Baloise Holding AG
/ Key word(s): Personnel
Basel, 12 December 2023. The 2024 Annual General Meeting of Baloise Holding Ltd will see some changes to the membership of the company’s Board of Directors. Hugo Lasat will not stand for re-election after eight years as a member. The Board of Directors will propose Guido Fürer for election at the next Annual General Meeting. “On behalf of the Board of Directors, I would like to express my deep gratitude to Hugo Lasat for his invaluable work on the Board of Directors. During his time as a member of the Board of Directors of Baloise, Hugo Lasat made a crucial contribution to moving the Company forward. The Investment and Risk Committee, in particular, benefited from his extensive asset management expertise. Hugo Lasat will now focus solely on his work as the Group CEO of a Belgian asset management and banking group. We wish him all the best for the future,” says Dr Thomas von Planta, Chairman of the Board of Directors. The Board of Directors will propose Guido Fürer for election to the Board of Directors at the Annual General Meeting on 26 April 2024. Mr Fürer will add his considerable experience in the insurance industry and in asset management to the Board of Directors. After finishing his Master in Economics, Mr Fürer completed a doctorate in financial risk management at the University of Zurich. He also has an Executive MBA from INSEAD, Fontainebleau, France. He joined Swiss Re in 1997, where he held several positions. Following his appointment as Group Chief Investment Officer and member of the Group Executive Committee in 2012, he headed up Group Asset Management until the end of March 2023. Additionally, from 2019 to 2022, he was responsible for Swiss Re in Switzerland as Country President, and was Chairman of the Group Strategic Council. “We are delighted to have found a proven investment expert in Guido Fürer, whose extensive knowledge of the insurance industry will complement the expertise on the Board of Directors of Baloise,” says Thomas von Planta. The nomination is subject to the approval of the Annual General Meeting of Baloise Holding Ltd and the supervisory authority. Contact About Baloise
End of Media Release |
Language: | English |
Company: | Baloise Holding AG |
Aeschengraben 21 | |
4002 Basel | |
Switzerland | |
Phone: | +41 61 285 85 85 |
Fax: | +41 61 285 70 70 |
E-mail: | media.relations@baloise.com |
Internet: | https://www.baloise.com |
ISIN: | CH0012410517 |
Listed: | BX Berne eXchange; SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1794571 |
End of News | EQS News Service |
|
1794571 12.12.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.