EQS Group-Ad-hoc: COLTENE Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Medienmitteilung Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Altstätten, 6. August, 2021 COLTENE mit starkem Semesterergebnis Nordamerika bleibt stärkster Markt Hauptmarkt mit einem Umsatzanteil von 50,3% (VJ: 47,9 %) ist und bleibt Nordamerika. Dies ist auch der Heimmarkt der SciCan Gruppe, der mit einer Umsatzzunahme in Lokalwährungen von 49,6% das stärkste Wachstum verzeichnete. Der Anteil der Region EMEA am Umsatz betrug 35,0% (VJ: 33,5%). In dieser Region nahmen die Umsätze währungsbereinigt um 45,9% zu. Der Umsatzanteil von Lateinamerika reduzierte sich aufgrund des Verkaufs der brasilianischen Tochtergesellschaft Vigodent weiter auf 4,3% (VJ: 5,1%). Dank dem Verkauf konnte die COLTENE Gruppe die Risken aus der laufenden Abwertung der brasilianischen Währung eliminieren. Die Umsätze in Asien mit dem Hauptmarkt China nahmen in der Berichtsperiode währungsbereinigt um 4,7% zu. Der Umsatzanteil Asiens ging auf 10,4% (VJ: 13,5%) zurück.
Mutationen in der Gruppenleitung
Der gesamte Verwaltungsrat und der CEO Martin Schaufelberger bedanken sich bei Gerhard Mahrle und John Westermeier herzlich für ihren äusserst wertvollen Beitrag zur Entwicklung der COLTENE Gruppe in einer wichtigen Wachstumsphase.
Ausblick
Halbjahresbericht 2021
Finanzkalender
Die bereits im Juni kommunizierte erfreuliche Geschäftsentwicklung hält weiter an. Im ersten Halbjahr 2021 wirkte sich ein Erholungseffekt in den Bereichen Zahnerhaltung und Behandlungseffizienz positiv aus, während die Verkäufe im Bereich Infektionskontrolle ebenfalls weiter anstiegen. Zum anderen sind die guten Resultate auch den im letzten Jahr rasch umgesetzten Sparmassnahmen zu verdanken. Diese haben zu einer tieferen Kostenbasis geführt, was nun gepaart mit den höheren Umsätzen zu erfreulichen Ergebnissen führt. Für weitere Informationen: Gerhard Mahrle, CFO, Über COLTENE COLTENE ist ein international tätiges Unternehmen für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von zahnmedizinischen Verbrauchsgütern und Kleingeräten in den Bereichen Infektionskontrolle, Zahnerhaltung und Behandlungseffizienz. COLTENE verfügt in den USA, Kanada, Deutschland, Frankreich und der Schweiz über modernste Produktionsstätten. Zudem ist COLTENE mit eigenen Vertriebsorganisationen in den wichtigen Schlüsselmärkten wie Europa, Nord- und Lateinamerika, Japan, China und Indien präsent. Weltweit vertrauen Zahnärzte und Dentallabors auf die qualitativ hochwertigen Produkte von COLTENE. Die Namenaktien (CLTN) werden an der SIX Swiss Exchange gehandelt. Weitere Informationen zu COLTENE und ihren Produkten finden Sie auf der Webseite www.coltene.com. Kontakt This written statement and oral statements or other statements made, or to be made, by us contain forward-looking statements that do not relate solely to historical or current facts. These forward-looking statements are based on the current plans and expectations of our management and are subject to a number of uncertainties and risks that could significantly affect our current plans and expectations, as well as future results of operations and financial condition. We undertake no obligation to publicly update or revise any forward-looking statements, whether as a result of new information, future events or otherwise. Ende der Ad-hoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | COLTENE Holding AG |
Feldwiesenstrasse 20 | |
9450 Altstätten | |
Schweiz | |
ISIN: | CH0025343259 |
Valorennummer: | 2534325 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1224521 |
Ende der Mitteilung | EQS Group News-Service |
|
1224521 05.08.2021 CET/CEST
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.