COLTENE Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis COLTENE, ein international führender Entwickler und Hersteller von dentalen Verbrauchsmaterialien und Kleingeräten, konnte im ersten Halbjahr 2023 trotz eines wirtschaftlich herausfordernden Umfelds einen erfreulichen Geschäftsverlauf verzeichnen. Der Nettoumsatz konnte währungsbereinigt um 1,7% gesteigert werden und übertraf damit die bereits hohe Vergleichsperiode des Vorjahres. Der Geschäftsverlauf widerspiegelt den Abbau der Lieferrückstände einerseits und einen Lagerabbau bei Händlern sowie insbesondere stark negative Währungseffekte andererseits. Vor diesem Hintergrund verzeichneten die Bereiche Zahnerhaltung und Behandlungseffizienz Umsatzrückgänge, während im Bereich Infektionskontrolle ein erfreulicher Umsatzanstieg resultierte. Halbjahresergebnis stark von Wechselkursen geprägt Bereich Infektionskontrolle mit erfreulichem Wachstum Positive Entwicklung in Nordamerika Digitalisierung erhöht Patientensicherheit Ausblick 2023 Auf der Basis der aufgeführten Punkte bestätigt die Gruppe das Mittelfristziel einer EBIT-Marge von 15% bei einem leicht über dem durchschnittlichen Markt liegenden Umsatzwachstum. Halbjahresbericht 2023
Für weitere Informationen: Markus Abderhalden, CFO, Telefon +41 71 757 54 80, Mobile +41 79 436 26 22, E-Mail markus.abderhalden@coltene.com
Um regelmässig die neusten Informationen zur COLTENE Holding AG zu erhalten, tragen Sie sich bitte unter www.coltene.com ein.
Über COLTENE Kontakt This written statement and oral statements or other statements made, or to be made, by us contain forward-looking statements that do not relate solely to historical or current facts. These forward-looking statements are based on the current plans and expectations of our management and are subject to a number of uncertainties and risks that could significantly affect our current plans and expectations, as well as future results of operations and financial condition. We undertake no obligation to publicly update or revise any forward-looking statements, whether as a result of new information, future events or otherwise. Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | COLTENE Holding AG |
Feldwiesenstrasse 20 | |
9450 Altstätten | |
Schweiz | |
ISIN: | CH0025343259 |
Valorennummer: | 2534325 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1695909 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1695909 04.08.2023 CET/CEST
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.