EQS Group-Ad-hoc: PSP Swiss Property AG / Schlagwort(e): Generalversammlung Heute fand am Gesellschaftssitz in Zug die ordentliche Generalversammlung der PSP Swiss Property AG statt. Die Versammlung wurde gemäss der Verordnung 3 über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (Covid-19-Verordnung 3) ohne persönliche Teilnahme von Aktionärinnen und Aktionären durchgeführt. Die Stimmrechte konnten ausschliesslich durch den unabhängigen Stimmrechtsvertreter ausgeübt werden. Insgesamt waren 32'777'691 Aktien bzw. 71.46% des Aktienkapitals vertreten. Allen in der Einladung zur ordentlichen Generalversammlung vom 9. März 2021 aufgeführten Anträgen des Verwaltungsrats wurde zugestimmt. Unter anderem wurde Folgendes beschlossen:
Der Vergütungsausschuss und der Prüfungsausschuss bestehen aus den Herren Prof. Dr. Peter Forstmoser (Vorsitz), Adrian Dudle und Josef Stadler; der Nominationsausschuss aus Herrn Josef Stadler (Vorsitz), Frau Corinne Denzler und Herrn Adrian Dudle. Weitere Informationen Giacomo Balzarini, CEO · Tel. +41 (0)44 625 59 59 · Mobile +41 (0)79 207 32 40 Vasco Cecchini, CCO · Tel. +41 (0)44 625 57 23 · Mobile +41 (0)79 650 84 32
Publikation Q1 2021 · 30. April 2021 Publikation H1 2021 · 20. August 2021 Publikation Q1-Q3 2021 · 9. November 2021 Publikation FY 2021 · 22. Februar 2022 Ordentliche Generalversammlung 2022 · 31. März 2022 PSP Swiss Property - führendes Schweizer Immobilienunternehmen PSP Swiss Property besitzt ein Immobilienportfolio im Wert von CHF 8.6 Mrd. in den wichtigsten Schweizer Wirtschaftszentren und weist einen Börsenwert von CHF 5.3 Mrd. aus. Die 96 Mitarbeitenden verteilen sich auf die Standorte Genf, Olten, Zug und Zürich. PSP Swiss Property ist seit März 2000 an der Schweizer Börse, SIX Swiss Exchange, kotiert (Symbol: PSPN, Valor: 1829415, ISIN CH0018294154). None of the information in this press release constitutes an offer of securities for sale in the United States. Securities may not be offered or sold in the United States absent registration or an exemption from registration. None of the securities of the Company referred to in this press release have been or will be registered under the United States Securities Act of 1933, as amended (the "Securities Act"), or under the applicable securities laws of any state or other jurisdiction of the United States. Ende der Ad-hoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | PSP Swiss Property AG |
Kolinplatz 2 | |
6300 Zug | |
Schweiz | |
Telefon: | +41417280404 |
Fax: | +41417280409 |
E-Mail: | info@psp.info |
Internet: | www.psp.info |
ISIN: | CH0018294154 |
Valorennummer: | 1829415 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1180310 |
Ende der Mitteilung | EQS Group News-Service |
|
1180310 31.03.2021 CET/CEST
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.