Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

EN GIF 300X250

ALSO Holding AG · ISIN: CH0024590272 · EQS - Unternehmens-News (100 Veröffentlichungen)
Relevanz: Schweiz · Primärmarkt: Schweiz · EQS NID: 1816303
17 Januar 2024 06:58AM

ALSO bietet ab sofort Microsoft Copilot für MS 365


ALSO Holding AG / Schlagwort(e): Produkteinführung
KI-Boost für den Channel: ALSO bietet ab sofort Microsoft Copilot für MS 365

17.01.2024 / 06:58 CET/CEST


 

Emmen, Schweiz, 17. Januar 2024
PRESSEMITTEILUNG

KI-Boost für den Channel:
ALSO bietet ab sofort Microsoft Copilot für MS 365

 

Experten rechnen damit, dass der Markt für generative KI im Jahr 2025 ein Volumen von 22 Milliarden Euro erreichen wird, doppelt so viel wie noch 2023. Nun kann auch der IT-Channel diese Wachstumschance für sich nutzen. Ab heute steht Microsoft Copilot für Microsoft 365 allen Cloud Service Providern (CSPs) zur Verfügung, nachdem die Anwendung zunächst lediglich für eine begrenzte Anzahl grosser Unternehmenskunden nutzbar war. ALSO-Partner können damit ihr generatives, KI-basiertes Portfolio entwickeln und ihren Kunden zugänglich machen.

Dies umso mehr, als die Mindestbestellmenge auf einen einzigen Nutzer gesenkt wurde. Diese Flexibilität beim Zugang versetzt insbesondere kleine und mittelgrosse Unternehmen in die Lage, die Möglichkeiten von Copilot mit minimalen Anfangsinvestitionen zu entdecken.

ALSO hat eine eigene KI-Akademie gegründet, die ALSO AI Academy, um das Wissen der Pre-Sales-, Sales- und technischen Teams der Channel-Partner zu stärken. Die angebotenen Schulungen konzentrieren sich auf die Entwicklung und Integration von Copilot für M365 Anwendungen. Darüber hinaus wird Unterstützung für Aufbau und Vermarktung von Microsoft-Copilot- und Azure-AI-Services angeboten. Ziel der Initiative ist es, effektive Marktstrategien zu entwickeln und das Interesse der Endkunden an diesen Technologien zu steigern.

Gustavo Möller-Hergt, CEO der ALSO Holding AG (SIX: ALSN): „Dies ist ein bedeutender Schritt in der Demokratisierung generativer KI. In enger Abstimmung mit Microsoft wird diese transformative Technologie über unser umfassendes Partnernetzwerk nun eine Vielzahl von SMBs in Europa und darüber hinaus erreichen. Der ALSO Cloud Marketplace ist die zentrale Plattform für die Entwicklung und Bereitstellung modernster, KI-basierter Dienste. Das beflügelt nicht nur die technologische Innovation, sondern auch das weitere Wachstum unseres as-a-Service-Geschäfts.“

 

Ansprechpartner ALSO Holding AG:
Beate Flamm
SVP Sustainable Change
E-Mail: beate.flamm@also.com
 

Die ALSO Holding AG (ALSN.SW) (Emmen/Schweiz) ist einer der führenden Technologieanbieter für die ITK-Branche und derzeit in 30 Ländern Europas und über Partner in insgesamt 144 Ländern weltweit aktiv. Über unseren Webshop und die Cloud bieten wir rund 120.000 möglichen Resellern Zugang zu Produkten und Dienstleistungen von mehr als 700 Herstellern in über 1.450 Produktkategorien. Das Cloud-Angebot reicht von der Bereitstellung von as-a-Service-basierter IT bis hin zu digitalen Plattformen wie IoT, KI, Virtualisierung und Cybersicherheit. Unsere Experten unterstützen Channel-Partner bei der Entwicklung von hybriden IT-Lösungen. Im Sinne der Kreislaufwirtschaft bietet das Unternehmen alle Leistungen von der Bereitstellung bis zum Refurbishment aus einer Hand. Hauptgesellschafter ist die Droege Group, Düsseldorf, Deutschland. Weitere Informationen finden Sie unter: https://also.com.

 

Die Droege Group (gegründet 1988) ist ein unabhängiges Beratungs- und Investmentunternehmen, das sich vollständig in Familienbesitz befindet. Das Unternehmen agiert als Spezialist für massgeschneiderte Transformationsprogramme zur Steigerung des Unternehmenswertes. Die Droege Group kombiniert ihre familiengeführte Unternehmensstruktur und ihre Kapitalstärke in einem Family-Equity-Geschäftsmodell. Die Gruppe investiert eigenes Eigenkapital in "Special Opportunities" mit Fokus auf mittelständische Unternehmen und Spin-offs sowie strategisch in Buy & Build Transaktionen. Mit dem Leitsatz "Execution - nach den Regeln der Kunst" ist die Gruppe ein Vorreiter in der umsetzungsorientierten Unternehmensentwicklung. Die Droege Group verfolgt eine fokussierte Investitionsstrategie, die sich an langfristig orientierten Megatrends orientiert. Begeisterung für Qualität, Innovation und Schnelligkeit bestimmt das Handeln des Unternehmens. Die Droege Group hat sich in den vergangenen Jahren erfolgreich auf nationalen und internationalen Märkten positioniert und ist in 30 Ländern tätig. Weitere Informationen finden Sie unter: https://droege-group.com.  

 



Ende der Medienmitteilungen


1816303  17.01.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1816303&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · ALSO Holding AG
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

 

SMART * AD
EN GIF 970X250

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.