Helvetica Property / Schlagwort(e): Fonds/Immobilien Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Zürich, 10. Februar 2025 –Helvetica freut sich, die Ernennung von Marc Escher zum neuen Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied der Geschäftsleitung bekannt zu geben. Mit dieser Personalentscheidung unterstreicht Helvetica ihren strategischen Fokus auf finanzielle Stabilität, nachhaltiges Wachstum und operative Qualität. Der Verwaltungsrat der Helvetica Property Investors AG hat Marc Escher (56) per 1. Februar 2025 zum Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA hat den Personalentscheid bereits genehmigt. Marc Escher tritt die Nachfolge von Peter R. Vogel an, welcher Helvetica Ende Februar 2025 verlässt. Marc Escher verfügt langjährige Expertise und umfassende Erfahrung in den Bereichen Finanzmanagement, Controlling und strategische Unternehmensführung. Vor seinem Wechsel zu Helvetica war er in leitenden Positionen im Finanzwesen, bei Beratungsunternehmen und für Immobilienanlagen tätig, wo er erfolgreich Finanzstrategien implementierte und so eine nachhaltige Wertsteigerung erzielte. In seiner neuen Rolle als CFO bei Helvetica wird Marc Escher die finanzielle Steuerung der Helvetica Fonds weiterentwickeln und massgeblich zur erfolgreichen Umsetzung der Anlage- als auch Unternehmensstrategie beitragen. Sein Fokus liegt auf der Optimierung der Finanzprozesse, der Sicherstellung einer soliden Kapitalstruktur sowie der Unterstützung des Fondswachstums im Einklang mit den ESG-Prinzipien von Helvetica. Marc Giraudon, CEO von Helvetica, kommentiert: «Wir freuen uns, Marc Escher als neuen CFO in unserem Führungsteam willkommen zu heissen. Seine Fachkompetenz, seine analytische Stärke und seine strategische Denkweise werden unsere Finanzorganisation weiter stärken und die nachhaltige Entwicklung von Helvetica und ihren Produkten massgeblich vorantreiben.» Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung von Helvetica sprechen an dieser Stelle Peter R. Vogel ihren herzlichen Dank für sein Engagement und seine Leistungen in der Funktion als CFO seit 2019 aus.
Über Helvetica Disclaimer Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Helvetica Property |
Brandschenkestrasse 47 | |
8002 Zürich | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 43 544 7080 |
E-Mail: | office@helvetica.com |
Internet: | www.helvetica.com |
ISIN: | CH0335507932 |
Valorennummer: | 33550793 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2083485 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2083485 10.02.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.