Webmaster-Widgets sind kleine Code-Snippets die für externe Webseiten zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung stehen. Sie sind ein Teil des Technologie-Konzeptes Innovation aus a Service.
Das FX-Widget (FXW) ist ein innovatives Tool, das speziell für Interessenten am Währungshandel entwickelt wurde. Es erklärt die Beziehung zwischen den beiden Komponenten eines Wechselkurspaars (Basiswährung und Quotierungswährung) auf anschauliche und leicht verständliche Weise. Dabei legt das Widget besonderes Augenmerk auf die Bedeutung der BID-ASK-Spanne und deren Einfluss auf die Transaktionskosten im Devisenhandel.
Ein herausragendes Feature ist die dynamische Kursaktualisierung: Der angezeigte Wechselkurs, standardmäßig der EUR/USD, einer der wichtigsten Kurse am globalen Devisenmarkt, wird täglich aktualisiert. Diese Funktion macht das Widget einzigartig und bietet einen klaren Mehrwert für Webseitenbetreiber, die Inhalte rund um den Foreign Exchange (Forex) Markt bereitstellen, Trends analysieren oder Marktkommentare veröffentlichen.
Durch die Einbindung dieses Widgets können Webseiten nicht nur ihre Inhalte erweitern, sondern auch die Nutzererfahrung verbessern, indem sie stets aktuelle und relevante Daten bereitstellen.
Vermissen Sie Informationen? Verbringen Sie nicht viel Zeit mit der Suche. Benutzen Sie dieses Formular um uns Ihre Frage/n zu stellen
Die FAQ Sektion erfüllt eine wichtige Aufgabe. Primär richtet sich diese an Nutzer des Informationsangebotes, die den Dienstleister und das Portfolio bislang nicht kannten und sich schnell und gezielt einen ersten Überblick verschaffen wollen. Die FAQs wenden sich aber auch an den Personenkreis, der die Marke ayondo vor allem mit dem so-genannten Social Trading verbindet, einem Geschäftsmodell. dass Anfang der 2010-er Jahre erste Spuren in der damals noch sehr überschaubaren Landschaft innovativer IT-Startups hinterließ und später maßgeblich mitbestimmt hat. ayondo zählte wegen seiner Innovationskraft bereits 2013 zu den einflussreichsten Unternehmen der damals noch in den Kinderschuhen befindlichen Branche, für die später der Begriff FinTech erfunden und geprägt wurde. Die ayondo portfolio management GmbH erhielt 2017 von der BaFin als erster reiner digitaler Vermögensverwalter die Autorisierung der BaFin, um das mit der Social Trading Marktplatztechnologie verbundene Geschäftsmodell unter EU-Aufsichtsrecht anbieten zu dürfen.
Sollten für Sie ein Thema von besonderem Interesse sein, auf dass Sie keine Antwort finden, können Sie gerne einen entsprechenden Vorschlag über die angebotenen Kontaktmöglichkeiten einreichen. Tipp: Testen Sie gerne auch unsere beliebte Community-KI-FAQ-Tool. Hier stellen wir Ihnen eine von vielen Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz zur Verfügung, von der Sie unmittelbar profitieren. Es sind die kleinen Dinge, die den Unterschied machen...