DGAP-News: De Grey Mining Ltd.
/ Schlagwort(e): Bohrergebnis/Research Update
- 78 m mit 2,8 g/t Au ab 33 m in HERC569 - 127 m mit 2,1 g/t Au ab 34 m in HERC570 - 144 m mit 2,3 g/t Au ab 37 m in HERC571 - 108 m mit 2,2 g/t Au ab 65 m in HERC572 - 93 m mit 1,3 g/t Au ab 101 m in HERC573 - 83 m mit 2,3 g/t Au ab 140 m in HERC574 - In der Infill-Sektion bei 30680E wurde der Bohrungsabstand im östlichen Teil von Brolga zu Zwecken der Ressourcenabgrenzung auf 40 m x 40 m reduziert und es zeigte sich eine hervorragende Kontinuität der Vererzung. - Die Vererzung ist in der Sektion in Fallrichtung offen und wird in zukünftigen Bohrprogrammen erweitert.
Das Unternehmen verfügt derzeit über vier betriebsbereite RC-Bohrgeräte im gesamten Gebiet Hemi. Diese werden eingesetzt, um auf Erweiterungs- und Explorationszielen in Diucon/Eagle, südlich von Falcon, südlich von Brolga und in Scooby zu bohren. Drei Kernbohrgeräte erweitern das Tiefenpotenzial über Hemi. Drei Aircore-Bohrgeräte avancieren die Erkundung neuer Entdeckungen." Bohrungen zur Ressourcenabgrenzung In Sektion 30680E (Abbildung 1), die 40 m östlich der ursprünglichen Entdeckungssektion 30640E liegt, wurden mächtige Zonen mit in geringer Tiefe liegender Goldvererzung durchteuft. Signifikante Ergebnisse, die die ungefähre wahre Mächtigkeit darstellen, umfassen: - 78 m mit 2,8 g/t Au ab 33 m in HERC569 - 127 m mit 2,1 g/t Au ab 34 m in HERC570, einschließlich 92 m mit 2,7 g/t Au - 144 m mit 2,3 g/t Au ab 37 m in HERC571, einschließlich 6 m mit 3,8 g/t Au, 43 m mit 3,6 g/t Au und 43 m mit 3,4 g/t Au - 108 m mit 2,2 g/t Au ab 65 m in HERC572, einschließlich 15 m mit 1,8 g/t Au, 53 m mit 3,0 g/t Au und 18 m mit 2,7 g/t Au und 16 m mit 1,5 g/t Au ab 189 m - 93 m mit 1,3 g/t Au ab 101 m in HERC573, einschließlich 31 m mit 1,0 g/t Au und 44 m mit 1,9 g/t Au - 83 m mit 2,3 g/t Au ab 140 m in HERC574, einschließlich 72 m mit 2,6 g/t Au HEDD018 (Abbildung 1) ist eine PQ-Kernbohrung, die für mehrere Erkundungszwecke niedergebracht wurde. Die Analyseergebnisse aus dieser Bohrung stehen noch aus. Der PQ-Bohrkern bietet einen ganzen Kern mit großem Durchmesser, um detaillierte metallurgische Testarbeiten und geotechnische Studien für zukünftige Tagebaustudien voranzutreiben. Dichtedaten für den gesamten Kern in der Oxid- und Übergangszone sind wichtig, um die Genauigkeit der Tonnageberechnungen für die Ressourcenschätzung zu erhöhen. HEDD018 ist eine von derzeit 16 PQ-Kernbohrungen, die in Brolga, Aquila, Crow und Falcon niedergebracht werden. Zu den signifikanten Ergebnissen der jüngsten Bohrungen zur Ressourcenabgrenzung in Sektion 30760N zählen: - 6 m mit 5,8 g/t Au ab 75 m und 7 m mit 2,2 g/t Au ab 125 m in HERC576 - 7 m mit 3,1 g/t Au ab 146 m in HERC577 - 4 m mit 4,8 g/t Au ab 104 m, 16 m mit 2,9 g/t Au ab 136 m und 2 m mit 9,7 g/t Au ab 160 m in HERC578 Zu den signifikanten Ergebnissen der jüngsten Bohrungen zur Ressourcenabgrenzung in Sektion 30360N zählen: - 17 m mit 1,4 g/t Au ab 114 m, 5 m mit 7,7 g/t Au ab 150 m und 23 m mit 1,3 g/t Au ab 177 m in HERC669 - 34 m mit 1,6 g/t Au ab 192 m in HERC670 Erweiterungsbohrungen Derzeit werden westlich und südlich von Brolga Erweiterungsbohrungen niedergebracht. Diese Bohrungen folgen auf die zuvor gemeldeten Ergebnisse im Westen von Brolga, einschließlich 256,0 m mit 0,9 g/t Au ab 287 m in HERC392D und möglicherweise in geringeren Tiefen liegende Erweiterungen in das Gebiet von Brolga South hinein. Abbildung 2 zeigt: Brolga - Karte mit Lage der Bohrungen Erklärung der sachkundigen Person (Competent Persons Statement)
Ressourcen: - Aktualisierung der Ressource auf dem Goldprojekt Mallina im Jahr 2020, 2. April 2020.
- Gleichartig ausgedehnte Goldvorkommen in Falcon, 13. Januar 2021 - Diucon und Eagle: Zwei neue in Intrusionen beherbergte Goldentdeckungen in Hemi, 29. Januar 2021 - Weitere metallurgische Testarbeiten bestätigen eine hohe Goldausbringung auf dem Goldprojekt Mallina, 16. Februar 2021 - In Falcon zeichnen sich bedeutende Erweiterungen zur Tiefe und neue Erzgänge im Liegenden ab, 23.Februar 2021 - Weitere Ausdehnung des Goldsystems Crow/Aquila, 4. März 2021 - Schnelle Größenzunahme bei Diucon und Eagle, 9. März 2021 - Ergebnisse der Erweiterungsbohrungen zeigen das Abtauchpotenzial in Brolga, 16. März 2021 - Erweiterungen zur Tiefe und in Streichrichtung auf Falcon, 8. April 2021
Diese Pressemitteilung wurde vom Board of Directors der De Grey Mining zur Veröffentlichung freigegeben. Für weitere Informationen: Andy Beckwith Michael Vaughan Im deutschsprachigen Raum AXINO Media GmbH
13.04.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | De Grey Mining Ltd. |
22 Railway Road | |
WA, 6008 Subiaco | |
Australien | |
ISIN: | AU000000DEG6 |
WKN: | 633879 |
Börsen: | Freiverkehr in Frankfurt |
EQS News ID: | 1184176 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1184176 13.04.2021
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.