Unterehmen auf Watchlist setzen
Bucher Industries AG
ISIN: CH0002432174
WKN: A0EAHZ
Curious about what AI knows about Bucher Industries? Just one click more
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

Bucher Industries AG · ISIN: CH0002432174 · EQS - adhoc-News (42 Veröffentlichungen)
Relevanz: Schweiz · Primärmarkt: Schweiz · EQS NID: 2161486
27 Juni 2025 06:00AM

Interner Nachfolger für die Divisionsleitung von Bucher Municipal


Bucher Industries AG / Schlagwort(e): Personalie
Interner Nachfolger für die Divisionsleitung von Bucher Municipal

27.06.2025 / 06:00 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Ad-hoc-Mitteilung
Niederweningen, 27. Juni 2025 | Ad-hoc-Mitteilung gemäss Artikel 53 Kotierungsreglement

Mit Martin Starkey wird per 1. Januar 2026 ein interner Nachfolger zum neuen Divisionsleiter von Bucher Municipal und Mitglied der Konzernleitung von Bucher Industries ernannt. Er folgt auf Aurelio Lemos, der nach 23 sehr erfolgreichen Jahren bei Bucher Industries die Leitung abgeben wird.

Aurelio Lemos trat 2003 bei Bucher Hydraulics als Geschäftsführer des Standorts Frutigen ein. 2016 wurde er zum Divisionsleiter von Bucher Municipal und Mitglied der Konzernleitung von Bucher Industries ernannt. Seither baute er die Marktführerschaft von Bucher Municipal mit Kommunalfahrzeugen für Reinigungs- und Räumungsarbeiten erfolgreich weiter aus. So vergrösserte er systematisch die Produktpalette und trieb die Entwicklung elektrischer Fahrzeuge voran. Aurelio Lemos übergibt Ende 2025 die Verantwortung an Martin Starkey, der bisher das Segment Grosskehrfahrzeuge leitete. Aurelio Lemos wird dem Unternehmen in der Übergangsphase für spezifische Themen zur Verfügung stehen. Jacques Sanche, CEO von Bucher Industries: «Aurelio Lemos hat die Division mit viel Einsatz massgeblich weiterentwickelt. Dafür sind wir ihm sehr dankbar. Und wir freuen uns, dass wir einen geeigneten Nachfolger für die Divisionsleitung von Bucher Municipal aus unseren eigenen Reihen rekrutieren konnten. Martin Starkey hat das Geschäft für Grosskehrfahrzeuge erfolgreich geführt und kennt die Chancen und Herausforderungen.»

 

Martin Starkey, 50-jährig, verfügt über einen Abschluss in Materials Science and Engineering von der Universität Swansea in Wales, Grossbritannien, und ist britischer Staatsbürger. Er ist seit 2023 bei Bucher Municipal und leitet das Segment Grosskehrfahrzeuge in Dorking, England. Zuvor war er über 20 Jahre bei Ricardo Performance Products und bei Gurit in der Automobilzulieferindustrie tätig. Martin Starkey übernimmt die Divisionsleitung per 1. Januar 2026 und wird dann Mitglied der Konzernleitung von Bucher Industries.

Kontakt für Investorinnen und Finanzanalysten
Jin Wiederkehr, Investor Relations
T +41 58 750 15 50
ir@bucherindustries.com

Kontakt für Medien
Saskia Rusch, Leiterin Konzernkommunikation
T +41 58 750 15 40
media@bucherindustries.com

_________

Simply great machines
Bucher Industries ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern mit führenden Marktstellungen in Spezialgebieten des Maschinen- und Fahrzeugbaus. Die Aktivitätsgebiete umfassen Landmaschinen, Kommunalfahrzeuge, hydraulische und elektronische Komponenten sowie elektrohydraulische Systeme, Produktionsanlagen für die Glasbehälterindustrie, Anlagen für die Herstellung von Getränken und Automatisierungslösungen. Das Unternehmen ist an der Schweizer Börse kotiert (SIX: BUCN). Weitere Informationen finden Sie unter bucherindustries.com.

Zusätzliche Führungskennzahlen: Bucher Industries verwendet intern und extern Kennzahlen, die nicht von Swiss GAAP FER definiert sind. Die Zusammensetzung und die Berechnung der einzelnen Kennzahlen sind auf bucherindustries.com/de/zusaetzliche-fuehrungskennzahlen aufgeführt.



Ende der Adhoc-Mitteilung
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Bucher Industries AG
Murzlenstrasse 80
8166 Niederweningen
Schweiz
Telefon: +41 58 750 15 00
E-Mail: info@bucherindustries.com
Internet: www.bucherindustries.com
ISIN: CH0002432174
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 2161486

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2161486  27.06.2025 CET/CEST

Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · Bucher Industries AG
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XSWX
Power-Shortcuts

Bucher Industries AG

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.