Helvetica Property
/ Schlagwort(e): Fonds/Immobilien
Medienmitteilung Zürich, 19. Dezember 2024 – Im Rahmen der strategischen Portfoliooptimierung, der Vorbereitung auf den Börsengang und der darauffolgenden Vereinigung mit dem Helvetica Swiss Commercial Fund (HSC Fund), hat der Helvetica Swiss Opportunity Fund (HSO Fund) im Dezember 2024 zwei entscheidende Verkäufe getätigt. Dank solider Portfolioerträge erwartet die Fondsleitung zudem eine Ausschüttung für 2024 auf dem Vorjahresniveau von CHF 5.50 pro Anteil. Das Management von Helvetica hat erfolgreich die Basis für die kommenden Entwicklungen des HSO Fund gelegt. Dank der Liegenschaftsverkäufe in Pratteln (BL) und Buchs (ZH) setzt der Fonds zwei entscheidende Meilensteine auf dem Weg zum geplanten Börsengang sowie der darauffolgend beabsichtigten Vereinigung mit dem HSC Fund. Beim «Rüti Center» in Pratteln handelte es sich um fünf aneinander liegende Parzellen im Baurecht, mit einer vielfältigen Nutzungs- und Mieterstruktur. Mit dem Verkauf wurden sowohl regulatorischen als auch finanziellen Anforderungen im Hinblick auf die geplante Börsenkotierung Rechnung getragen. Zusätzlich wurde die Liegenschaft in Buchs verkauft und damit weitere Liquidität generiert. Durch diesen Verkauf wird der Anteil der Büronutzung reduziert und mit Blick auf die Vereinigung mit dem HSC Fund in den Zielbereich des vereinigten Portfolios geführt. Die beiden Verkäufe erzielen einen Verkaufserlös von ca. CHF 81 Mio., wodurch die Fremdfinanzierungsquote auf ca. 17 Prozent reduziert werden kann. Aus den beiden Verkäufen resultiert ein Abschlag gegenüber dem letzten Verkehrswert von total CHF 18 Mio. (-11 Prozent des letzten publizierten NAV per 30.06.2024). Dieser stammt vollumfänglich aus dem Verkauf des «Rüti Center» in Pratteln, während die Liegenschaft in Buchs in Höhe des letzten Verkehrswerts veräussert wurde. Nach den beiden Verkäufen umfasst das Portfolio des HSO Fund noch elf Liegenschaften mit einem Gesamtverkehrswert von rund CHF 198 Mio. Operativ blickt der Fonds auf ein ertragsstarkes Jahr 2024 zurück: Die Mieterträge sind bei einem tiefen Stichtagsleerstand (nach Verkäufen) von 0.65 Prozent und einer WAULT von 4.5 Jahren langfristig gesichert. Dank dieser starken Ertragsleistung erwartet die Fondsleitung für das Jahr 2024 eine Ausschüttung auf dem Vorjahresniveau von CHF 5.50 pro Anteil. Das verbleibende HSO Fund Portfolio wird vorausschauend auf die Vereinigung, als strategisch passende und ertragsstarke Ergänzung zum HSC Fund gesehen. Der Börsengang sowie die Vereinigung mit dem HSC Fund wird innerhalb des bereits kommunizierten Zeitrahmens bis Mitte 2025 erwartet. Die Fondsleitung wird regelmässig über weitere Schritte informieren.
Über Helvetica Helvetica Swiss Opportunity Fund Helvetica Swiss Commercial Fund Disclaimer
Ende der Medienmitteilungen |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Helvetica Property |
Brandschenkestrasse 47 | |
8002 Zürich | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 43 544 7080 |
E-Mail: | office@helvetica.com |
Internet: | www.helvetica.com |
ISIN: | CH0335507932 |
Valorennummer: | 33550793 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2054321 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2054321 19.12.2024 CET/CEST
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.