Über die bereitgestellten Informationsangebote können sich interessierte Anleger umfassend über Margin- und Hebelprodukte informieren. In diesem Bereich kooperiert ayondo mit spezialisierten Finanzdienstleistern, die aufgrund ihrer Expertise zu den führenden Anbietern zählen.
Seit 2021 besteht eine erweiterte Partnerschaft mit der renommierten und mehrfach ausgezeichneten ActivTrades-Gruppe. Diese bietet Tradern und Investoren ein breites Spektrum an Margin-, Leverage- und Hedging-Lösungen. Das Produktportfolio umfasst insbesondere Differenzkontrakte (CFDs), die wahlweise mit oder ohne Hebel, in Long- oder Short-Positionen sowie zu Absicherungszwecken als Mini- oder Micro-Kontrakte („Fractionals“) gehandelt werden können.
Für den Handel stehen verschiedene Plattformen zur Verfügung, darunter die weit verbreiteten MetaTrader-Versionen MT4 und MT5 sowie die hauseigene Handelslösung ActivTrader.
Das Margin-Close-Out-Level (siehe FAQ) stellt einen Sicherheitsmechanismus dar, der darauf ausgerichtet ist, negativen Kontosalden vorzubeugen. In volatilen Märkten, bei heftigen Kursreaktionen, durch Handelstag-bedingte Gaps oder vergleichbare Konstellationen können Situationen auftreten, in denen nach Auslösen des Sicherheitsmechanismus die Kontoliquidität bedingt durch negative Performance zu einem Minus-Saldo führt. ActivTrades bietet als zusätzliche Sicherheit einen Schutzfunktion an, die sicherstellt, dass keine negativen Salden entstehen.
Vermissen Sie Informationen? Verbringen Sie nicht viel Zeit mit der Suche. Benutzen Sie dieses Formular um uns Ihre Frage/n zu stellen
Die FAQ Sektion erfüllt eine wichtige Aufgabe. Primär richtet sich diese an Nutzer des Informationsangebotes, die den Dienstleister und das Portfolio bislang nicht kannten und sich schnell und gezielt einen ersten Überblick verschaffen wollen. Die FAQs wenden sich aber auch an den Personenkreis, der die Marke ayondo vor allem mit dem so-genannten Social Trading verbindet, einem Geschäftsmodell. dass Anfang der 2010-er Jahre erste Spuren in der damals noch sehr überschaubaren Landschaft innovativer IT-Startups hinterließ und später maßgeblich mitbestimmt hat. ayondo zählte wegen seiner Innovationskraft bereits 2013 zu den einflussreichsten Unternehmen der damals noch in den Kinderschuhen befindlichen Branche, für die später der Begriff FinTech erfunden und geprägt wurde. Die ayondo portfolio management GmbH erhielt 2017 von der BaFin als erster reiner digitaler Vermögensverwalter die Autorisierung der BaFin, um das mit der Social Trading Marktplatztechnologie verbundene Geschäftsmodell unter EU-Aufsichtsrecht anbieten zu dürfen.
Sollten für Sie ein Thema von besonderem Interesse sein, auf dass Sie keine Antwort finden, können Sie gerne einen entsprechenden Vorschlag über die angebotenen Kontaktmöglichkeiten einreichen. Tipp: Testen Sie gerne auch unsere beliebte Community-KI-FAQ-Tool. Hier stellen wir Ihnen eine von vielen Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz zur Verfügung, von der Sie unmittelbar profitieren. Es sind die kleinen Dinge, die den Unterschied machen...