EQS-Ad-hoc: beaconsmind AG / Key word(s): Miscellaneous
Publication of inside information pursuant to Article 17 of the EU Market Abuse Regulation (MAR)
beaconsmind AG carries out additional cash capital increase of CHF 1.475 million and successfully completes acquisition of Socialwave GmbH
Zurich, Switzerland – 21 April 2023 – beaconsmind AG (ISIN: CH0451123589 - Ticker: MLBMD) has successfully completed an additional cash capital increase in the amount of CHF 1.475 million to finance part of the cash portion for the acquisition of the Wi-Fi hotspot service provider Socialwave GmbH (see ad hoc disclosure dated 31 March 2023). As a result of this capital increase, the share capital of beaconsmind AG rises from CHF 310,265.90 by CHF 19,666.71 to now CHF 329,932.61. Explanatory part This cash capital increase complements the cash capital increase of CHF 1.9 million in March 2023 and the capital increase against contribution in kind with the issuance of 350,000 new shares issued to the sellers of Socialwave GmbH, which are subject to a lock-up period of 6 to 12 months. With the implemented corporate actions beaconsmind has successfully completed the acquisition of 100% of the shares in Socialwave and is consolidating the profitable company with immediate effect. With the acquisition of Socialwave, beaconsmind is expanding its business model to become a B2B point-of-sales solution provider in line with its strategy and is further expanding its solution portfolio. Recently, beaconsmind had already acquired FREDERIX, a provider of enterprise Wi-Fi solutions and developer of intelligent, cloud-based WLAN hotspot technologies, as well as Netopsie, a developer and provider of in-house DSL, TV, LAN and WLAN solutions, thus significantly expanding its business model. beaconsmind expects that, on a pro forma basis, the company's sales revenues - including the three above-mentioned acquisitions - will increase significantly from the current level of approximately EUR 6.4 million to around EUR 10.9 million and the EBITDA to EUR 2.7 to 2.9 million. Break-even is likewise expected to be reached in 2023. About beaconsmind Founded in 2015 in Switzerland, beaconsmind AG is a pioneer in the field of location-based marketing (LBM) software for retail chains. By fitting stores with Bluetooth beacons that precisely locate and identify customers, and by integrating its Software Suite, beaconsmind opens a brand-new channel for retailers to interact with their customers. Thanks to its solution, retailers can converge digital and physical shopping and address the convenience gaps of each. The shares of the company (ISIN: CH0451123589 – Ticker: MLBMD) are listed on the Frankfurt Stock Exchange with XETRA trading and on Euronext in Paris.
For more information, please visit www.beaconsmind.com
End of Inside Information
21-Apr-2023 CET/CEST The EQS Distribution Services include Regulatory Announcements, Financial/Corporate News and Press Releases. |
1614147 21-Apr-2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.