Baloise Holding AG
/ Key word(s): Miscellaneous
Basel, 11 June 2024. The Baloise Art Prize has been awarded to Tiffany Sia and Ahmed Umar. The prize of CHF 30,000 will be presented at the Statements sector of Art Basel by a jury of international experts. The prize includes the acquisition by Baloise of works by the award winners, which are donated to two important museums in Europe: the MMK Frankfurt and the MUDAM, Luxembourg. Tiffany Sia Tiffany Sia’s installation invites viewers to experience video in an unconventional way. In the course of following the traces of King Hu – a martial film director who shot his movies in the Taiwanese countryside – she presents a visual meditation on the notion of what Salman Rushdie once called the "imaginary homeland"; that is, the (romanticised) view of their native country often cultivated by people living in the diaspora. In her collection of essays, On and Off-Screen Imaginaries, she critically examines vernacular documentary cinema. By projecting the film "The Sojourn" on a curved curtain and "Antipodes II" on a rear-view mirror, she conjures the feeling of disruption and underscores the materiality of the image while also introducing a painterly dimension to the medium of film. Tiffany Sia, *1988, lives in New York City, NY, USA Ahmed Umar Ahmed Umar takes souvenirs that have hardened into clichés and transforms them into poetic and spiritual forms, lined up like prayer beads in 15 different poses. He combines materials, such as wood, plaster, rubber or metal, to create smooth, handmade assemblages that seem to glide through one’s hands. In this way, Ahmed Umar demonstrates the complexity of Islam, the diversity of ways in which it is handed down and practiced in different regions, while at the same time drawing attention to the mistaken conviction that spirituality is confined to the written word. Ahmed Umar, *1988, lives in Oslo, Norway This year’s jury includes:
During Art Basel 2024 (from 13 to 16 June 2024) all the winners will be presented at the Baloise Studio (Hall 2.2). Contact About Baloise
End of Media Release |
Language: | English |
Company: | Baloise Holding AG |
Aeschengraben 21 | |
4002 Basel | |
Switzerland | |
Phone: | +41 61 285 85 85 |
Fax: | +41 61 285 70 70 |
E-mail: | media.relations@baloise.com |
Internet: | https://www.baloise.com |
ISIN: | CH0012410517 |
Listed: | BX Berne eXchange; SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1922801 |
End of News | EQS News Service |
|
1922801 11.06.2024 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.