Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

EN GIF 300X250

Wienerberger AG · ISIN: AT0000831706 · EQS - Unternehmens-News (105 Veröffentlichungen)
Relevanz: Österreich · Primärmarkt: Österreich · EQS NID: 1875761
09 April 2024 08:30AM

wienerberger sichert sich attraktive langfristige Finanzierung bis 2033


EQS-News: Wienerberger AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung
wienerberger sichert sich attraktive langfristige Finanzierung bis 2033

09.04.2024 / 08:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


wienerberger sichert sich attraktive langfristige Finanzierung bis 2033

  • Neue Kreditlinie über 600 Mio. € dient zur Finanzierung der neu erworbenen Dach-Geschäftsaktivitäten von Terreal sowie zur Refinanzierung der demnächst fälligen Anleihe

 

Wien, 09. April 2024 – Im Anschluss an das erfolgreiche Closing der Terreal Akquisition, der größten Übernahme in der über 200-jährigen Unternehmensgeschichte, gibt wienerberger nun den Abschluss einer langfristigen Kreditfinanzierung in Höhe von 600 Mio. € bekannt. Der neue Kredit dient der vollständigen Refinanzierung einer seit Closing der Terreal Transaktion gezogenen Brückenfinanzierung sowie der im Mai 2024 anstehenden Fälligkeit der Unternehmensanleihe 2018-24 in Höhe von 250 Mio. €.

„Die langfristige Kreditfinanzierung ist ein wesentlicher Baustein im Finanzierungsportfolio der wienerberger. Sie sichert uns eine starke Liquidität zu attraktiven Konditionen und ermöglicht die Fortsetzung unserer nachhaltigen wertschaffenden Wachstumsstrategie im sich stark entwickelnden Renovierungs- und Sanierungsmarkt sowie im Bereich Infrastruktur für Wasser- und Energiemanagement“, erklärt Heimo Scheuch, CEO der wienerberger.

Der neue Kredit hat eine Laufzeit von neun Jahren und wurde als Club Deal mit fünf langjährigen wienerberger Partnerbanken unter Refinanzierung durch die Oesterreichische Kontrollbank AG umgesetzt.

Durch die professionelle und konstruktive Zusammenarbeit aller Stakeholder konnte so bereits wenige Wochen nach dem erfolgreichen Terreal Closing die bestehende Brückenfinanzierung vollständig durch diese Langfristfinanzierung ersetzt werden. Die neue Finanzierung ist vor dem Hintergrund stark rückläufiger Zinserwartungen noch vollständig variabel verzinst und wird abhängig von der weiteren Marktentwicklung um eine langfristige Zinsabsicherung ergänzt. Die Finanzierung enthält flexibel angepasste Rückzahlungsraten bis ins Jahr 2033 und optimiert damit das Fälligkeitsprofil von wienerberger.

wienerberger
wienerberger ist führender Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement. Mit mehr als 20.000 Mitarbeitern weltweit ermöglicht wienerberger mit seinen Lösungen energieeffizientes, gesundes, klimafreundliches und leistbares Wohnen. wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit und Marktführer bei Tondachziegeln in Europa sowie bei Betonflächenbefestigungen in Osteuropa. Bei Rohrsystemen (Steinzeug- und Kunststoffrohre) zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern in Europa. Mit der Akquisition von Meridian Brick hat wienerberger seine Position als ein führender Anbieter von Fassadenprodukten in Nordamerika weiter ausgebaut. Mit gruppenweit mehr als 200 Produktionsstandorten erwirtschaftete wienerberger im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 4,2 Mrd. € und ein operatives EBITDA von 811 Mio. €. 
 
Rückfragehinweis
Claudia Hajdinyak, Head of Corporate Communications Wienerberger AG
t +43 664 828 31 83 | claudia.hajdinyak@wienerberger.com
 
Investor Relations Wienerberger AG
t +43 1 601 92 - 10221 | investor@wienerberger.com

 

 

 



09.04.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Group AG. www.eqs.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Wienerberger AG
Wienerbergerplatz 1
1100 Wien
Österreich
Telefon: +43 1 60 192-0
Fax: +43 1 60 192-10159
E-Mail: investor@wienerberger.com
Internet: www.wienerberger.com
ISIN: AT0000831706
Börsen: Wiener Börse (Amtlicher Handel)
EQS News ID: 1875761

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1875761  09.04.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1875761&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f
Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · Wienerberger AG
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

 

SMART * AD
EN GIF 970X250

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.