Unterehmen auf Watchlist setzen
HBM Healthcare Investments AG
ISIN: CH0012627250
WKN: 984345
Curious about what AI knows about HBM Healthcare? Just one click more
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

HBM Healthcare Investments AG · ISIN: CH0012627250 · EQS - adhoc-News (77 Veröffentlichungen)
Relevanz: Schweiz · Primärmarkt: Schweiz · EQS NID: 2103478
20 März 2025 07:10AM

Sanofi erwirbt DR-0201, ein klinisches Programm des HBM-Portfolio-Unternehmens Dren Bio, für einen Vorabbetrag von USD 600 Millionen, zuzüglich möglicher Meilensteine


HBM Healthcare Investments AG / Schlagwort(e): Ankauf
Sanofi erwirbt DR-0201, ein klinisches Programm des HBM-Portfolio-Unternehmens Dren Bio, für einen Vorabbetrag von USD 600 Millionen, zuzüglich möglicher Meilensteine

20.03.2025 / 07:10 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


  • Weitere Bestätigung der zukunftsweisenden Wissenschaft und Innovation des US-amerikanischen Biotech-Unternehmens;
  • Transaktion erhöht den NAV pro HBM-Aktie um CHF 8.70 (+3.6%); erwarteter Mittelzufluss von USD 50 Millionen für HBM Healthcare Investments aus dem Vorabbetrag.

HBM Healthcare Investments (SIX: HBMN) gab heute bekannt, dass die private Portfoliogesellschaft Dren Bio und Sanofi eine definitive Vereinbarung getroffen haben, wonach Sanofi DR-0201 erwerben wird. DR-0201 ist ein zielgerichteter bispezifischer Myeloid Cell Engager (MCE), der in präklinischen und frühen klinischen Studien eine robuste Depletion von B-Zellen gezeigt hat.

DR-0201 setzt an spezifischen myeloischen Zellen an, um eine tiefgreifende B-Zell-Depletion zu bewirken, die bei Patienten mit refraktären B-Zell-vermittelten Autoimmunkrankheiten wie Lupus eingesetzt werden könnte, für die es noch erheblichen medizinischen Bedarf gibt.

Im Rahmen der Transaktion wird Sanofi DR-0201 durch die Übernahme der von Dren Bio ausgegliederten Gesellschaft Dren-0201 für eine Vorauszahlung von USD 600 Millionen erwerben und bei Erreichen bestimmter Entwicklungs- und Markteinführungs-Meilensteine zusätzliche Zahlungen in Höhe von insgesamt bis zu USD 1.3 Milliarden leisten. Die Unternehmen erwarten den Abschluss der Transaktion im zweiten Quartal 2025.

Nach der Übernahme von Dren-0201 wird Dren Bio weiterhin als unabhängiges Unternehmen  agieren und seine Pipeline von Antikörpertherapeutika zur Behandlung von Krebs, Autoimmunerkrankungen und anderen schweren Krankheiten weiterentwickeln. HBM Healthcare Investments wird weiterhin eine Beteiligung von rund 9 Prozent an Dren Bio halten.

Basierend auf unserer Einschätzung der Transaktionsbedingungen (Upfront-Betrag plus diskontierte potenzielle Meilensteinzahlungen) wird sich der Nettoinventarwert pro HBM-Aktie um CHF 8.70 (+3.6%) erhöhen, wobei für HBM Healthcare Investments aus dem Upfront-Betrag ein Mittelzufluss von rund USD 50 Millionen resultiert.

 

Über Dren Bio

Dren Bio (Foster City, Kalifornien, USA) ist ein privates biopharmazeutisches Unternehmen in der klinischen Phase, das Pionierarbeit bei der Entdeckung und Entwicklung neuartiger Antikörpertherapeutika leistet, die selektiv pathogene Zellen und andere krankheitsverursachende Faktoren entfernen. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.drenbio.com/. 

Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Dr. Andreas Wicki,  +41 41 710 75 77, 
andreas.wicki@hbmhealthcare.com.



Ende der Adhoc-Mitteilung
Sprache: Deutsch
Unternehmen: HBM Healthcare Investments AG
Bundesplatz 1
6300 Zug
Schweiz
Telefon: +41438887171
Fax: +41438887172
E-Mail: info@hbmhealthcare.com
Internet: https://www.hbmhealthcare.com
ISIN: CH0012627250
Valorennummer: 1262725
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 2103478

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2103478  20.03.2025 CET/CEST

Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · HBM Healthcare Investments AG
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XSWX
Power-Shortcuts

HBM Healthcare Investments AG
Fast Lane Link Panel ("FLLP")

3RDP

FIRST AI'D
HBM Healthcare Investments AG

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.