Swiss Re Ltd / Key word(s): Personnel Ad hoc announcement pursuant to Article 53 LR Zurich, 31 July 2024 – Swiss Re announced today that Anders Malmström will succeed John Dacey as Group Chief Financial Officer as of 1 April 2025. Swiss Re's Chairman Jacques de Vaucleroy said: "We are pleased to have found a seasoned leader, with deep expertise in finance and the insurance industry, in Anders Malmström. We are convinced that he is the right person to take the Finance function forward after an orderly transition." Anders Malmström will join Swiss Re in early 2025 from Athora Holdings, a leading European savings and retirement services group, where he has served as Group Chief Financial Officer since May 2021. Prior to Athora, he was Senior Executive Vice President and CFO of Equitable Holdings in New York. Before that, he was Senior Executive Director and CFO at AXA US, member of the executive board and Head of the Life business at AXA Winterthur and held senior leadership roles at Swiss Life Group. Anders Malmström is a graduate from the Stanford Executive Program, holds a PhD in Mathematics from the University of Aachen in Germany and a Master's degree in Mathematics, Physics and Astronomy from the University of Basel. Jacques de Vaucleroy continued: "While it is too early to say goodbye to John Dacey, I would like to take this opportunity to thank him on behalf of the entire Board of Directors for his outstanding contributions to Swiss Re over the past 12 years. Among his many achievements are the development of the Finance function into a more efficient and aligned organisation across the Group's businesses and the successful implementation of Swiss Re's transition to the International Financial Reporting Standards (IFRS)." While John Dacey will retire from his executive role on 31 March 2025, he will continue to represent Swiss Re as a non-executive director on the boards of FWD and CPIC. For further information please contact Swiss Re Media Relations: + 41 (0)43 285 7171 or Media_Relations@Swissre.com. Cautionary note on forward-looking statements End of Inside Information |
Language: | English |
Company: | Swiss Re Ltd |
Mythenquai 50/60 | |
8022 Zurich | |
Switzerland | |
Phone: | +41 (0) 43 285 71 71 |
E-mail: | Media_Relations@swissre.com |
Internet: | www.swissre.com |
ISIN: | CH0126881561 |
Valor: | 12688156 |
Listed: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1957527 |
End of Announcement | EQS News Service |
|
1957527 31-Jul-2024 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.