ISIN: GB0030927254 · ASOS PLC · © Financial Conduct Authority

Short Selling Alert: Tages Capital LLP

Datum der Meldung: 25. April 2025

Termsheet der Shortselling-Transaktion

Eröffnung einer Leerverkaufsposition zum 25. April 2025 in diesem Wert. Es handelt sich dabei um das erstmalige Engagement des Leerverkäufers hinsichtlich dieses Unternehmens.
Snapshot Transaktionshistorie
-%
-%
-%

0,50%

Eins (1) auf Leerverkäufe spezialisierte Unternehmen haben ASOS PLC auf dem Shortselling-Radar. Der Gesamtanteil aller Leerverkaufspositionen beträgt 0,79%. Den größte Anteil hält dabei BlackRock Institutional Trust Company, National Association mit 0,79%.
Gewichtung der Position innerhalb des Gesamtrankings: 762

Tipp: Hedge Fund Activity Tracker ("HFAT") & SSR Weight-WatchR ("WWR") & Neu: First Time Target ("FTT") & New Admissions ("NewAD")

360°
SSR-Reporting für: 25. April 2025

Short Selling Radar (Europa)

Auswahl Melderegister/Land

In dieser Übersicht stellen wir Ihnen visuell aufbereitet und mit weiteren relevanten Informationen angereichert Leerverkaufsbestände zu ergänzenden Informations- und Recherchezwecken zur Verfügung. Die Meldepflichten werden über die Vorgaben entsprechender Richtlinien definiert und durch öffentlich zugängliche Register europäischer Aufsichtsbehörden erfasst. Für eine Validierung der Daten ziehen Sie mindestens eine zweite Quelle hinzu.

Tipp: Wenn Sie ein Benutzerkonto bei ayondo haben, können Sie die ayondo-Smart-Alerts nutzen, um sich bei Änderungen von Nettoleerverkaufspositionen, Ratings oder ad-hoc Mitteilungen börsennotierter Unternehmen per Auto-Benachrichtigung informieren lassen.

Short Selling Transaction Report vom
25. April 2025

Termsheet der Shortselling-Transaktion

Eröffnung einer Leerverkaufsposition zum 25. April 2025 in diesem Wert. Es handelt sich dabei um das erstmalige Engagement des Leerverkäufers hinsichtlich dieses Unternehmens.
-%
-%
-%

0,50%

Eins (1) auf Leerverkäufe spezialisierte Unternehmen haben ASOS PLC auf dem Shortselling-Radar. Der Gesamtanteil aller Leerverkaufspositionen beträgt 0,79%. Den größte Anteil hält dabei BlackRock Institutional Trust Company, National Association mit 0,79%.
Gewichtung der Position innerhalb des Gesamtrankings: 762
Weiterführende Informationen:
Short Selling Transaction Report vom
25. April 2025

Termsheet der Shortselling-Transaktion

Eröffnung einer Leerverkaufsposition zum 25. April 2025 in diesem Wert. Es handelt sich dabei um das erstmalige Engagement des Leerverkäufers hinsichtlich dieses Unternehmens.
-%
-%
-%

0,50%

Fünfundvierzig (45) auf Leerverkäufe spezialisierte Unternehmen haben WOOD GROUP (JOHN) PLC auf dem Shortselling-Radar. Der Gesamtanteil aller Leerverkaufspositionen beträgt 22,58%. Den größte Anteil hält dabei D. E. Shaw & Co. LP mit 1,47%.
Gewichtung der Position innerhalb des Gesamtrankings: 762
Weiterführende Informationen:
Short Selling Transaction Report vom
25. April 2025

Termsheet der Shortselling-Transaktion

Durch die registrierte Transaktion erhöht sich der Anteil der Shortposition von 0,66% auf 0,93%. Innerhalb der Transaktionshistorie handelt sich dabei um die 3. Anpassung des Leerverkaufsbestandes seit dem erstmaligen Engagement vom 22. April 2025.
-%
0,51%
0,66%

0,93%

Sechsunddreißig (36) auf Leerverkäufe spezialisierte Unternehmen haben J. Sainsbury PLC auf dem Shortselling-Radar. Der Gesamtanteil aller Leerverkaufspositionen beträgt 19,53%. Den größte Anteil hält dabei AKO Capital LLP mit 1,50%.
Gewichtung der Position innerhalb des Gesamtrankings: 611
Weiterführende Informationen:
Short Selling Transaction Report vom
25. April 2025

Termsheet der Shortselling-Transaktion

Durch die registrierte Transaktion reduziert sich der Anteil der Shortposition von 0,54% auf 0,53%. Innerhalb der Transaktionshistorie handelt sich dabei um die 4. Anpassung des Leerverkaufsbestandes seit dem erstmaligen Engagement vom 21. Februar 2025.
0,50%
0,51%
0,54%

0,53%

Achtzehn (18) auf Leerverkäufe spezialisierte Unternehmen haben Close Brothers Group PLC auf dem Shortselling-Radar. Der Gesamtanteil aller Leerverkaufspositionen beträgt 12,66%. Den größte Anteil hält dabei Qube Research & Technologies Limited mit 1,65%.
Gewichtung der Position innerhalb des Gesamtrankings: 812
Weiterführende Informationen:
Short Selling Transaction Report vom
25. April 2025

Termsheet der Shortselling-Transaktion

Durch die registrierte Transaktion reduziert sich der Anteil der Shortposition von 0,80% auf 0,78%. Innerhalb der Transaktionshistorie handelt sich dabei um die 4. Anpassung des Leerverkaufsbestandes seit dem erstmaligen Engagement vom 4. Februar 2025.
0,53%
0,64%
0,80%

0,78%

Dreiundzwanzig (23) auf Leerverkäufe spezialisierte Unternehmen haben Wizz Air Holdings PLC auf dem Shortselling-Radar. Der Gesamtanteil aller Leerverkaufspositionen beträgt 13,07%. Den größte Anteil hält dabei Qube Research & Technologies Limited mit 1,50%.
Gewichtung der Position innerhalb des Gesamtrankings: 474
Weiterführende Informationen:
Short Selling Transaction Report vom
25. April 2025

Termsheet der Shortselling-Transaktion

Durch die registrierte Transaktion reduziert sich der Anteil der Shortposition von 1,51% auf 1,25%. Innerhalb der Transaktionshistorie handelt sich dabei um die 13. Anpassung des Leerverkaufsbestandes seit dem erstmaligen Engagement vom 29. Januar 2025.
1,31%
1,44%
1,51%

1,25%

Sechsunddreißig (36) auf Leerverkäufe spezialisierte Unternehmen haben J. Sainsbury PLC auf dem Shortselling-Radar. Der Gesamtanteil aller Leerverkaufspositionen beträgt 19,53%. Den größte Anteil hält dabei AKO Capital LLP mit 1,50%.
Gewichtung der Position innerhalb des Gesamtrankings: 411
Weiterführende Informationen:
Short Selling Transaction Report vom
25. April 2025

Termsheet der Shortselling-Transaktion

Durch die registrierte Transaktion reduziert sich der Anteil der Shortposition von 0,80% auf 0,79%. Innerhalb der Transaktionshistorie handelt sich dabei um die 8. Anpassung des Leerverkaufsbestandes seit dem erstmaligen Engagement vom 8. Januar 2025.
0,80%
0,79%
0,80%

0,79%

Sechzehn (16) auf Leerverkäufe spezialisierte Unternehmen haben ALPHAWAVE IP GROUP PLC auf dem Shortselling-Radar. Der Gesamtanteil aller Leerverkaufspositionen beträgt 9,65%. Den größte Anteil hält dabei JPMorgan Asset Management (UK) Ltd mit 0,92%.
Gewichtung der Position innerhalb des Gesamtrankings: 838
Weiterführende Informationen:
Short Selling Transaction Report vom
25. April 2025

Termsheet der Shortselling-Transaktion

Durch die registrierte Transaktion erhöht sich der Anteil der Shortposition von 0,50% auf 0,60%. Innerhalb der Transaktionshistorie handelt sich dabei um die 5. Anpassung des Leerverkaufsbestandes seit dem erstmaligen Engagement vom 18. Dezember 2024.
0,60%
0,59%
0,50%

0,60%

Zehn (10) auf Leerverkäufe spezialisierte Unternehmen haben YELLOW CAKE PLC auf dem Shortselling-Radar. Der Gesamtanteil aller Leerverkaufspositionen beträgt 7,47%. Den größte Anteil hält dabei Arrowstreet Capital, Limited Partnership mit 1,31%.
Gewichtung der Position innerhalb des Gesamtrankings: 853
Weiterführende Informationen:
Short Selling Transaction Report vom
25. April 2025

Termsheet der Shortselling-Transaktion

Durch die registrierte Transaktion erhöht sich der Anteil der Shortposition von 0,81% auf 0,90%. Innerhalb der Transaktionshistorie handelt sich dabei um die 10. Anpassung des Leerverkaufsbestandes seit dem erstmaligen Engagement vom 14. Oktober 2024.
0,62%
0,70%
0,81%

0,90%

Vier (4) auf Leerverkäufe spezialisierte Unternehmen haben EMPIRIC STUDENT PROPERTY PLC auf dem Shortselling-Radar. Der Gesamtanteil aller Leerverkaufspositionen beträgt 2,25%. Den größte Anteil hält dabei Marshall Wace LLP mit 0,90%.
Gewichtung der Position innerhalb des Gesamtrankings: 892
Weiterführende Informationen:
Short Selling Transaction Report vom
25. April 2025

Termsheet der Shortselling-Transaktion

Durch die registrierte Transaktion erhöht sich der Anteil der Shortposition von 0,84% auf 1,01%. Innerhalb der Transaktionshistorie handelt sich dabei um die 5. Anpassung des Leerverkaufsbestandes seit dem erstmaligen Engagement vom 26. September 2024.
0,60%
0,74%
0,84%

1,01%

Sechs (6) auf Leerverkäufe spezialisierte Unternehmen haben CLARKSON PLC auf dem Shortselling-Radar. Der Gesamtanteil aller Leerverkaufspositionen beträgt 3,88%. Den größte Anteil hält dabei GLG Partners LP mit 1,01%.
Gewichtung der Position innerhalb des Gesamtrankings: 364
Weiterführende Informationen:
Short Selling Transaction Report vom
25. April 2025

Termsheet der Shortselling-Transaktion

Durch die registrierte Transaktion reduziert sich der Anteil der Shortposition von 0,63% auf 0,57%. Innerhalb der Transaktionshistorie handelt sich dabei um die 9. Anpassung des Leerverkaufsbestandes seit dem erstmaligen Engagement vom 11. September 2024.
0,60%
0,56%
0,63%

0,57%

Acht (8) auf Leerverkäufe spezialisierte Unternehmen haben SCHRODERS PLC auf dem Shortselling-Radar. Der Gesamtanteil aller Leerverkaufspositionen beträgt 3,96%. Den größte Anteil hält dabei Canada Pension Plan Investment Board mit 0,58%.
Gewichtung der Position innerhalb des Gesamtrankings: 673
Weiterführende Informationen:
Short Selling Transaction Report vom
25. April 2025

Termsheet der Shortselling-Transaktion

Durch die registrierte Transaktion erhöht sich der Anteil der Shortposition von 0,79% auf 0,80%. Innerhalb der Transaktionshistorie handelt sich dabei um die 8. Anpassung des Leerverkaufsbestandes seit dem erstmaligen Engagement vom 29. August 2024.
0,90%
0,89%
0,79%

0,80%

Sechs (6) auf Leerverkäufe spezialisierte Unternehmen haben WPP PLC auf dem Shortselling-Radar. Der Gesamtanteil aller Leerverkaufspositionen beträgt 2,94%. Den größte Anteil hält dabei AQR Capital Management, LLC mit 0,80%.
Gewichtung der Position innerhalb des Gesamtrankings: 906
Weiterführende Informationen:
Short Selling Transaction Report vom
25. April 2025

Termsheet der Shortselling-Transaktion

Durch die registrierte Transaktion erhöht sich der Anteil der Shortposition von 0,79% auf 0,99%. Innerhalb der Transaktionshistorie handelt sich dabei um die 27. Anpassung des Leerverkaufsbestandes seit dem erstmaligen Engagement vom 27. Januar 1900.
0,99%
0,89%
0,79%

0,99%

Fünfzehn (15) auf Leerverkäufe spezialisierte Unternehmen haben Mobico Group PLC auf dem Shortselling-Radar. Der Gesamtanteil aller Leerverkaufspositionen beträgt 8,82%. Den größte Anteil hält dabei GLG Partners LP mit 1,10%.
Gewichtung der Position innerhalb des Gesamtrankings: 365
Weiterführende Informationen:
Short Selling Transaction Report vom
25. April 2025

Termsheet der Shortselling-Transaktion

Durch die registrierte Transaktion reduziert sich der Anteil der Shortposition von 0,66% auf 0,59%. Innerhalb der Transaktionshistorie handelt sich dabei um die 9. Anpassung des Leerverkaufsbestandes seit dem erstmaligen Engagement vom 29. Januar 1900.
0,69%
0,71%
0,66%

0,59%

Sechs (6) auf Leerverkäufe spezialisierte Unternehmen haben Vodafone Group Plc auf dem Shortselling-Radar. Der Gesamtanteil aller Leerverkaufspositionen beträgt 2,40%. Den größte Anteil hält dabei Marshall Wace LLP mit 0,61%.
Gewichtung der Position innerhalb des Gesamtrankings: 959
Weiterführende Informationen:
Short Selling Transaction Report vom
25. April 2025

Termsheet der Shortselling-Transaktion

Durch die registrierte Transaktion reduziert sich der Anteil der Shortposition von 0,68% auf 0,57%. Innerhalb der Transaktionshistorie handelt sich dabei um die 12. Anpassung des Leerverkaufsbestandes seit dem erstmaligen Engagement vom 25. Januar 1900.
0,68%
0,70%
0,68%

0,57%

Eins (1) auf Leerverkäufe spezialisierte Unternehmen haben BT GROUP PLC auf dem Shortselling-Radar. Der Gesamtanteil aller Leerverkaufspositionen beträgt 0,57%. Den größte Anteil hält dabei Canada Pension Plan Investment Board mit 0,57%.
Gewichtung der Position innerhalb des Gesamtrankings: 707
Weiterführende Informationen:
Short Selling Transaction Report vom
25. April 2025

Termsheet der Shortselling-Transaktion

Durch die registrierte Transaktion reduziert sich der Anteil der Shortposition von 2,26% auf 2,12%. Innerhalb der Transaktionshistorie handelt sich dabei um die 65. Anpassung des Leerverkaufsbestandes seit dem erstmaligen Engagement vom 11. Januar 1900.
2,64%
2,47%
2,26%

2,12%

Zwei (2) auf Leerverkäufe spezialisierte Unternehmen haben PETROFAC LTD auf dem Shortselling-Radar. Der Gesamtanteil aller Leerverkaufspositionen beträgt 1,42%. Den größte Anteil hält dabei CapeView Capital mit 0,93%.
Gewichtung der Position innerhalb des Gesamtrankings: 212
Weiterführende Informationen:
Short Selling Transaction Report vom
25. April 2025

Termsheet der Shortselling-Transaktion

Durch die registrierte Transaktion erhöht sich der Anteil der Shortposition von 1,22% auf 1,50%. Innerhalb der Transaktionshistorie handelt sich dabei um die 46. Anpassung des Leerverkaufsbestandes seit dem erstmaligen Engagement vom 5. Januar 1900.
1,25%
1,19%
1,22%

1,50%

Sechsunddreißig (36) auf Leerverkäufe spezialisierte Unternehmen haben J. Sainsbury PLC auf dem Shortselling-Radar. Der Gesamtanteil aller Leerverkaufspositionen beträgt 19,53%. Den größte Anteil hält dabei AKO Capital LLP mit 1,50%.
Gewichtung der Position innerhalb des Gesamtrankings: 734
Weiterführende Informationen:
Short Selling Transaction Report vom
25. April 2025

Termsheet der Shortselling-Transaktion

Durch die registrierte Transaktion reduziert sich der Anteil der Shortposition von 0,70% auf 0,69%. Innerhalb der Transaktionshistorie handelt sich dabei um die 23. Anpassung des Leerverkaufsbestandes seit dem erstmaligen Engagement vom 4. Januar 1900.
0,59%
0,60%
0,70%

0,69%

Fünfzehn (15) auf Leerverkäufe spezialisierte Unternehmen haben Mobico Group PLC auf dem Shortselling-Radar. Der Gesamtanteil aller Leerverkaufspositionen beträgt 8,82%. Den größte Anteil hält dabei GLG Partners LP mit 1,10%.
Gewichtung der Position innerhalb des Gesamtrankings: 73
Weiterführende Informationen:
Short Selling Transaction Report vom
25. April 2025

Termsheet der Shortselling-Transaktion

Durch die registrierte Transaktion erhöht sich der Anteil der Shortposition von 0,54% auf 0,65%. Innerhalb der Transaktionshistorie handelt sich dabei um die 15. Anpassung des Leerverkaufsbestandes seit dem erstmaligen Engagement vom 12. August 2022.
0,55%
0,69%
0,54%

0,65%

Eins (1) auf Leerverkäufe spezialisierte Unternehmen haben FUTURE PLC auf dem Shortselling-Radar. Der Gesamtanteil aller Leerverkaufspositionen beträgt 1,32%. Den größte Anteil hält dabei Kuvari Partners LLP mit 1,32%.
Gewichtung der Position innerhalb des Gesamtrankings: 4418
Weiterführende Informationen:
Short Selling Transaction Report vom
25. April 2025

Termsheet der Shortselling-Transaktion

Eröffnung einer Leerverkaufsposition zum 25. April 2025 in diesem Wert. Es handelt sich dabei um das erstmalige Engagement des Leerverkäufers hinsichtlich dieses Unternehmens.
-%
-%
-%

0,51%

Acht (8) auf Leerverkäufe spezialisierte Unternehmen haben Vossloh Aktiengesellschaft auf dem Shortselling-Radar. Der Gesamtanteil aller Leerverkaufspositionen beträgt 3,83%. Den größte Anteil hält dabei Marshall Wace LLP mit 0,51%.
Gewichtung der Position innerhalb des Gesamtrankings: 965
Weiterführende Informationen:
Hinweis

Die in diesem Bereich sowie allen Unteransichten zusammengestellten Inhalte dienen der allgemeinen Information. Es handelt sich um keine Anlage- oder sonstige Form der Beratung. Die Informationen wurden mit größter Sorgfalt und Genauigkeit erstellt. Die Quelldaten stammen von der jeweilig für die Veröffentlichung zuständigen Einrichtung bzw. Behörde. Wenn Sie sich für Veröffentlichungen zu Nettoleerverkaufspositionen  mit Bezug zu einem speziellen Land interessieren, können Sie von hier aus zu den einzelnen Übersichten wechseln. Vor einer weiterführenden Einbeziehung z.B. in Anlage- oder Investmententscheidungen wird eine Validierung über eine weitere Quelle empfohlen.

Ein Aktualisierung erfolgt in der Regel EoD. ayondo übernimmt  keine Gewähr für die Qualität und Aktualität der dargestellten Inhalte oder eine dauerhafte technische Verfügbarkeit.   

Disclaimer:

Die Kombination von Informationen mit graphischen Elemente leistet einen wichtigen Beitrag bei der visuellen Orientierung und Navigation durch komplexe Sachthemen. Wesentliche Inhaltsmerkmale können deutlich schneller wahrgenommen, erfasst und kontextbezogen verarbeitet werden. 
Die auf dieser Internetseite verwendeten Bildmarken, Logos und andere grafische sowie textliche Elemente dienen ausschließlich illustrativen Zwecken. Alle Rechte an den genannten Elementen liegen bei ihren jeweiligen Inhabern. Die Verwendung erfolgt ohne die Absicht einer Urheberrechtsverletzung oder einer Verletzung des geistigen Eigentums.

Sollten Sie der Ansicht sein, dass durch die Wahl der Darstellung Urheberrechte oder geistiges Eigentum verletzt wurden, bitten wir um eine umgehende Kontaktaufnahme, um das Problem klären zu können. 

Die EU-LeerverkaufsVO legt fest, welche Transparenzpflichten hinsichtlich Leerverkaufsaktivitäten erfüllt werden müssen. Gemäß der Vorgaben besteht für Netto-Leerverkaufspositionen in Aktien ein zweistufiges Transparenzsystem, dass mit Meldepflichten verbunden ist, sofern Schwellenwerte erreicht oder unterschritten werden. 

Netto-Leerverkaufspositionen müssen der zuständigen nationalen Behörde mitgeteilt werden (Artikel 5 und 6 EU-LeerverkaufsVO). Eine erstmalige Mitteilung hat nach Art. 5 Abs. 1 und 2 EU-LeerverkaufsVO zu erfolgen, wenn die Netto-Leerverkaufsposition 0,1 % des ausgegebenen Aktienkapitals des betreffenden Unternehmens erreicht (1. Stufe). Erreicht die Netto-Leerverkaufsposition 0,5 % des ausgegebenen Aktienkapitals, muss sie zudem nach Art. 6 Abs. 1 und 2 EU-LeerverkaufsVO in den jeweiligen Melderegistern veröffentlicht werden (2. Stufe). 

Bitte beachten Sie: Die hier verfügbaren Informationen wurden aus öffentliche zugänglichen Quellen übernommen und im Sinne einer verbesserten Nutzbarkeit visuell und textuell aufbereitet. Bevor Sie diese Daten verwenden, empfehlen wir eine Plausibilisierung der Quelldaten durchzuführen. Diese finden Sie bei Institutionen und Behörden, die für die Erfassung und Veröffentlichung autorisiert sind.  Im Bereich „Netto-Leerverkaufspositionen“ können Sie über eine tabellarische Übersicht auf die Einzelveröffentlichungen zugreifen. Eine Suchfunktion sowie weitere Filter ermöglichen Ihnen das gezielte Auffinden weiterer Detailinformationen.

Weiterführende Informationen, Erläuterungen und Hinweise haben wir für Sie in diesem Bereich zusammengestellt.


Wir bieten Ihnen hier zwei unterschiedliche Ansichten zur Nutzung an. Die Standardansicht zeigt die verarbeiteten Informationen in chronologischer Abfolge als “Card”-View an. Sie können diese Darstellung ändern, in dem Sie die Ansicht “Tabelle” auswählen. Wir weisen explizit darauf hin, dass die Zusammenstellung ausschließlich dazu dient, die sich aus der EU-LeerverkaufsVO abgeleiteten Prozesse für Informationssuchende besser nutzbar zu machen. Hierzu zählen Themen wie Benutzerfreundlichkeit, User-Experience und vernetzte Daten. Die Aktualisierung des Datenbestandes erfolgt in der Regel in einem End-of-Day Prozess, der auch qualitätssichernde Aspekte berücksichtigt. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten kann daher trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernommen werden. Wir übernehmen insbesondere keinerlei Haftung für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die direkte oder indirekte Nutzung der angebotenen Inhalte entstehen. 


Finanzkompetenz stellt eine der Schlüsselqualifikationen in einer immer schneller und komplexer werdenden Welt dar. Durch unsere Entwicklungen leisten wir einen Beitrag zu einem Prozess, den die deutsche Finanzaufsicht kürzlich mit “Finanzwissen am Point of Sale stärken” beschrieben hat. Unser Informationsangebot ist darauf ausgerichtet, die finanzielle Bildung zu fördern.