Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

EN GIF 300X250

beaconsmind AG · ISIN: CH0451123589 · EQS - Unternehmens-News (88 Veröffentlichungen)
Relevanz: Schweiz · Primärmarkt: Schweiz · EQS NID: 2083471
10 Februar 2025 09:00AM

Swissnet Group erhält von führender Drogeriemarktkette Großauftrag zur Modernisierung der Infrastruktur mit innovativen WLAN-Telefonen


EQS-News: beaconsmind AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Swissnet Group erhält von führender Drogeriemarktkette Großauftrag zur Modernisierung der Infrastruktur mit innovativen WLAN-Telefonen

10.02.2025 / 09:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Swissnet Group erhält von führender Drogeriemarktkette Großauftrag zur Modernisierung der Infrastruktur mit innovativen WLAN-Telefonen

Berg, Schweiz – 10. Februar 2025 – Die Swissnet Group (ISIN: CH0451123589 – Ticker: MLBMD), ein führender Anbieter von ICT-Lösungen, gibt heute die erfolgreiche Umsetzung eines bahnbrechenden Projekts mit einer großen Einzelhandelskette bekannt. Im Zentrum steht die Implementierung von 7.000 hochmodernen WLAN-Telefonen vom Typ SN2103, die speziell für die anspruchsvollen Bedingungen des Einzelhandels entwickelt wurden. Der Projektumsatz für diese innovative Lösung und weitere Technologie-Modernisierung beläuft sich auf EUR 6,2 Mio., verteilt über die nächsten 5 Jahre.

Boris Tölzel, Co-CEO der Swissnet Group, betont: "Unser SN2103 bietet eine unschlagbare Kombination aus Funktionalität, Haltbarkeit und Leistung. Es wurde speziell entwickelt, um den täglichen Herausforderungen im Einzelhandel standzuhalten."

Erfolgreiche Implementierung und positive Resonanz Die Implementierung der 7.000 WLAN-Telefone bei Drogeriemarktkette markiert einen bedeutenden Meilenstein in der langjährigen Zusammenarbeit zwischen Swissnet und der Einzelhandelskette, die bereits seit 2016 besteht. "Die überwältigend positive Resonanz des Netzwerkteams und der Filialmitarbeiter bestätigt die reibungslose Integration und intuitive Bedienung unserer Geräte", fügt Tölzel hinzu. "Dies unterstreicht nicht nur die Qualität unserer Lösungen, sondern auch unser tiefes Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden."

Über Swissnet Group

Die Swissnet Group ist ein führender Anbieter von standortbasierten Marketing-Softwarelösungen (LBM), Wi-Fi-Infrastruktursystemen und Wi-Fi-Gäste-Hotspots. Die Gruppe bedient Kunden unter anderem in den Bereichen Einzelhandel, Gastgewerbe, Gesundheitswesen und öffentlicher Sektor. Mit ihren Tochtergesellschaften verfügt die Swissnet Group zudem über herausragende Expertise in den Bereichen digitale Transformation und Software as a Service. Mit intelligenten und vollständig cloudbasierten Technologien unterstützt die Swissnet Group Unternehmen bei ihren Omnichannel-Strategien und bietet so greifbaren Mehrwert und Erfolg.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.swissnet.ag

 

Kontakt Unternehmen
Swissnet Group, Berg (Schweiz)
Jonathan Sauppe, CEO, Chairman of the board
jonathansauppe@swissnet.ag
Tel.: +41 78 307 45 06
Kontakt für Wirtschafts- und Finanzpresse
edicto GmbH, Frankfurt (Deutschland)
Axel Mühlhaus/Doron Kaufmann
swissnet@edicto.de
Tel.: +49 69 905 505-53

 



10.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: beaconsmind AG
Seestrasse 3
8712 Stäfa
Schweiz
Internet: www.beaconsmind.com
ISIN: CH0451123589
WKN: A2QN5W
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt (Scale), München, Stuttgart; Paris
EQS News ID: 2083471

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2083471  10.02.2025 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2083471&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

 

SMART * AD
EN GIF 970X250

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.