Helvetica Property
/ Schlagwort(e): Ausschüttungen/Immobilien
Medienmitteilung 16. November 2023 Zürich, 16. November 2023 – Die Fondsleitung beabsichtigt für den Helvetica Swiss Commercial Fund (HSC Fund) eine Ausschüttung für das Geschäftsjahr 2023 im Rahmen von CHF 5.00 bis 5.35 pro Anteil vorzunehmen.
Die Fondsleitung des HSC Fund erwartet für das Geschäftsjahr 2023 aktuell eine Ausschüttung, die sich auf dem Niveau des Vorjahres bewegt. Die Bandbreite der prognostizierten Ausschüttung liegt zwischen CHF 5.00 und CHF 5.35 pro Anteil. Dies reflektiert eine Ausschüttungsrendite von rund 6.5 Prozent, basierend auf dem aktuellen Handelskurs des Fondsanteils. Weiterhin verfolgt die Fondsleitung das klare Ziel, die Fremdfinanzierungsquote langfristig zwischen 25 und 28 Prozent zu halten. Durch strategische Liegenschaftsverkäufe wird angestrebt, die Quote bis Ende 2023 auf unter 28 Prozent zu reduzieren. Parallel dazu wird die kurzfristige Finanzierungsstrategie des Fonds angepasst, um einen Anteil von 30 bis 50 Prozent der Hypotheken mittel- bis langfristig abzusichern. Die geplante Fusion des HSC Fund mit dem HSO Fund, die bis spätestens Ende 2024 abgeschlossen sein soll, verfolgt das Ziel, die Liquidität für Anleger zu verbessern, die Renditen des Portfolios zu stabilisieren und eine breitere Diversifikation zu erzielen. Nach der Fusion wird das Anlagevolumen über CHF 1 Milliarde betragen. Damit erhält der neue HSC Fund ein stärkeres Gewicht im SXI Real Estate Funds Broad Index. Aufgrund der Realisierung von Synergieeffekten erwartet die Fondsleitung auch eine Reduktion der Gesamtkostenquote (TER). Darüber hinaus ist geplant, das Verwaltungshonorar im Jahr 2024 einmalig um 14 Prozent auf 0.60 Prozent zu senken, um die Kostenstruktur des Fonds weiter zu optimieren. «In einem sehr schwierigen Marktumfeld sind wir stolz darauf, dass wir erneut eine solide Ausschüttung für das Geschäftsjahr 2023 ankündigen dürfen. Dies ist das Ergebnis unseres aktiven Asset Managements, das im laufenden Geschäftsjahr hervorragende Arbeit geleistet hat», sagt Hans R. Holdener, CEO von Helvetica. Weitere Informationen zur geplanten Fusion sind bei der Fondsleitung erhältlich. Diese wird zudem laufend über die nächsten Schritte informieren. Alle Medienmitteilungen finden Sie auch unter Medienkontakte
Über die Helvetica Helvetica Swiss Commercial Fund Helvetica Swiss Opportunity Fund Disclaimer
Ende der Medienmitteilungen |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Helvetica Property |
Brandschenkestrasse 47 | |
8002 Zürich | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 43 544 7080 |
E-Mail: | office@helvetica.com |
Internet: | www.helvetica.com |
ISIN: | CH0335507932 |
Valorennummer: | 33550793 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1774669 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1774669 16.11.2023 CET/CEST
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.