Cembra Money Bank AG
/ Key word(s): Product Launch
In collaboration with Swissbilling (part of CembraPay), TWINT is gradually rolling out the new “Pay later” feature, which is set to make payments even more flexible. Users shopping with specific merchants can choose whether they want to pay immediately or in 30 days. More than five million TWINT users already appreciate the various ways in which they can use the app in different everyday situations. Now, their shopping experience with TWINT will become even more flexible. Users shopping with specific merchants can choose whether they wish to pay immediately or in 30 days’ time. As already announced back in September 2022, TWINT is working together with Swissbilling (part of CembraPay), a subsidiary of Cembra that specialises in pay by invoice and billing solutions, to implement this feature. The integration of the “Pay later” feature in the TWINT app is as seamless and intuitive as paying instantly. Users make their purchases in the online shop of their choice as usual and then select TWINT as the payment method. If a merchant offers the option of paying later with TWINT, users can easily select whether they want to pay now or within 30 days via a button at the checkout. This way, users can check the items they are purchasing before issuing the payment. The feature therefore has similar benefits to the traditional method of paying by invoice, but is integrated digitally in the shopping experience. Merchants thus offer a convenient payment method that meets the customer need for flexibility. Paying later with TWINT offers transparency and clarity. Users can maintain a constant overview of past and outstanding payments via a portal that can be accessed via the TWINT app. They can also set up automated payments. Using this option, payments can be executed automatically with TWINT on their due date. Markus Kilb, CEO of TWINT: “With the launch of the new feature, we are meeting our overarching goal of making users’ lives a little easier each and every day. More than 75% of online and offline businesses in Switzerland already offer their customers a convenient shopping experience with TWINT. Working together with our partner Swissbilling, the shopping experience will now become even more flexible.” Holger Laubenthal, CEO of Cembra: “Our ambition is to harness new technology to provide consumers with user-friendly solutions. This is exactly what the ‘Pay later’ feature from TWINT and Swissbilling offers. In this way, we have reimagined the traditional invoice payment method, seamlessly embedded in our customers’ digital purchasing processes. We are delighted to enter the market together with our partner TWINT.”
About TWINT About Swissbilling About Cembra
End of Media Release |
Language: | English |
Company: | Cembra Money Bank AG |
20 Bändliweg | |
8048 Zürich | |
Switzerland | |
Phone: | 044 439 8111 |
Internet: | https://www.cembra.ch |
ISIN: | CH0225173167 |
Valor: | A1W65V |
Listed: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1711291 |
End of News | EQS News Service |
|
1711291 25.08.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.