Highlight Event and Entertainment AG / Schlagwort(e): Generalversammlung Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Pratteln, 2. Juni 2023 Highlight Event and Entertainment AG veröffentlicht Traktanden zur ordentlichen Generalversammlung vom 23. Juni 2023 – zwei neue Mitglieder des Verwaltungsrats vorgeschlagen Der Verwaltungsrat der Highlight Event and Entertainment AG (HLEE) hat heute die Einladung zur 49. ordentlichen Generalversammlung der HLEE publiziert. Sie findet am Freitag, 23. Juni 2023 um 11:00 Uhr (Türöffnung 10.30 Uhr) im Hotel Victoria, Centralbahnplatz 3-4, 4002 Basel, statt. Der Verwaltungsrat beantragt, neben der Wiederwahl von Bernhard Burgener (Präsident des Verwaltungsrats), Peter von Büren und Clive Ng, neu Edda Kraft und Stefan Wehrenberg als Mitglieder des Verwaltungsrats zu wählen. Edda Kraft wurde 1957 in Emden, Deutschland geboren. Nach redaktionellen Stationen bei RTL, Endemol und Sat.1 wurde sie 2012 Geschäftsführerin der Saxonia Entertainment GmbH in Leipzig und 2018 Geschäftsführerin der rbb media GmbH in Berlin. Sie ist Aufsichtsrätin der Sport1 Medien AG, und der Riverside Entertainment GmbH sowie seit 2022 nicht exekutives Mitglied des Verwaltungsrats der Highlight Communications AG. Stefan Wehrenberg wurde 1965 in Frankfurt am Main, Deutschland geboren. Er ist Rechtsanwalt in Zürich. In dieser Tätigkeit vertritt und berät er seine Klientinnen und Klienten vor Behörden und Gerichten im In- und Ausland hauptsächlich in den Gebieten Wirtschaftsstrafrecht, Compliance und Finanzmarktrecht, Wirtschafts- und Vertragsrecht sowie Verwaltungs- und öffentliches Verfahrensrecht. Er ist seit 2022 nicht exekutives Mitglied des Verwaltungsrats der Highlight Communications AG. Die neuen Verwaltungsratsmitglieder werden in nicht exekutiver Funktion tätig sein. Die weiteren Traktanden können der vollständigen Traktandenliste mit den Anträgen des Verwaltungsrats zu allen Traktanden entnommen werden. Sie sind unter http://www.hlee.ch/Generalversammlung abrufbar. Kontakt: Highlight Event and Entertainment AG Netzibodenstrasse 23b 4133 Pratteln Investor Relations Tel.: +41 41 226 05 97 Fax: +41 41 226 05 98 http://www.hlee.ch Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Highlight Event and Entertainment AG |
Netzibodenstrasse 23b | |
4133 Pratteln | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 41 226 05 97 |
Fax: | +41 41 226 05 98 |
E-Mail: | info@hlee.ch |
Internet: | www.hlee.ch |
ISIN: | CH0003583256 |
Valorennummer: | 896040 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1647725 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1647725 02.06.2023 CET/CEST
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.