Welt von morgen verändern werden.
Einschränkungen bestehen genereller Natur. Dazu haben wir im Bereich Verbraucherinformationen einige Informationen für Nutzer zusammengestellt.
Einschränkungen gibt es auf technischer Ebene. So wurden Vorkehrungen getroffen, um die Anwendungen vor Zweckentfremdung zu schützen. Wer eine häufigere Nutzung in Erwägung zieht, kann durch das Anlegen eines Benutzerkontos häufiger und umfangreicher auf die angebotenen Lösungen zurückgreifen.
Vermissen Sie Informationen? Verbringen Sie nicht viel Zeit mit der Suche. Benutzen Sie dieses Formular um uns Ihre Frage/n zu stellen
Die FAQ Sektion erfüllt eine wichtige Aufgabe. Primär richtet sich diese an Nutzer des Informationsangebotes, die den Dienstleister und das Portfolio bislang nicht kannten und sich schnell und gezielt einen ersten Überblick verschaffen wollen. Die FAQs wenden sich aber auch an den Personenkreis, der die Marke ayondo vor allem mit dem so-genannten Social Trading verbindet, einem Geschäftsmodell. dass Anfang der 2010-er Jahre erste Spuren in der damals noch sehr überschaubaren Landschaft innovativer IT-Startups hinterließ und später maßgeblich mitbestimmt hat. ayondo zählte wegen seiner Innovationskraft bereits 2013 zu den einflussreichsten Unternehmen der damals noch in den Kinderschuhen befindlichen Branche, für die später der Begriff FinTech erfunden und geprägt wurde. Die ayondo portfolio management GmbH erhielt 2017 von der BaFin als erster reiner digitaler Vermögensverwalter die Autorisierung der BaFin, um das mit der Social Trading Marktplatztechnologie verbundene Geschäftsmodell unter EU-Aufsichtsrecht anbieten zu dürfen.
Sollten für Sie ein Thema von besonderem Interesse sein, auf dass Sie keine Antwort finden, können Sie gerne einen entsprechenden Vorschlag über die angebotenen Kontaktmöglichkeiten einreichen. Tipp: Testen Sie gerne auch unsere beliebte Community-KI-FAQ-Tool. Hier stellen wir Ihnen eine von vielen Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz zur Verfügung, von der Sie unmittelbar profitieren. Es sind die kleinen Dinge, die den Unterschied machen...