DGAP-News: Aurora Solar Technologies Inc.
/ Schlagwort(e): Produkteinführung/Strategische Unternehmensentscheidung
Aurora liefert ein Update zu ihrem Novel Insight(TM)-Produkt Im Januar dieses Jahres berichtete das Unternehmen über den Abschluss mehrerer wichtiger Meilensteine in der Entwicklung von Insight und deutete eine generelle Marktfreigabe des Produkts in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 an. Seitdem wurde die Produktentwicklung planmäßig fortgesetzt. Aufgrund der globalen COVID-19-Pandemie, die eine längere Einstellung der internationalen Geschäftsreisen erzwingt, hat sich die vollständige Markteinführung jedoch zwangsläufig verzögert. Das Unternehmen plant jetzt die Freigabe der ersten Version des Produkts zur Bewertung durch ausgewählte Hauptkunden im letzten Kalenderquartal 2020. Seit den im Januar berichteten Meilensteinen hat das Unternehmen die folgenden zusätzlichen Schritte zur Fertigstellung und Freigabe des Produkts abgeschlossen: - Praktische Überprüfung der geschützten Data Mining-Algorithmen von Insight anhand der tatsächlichen Produktionsliniendaten von einem unserer Teststandorte. - Entwicklung einer verbesserten Benutzeroberfläche, die sich auf die wichtigsten Anwendungsfälle der Produktionsanlagenoptimierung und Fehlererkennung konzentriert. - Zur Förderung der Marktvisibilität wurde gemeinsam mit einem führenden Kunden und Branchentechnologiepartnern ein Artikel in einer Fachzeitschrift veröffentlicht, in dem dargelegt wird, wie die Verwendung der Insight-Algorithmen zur kontinuierlichen Verbesserung und Ertragsoptimierung bei der Herstellung von Solarzellen in hohen Stückzahlen beitragen kann. ("Statistical Insights from Inline Solar Cell Metrology Data in a PERC Production Environment", Photovoltaics International Vol. 44, May 2020").
Insight - Auroras Data-Science-Produkt für die Produktion von Solarzellen in höchster Qualität Die langfristige Vision des Unternehmens für Insight besteht darin, einen neuen Industriestandard für die Qualitätskontrolle und Qualitätsmessung auf dem Markt der Solarzellenherstellung zu schaffen. Für Insight wird die Markteinführung in der zweiten Jahreshälfte 2020 mit der ersten Vorstellung bei wichtigen strategischen Kunden anvisiert. Insight wird als serverbasiertes Produkt extern in den Produktionsstätten der Kunden bereitgestellt. Es wird von Aurora auf Basis eines Jahresabonnements an Kunden vermarktet. Über Aurora Solar Technologies Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Jake Bouma AXINO Media GmbH
05.08.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Aurora Solar Technologies Inc. |
930 West 1st Street, Suite 223 | |
V7P 3N4 North Vancouver | |
Kanada | |
ISIN: | CA05207J1084 |
WKN: | A14T2F |
Börsen: | Freiverkehr in Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart, Tradegate Exchange; Toronto Stock Exchange Venture |
EQS News ID: | 1110679 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1110679 05.08.2020
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.