Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

Cham Group AG · ISIN: CH0001931853 · EQS - Unternehmens-News (31 Veröffentlichungen)
Relevanz: Schweiz · Primärmarkt: Schweiz · EQS NID: 1240249
13 Oktober 2021 07:00AM

Andreas Friederich verlässt die Cham Group AG


EQS Group-News: Cham Group AG / Schlagwort(e): Personalie
Andreas Friederich verlässt die Cham Group AG

13.10.2021 / 07:00


Medienmitteilung

Cham, 13. Oktober 2021


Andreas Friederich verlässt die Cham Group AG

Cham, 13. Oktober 2021 - Andreas Friederich, CEO der Cham Group, hat sich entschieden, das Unternehmen zu verlassen. Claude Ebnöther übernimmt interimistisch den Vorsitz der Geschäftsleitung.

Andreas Friederich hat sich dazu entschieden, die Cham Group zu verlassen, um neue berufliche Herausforderungen anzunehmen. Andreas Friederich trat 2015 als Leiter des Geschäftsbereiches Immobilien in das Unternehmen ein und ist seit 2018 CEO der Cham Group. Der Architekt ETH war bereits seit 2013 als Berater in die Planungen zur Transformation des ehemaligen Industriegeländes in ein neues Wohn- und Arbeitsgebiet involviert.

Claude Ebnöther übernimmt per sofort interimistisch den Vorsitz der Geschäftsleitung. Er ist seit 2012 Mitglied des Immobilien-Ausschusses der Cham Group und seit 2018 Mitglied des Verwaltungsrates und damit von Beginn an mit dem Papieri-Projekt vertraut. Claude Ebnöther war von 1980 bis 2015 CEO der Hammer Retex AG und weist reiche Erfahrung in der Entwicklung von Immobilien in der Region auf.

Mit der Fertigstellung der ersten Bauetappe Ende 2022 werden zukünftig vermehrt kommerzielle Aufgaben, wie die Bewirtschaftung, das Arealmanagement und der Mieterkontakt, in den Mittelpunkt des Aufgabenbereichs des CEO treten. Der Verwaltungsrat will den Führungswechsel als Chance nutzen, um einen Nachfolger zu finden, bei dem die entsprechenden Anforderungen der nächsten Entwicklungsphase des Papieri-Areals im Fokus stehen.

Der Verwaltungsrat spricht Andreas Friederich seinen Dank und seine Anerkennung für seinen Einsatz in der bisherigen Entwicklung des Papieri-Areals aus und wünscht ihm schon jetzt alles Gute für seine weitere Laufbahn.

 

Für weitere Informationen:

IR-Beauftragter Cham Group AG
Edwin van der Geest
E-Mail: investoren@chamgroup.ch
Telefon: +41 79 330 55 22


Über die Cham Group

Die Immobiliengesellschaft Cham Group konzentriert sich auf die Entwicklung des Papieri-Areals im Zentrum von Cham. Auf dem ehemaligen Fabrikgelände entsteht etappenweise über die nächsten 10 bis 15 Jahre ein elf Hektar umfassendes neues Quartier mit je rund 1'000 Wohnungen und Arbeitsplätzen. Durch ihr integriertes Geschäftsmodell deckt die Cham Group den gesamten Lebenszyklus der Liegenschaften von der Entwicklung über den Bau bis zu Bewirtschaftung und Werterhalt ab. Nachhaltigkeit und schonender Umgang mit Ressourcen sind dabei zentrale Anliegen. Weiteres Wachstum kann die Cham Group durch Zukäufe von zusätzlichen Entwicklungs- und Anlageliegenschaften in der erweiterten Region generieren. In einem ersten Schritt wurde 2018 das an das Papieri-Areal angrenzende Pavatex-Areal erworben, das mittelfristig entwickelt werden soll.

Die Aktien der Cham Group AG (Valorennummer 193185) werden über die ausserbörslichen Handelsplattformen der Zürcher Kantonalbank, der Bank Lienhardt & Partner und der Berner Kantonalbank gehandelt.


Disclaimer

Diese Kommunikation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, z. B. Angaben unter Verwendung der Worte "glaubt", "geht davon aus", "erwartet" oder Formulierungen ähnlicher Art. Solche in die Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen bekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse der Gesellschaft wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen werden. Vor dem Hintergrund dieser Ungewissheiten sollte sich der Leser nicht auf derartige in die Zukunft gerichtete Aussagen verlassen. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben oder an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.


Zusatzmaterial zur Meldung:

Datei: Cham Group_13.10.2021


Ende der Medienmitteilungen


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Cham Group AG
Fabrikstrasse 5
6330 Cham
Schweiz
Telefon: +41 41 508 08 20
E-Mail: medien@chamgroup.ch
Internet: www.chamgroup.ch
ISIN: CH0001931853
Valorennummer: 193185
EQS News ID: 1240249

 
Ende der Mitteilung EQS Group News-Service

1240249  13.10.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1240249&application_name=news&site_id=boersengefluester_html

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.