Xlife Sciences AG
/ Key word(s): Miscellaneous
Xlife Sciences’ (SIX: XLS) portfolio company alytas therapeutics (located in Jena, Germany) explores innovative, antibody-based therapeutic concepts for treatment of morbid obesity. The project is focused on the efficient elimination of hypertrophic adipocytes that are responsible for obesity-associated complications like cardiovascular disease, diabetes, or cancer. Therefore, antibody treatment will not only reduce body fat mass, but will also improve homeostasis of adipose tissue. To conduct a deep functional in vitro characterization of recently identified antibodies, alytas therapeutics and CureDiab Metabolic Research have signed a research contract. As a spin-off from the German Diabetes Center in Duesseldorf, CureDiab is able to use the excellent lab infrastructure and expertise regarding adipose tissue metabolism. Frank Plöger, Chief Scientific Officer of Xlife Sciences, says: “We are happy about the collaboration with CureDiab Metabolic Research for additional research and development of the innovative approach of alytas therapeutics for treatment of morbid obesity. It is our goal to contribute to treatment of affected patients by eliminating hypertrophic fat cells that play an essential role in the development of obesity-associated complications”. Juergen Eckel, CEO of CureDiab, explains: “In this project, CureDiab will establish a model of hypertrophic adipocytes and explore the cellular changes of the respective antigens, with the final goal to identify binding and elimination of hypertrophic fat cells by specific antibodies. We highly appreciate the collaboration with alytas therapeutics and look forward to an exciting scientific project”.
Financial calendar Annual Report 2022 April 20, 2023 Ordinary AGM 2023 June 22, 2023 Half-Year Report 2023 September 21, 2023
Contact Information for journalists: IRF Reputation AG, Valentin Handschin, handschin@irf-reputation.ch Information for investors: Xlife Sciences AG, Dennis Lennartz, dennis.lennartz@xlifesciences.ch Xlife Sciences AG
Talacker 35
8001 Zürich
Telefon: 0041 44 385 84 60
E-Mail: info@xlifesciences.ch
Internet: www.xlifesciences.ch
ISIN: CH0461929603
WKN: A2PK6Z
Börsen: SIX Swiss Exchange
About Xlife Sciences AG (SIX: XLS) Xlife Sciences is a Swiss company focused as incubator and accelerator on the value development and commercialization of promising research projects from universities and other research institutions in the life sciences sector, with the aim of providing solutions for high unmet medical needs and a better quality of life. The goal is to bridge research and development to healthcare markets. Xlife Sciences takes carefully selected projects in the four areas of technological platforms, biotechnology/ therapies, medical technology, and artificial intelligence/digital health to the next stage of development, and participates in their subsequent performance. For more information, visit www.xlifesciences.ch Disclaimer Some of the information contained in this media release contains forward-looking statements. Readers are cautioned that any such forward-looking statements are not guarantees of future performance and involve risks and uncertainties, and that actual results may differ materially from those in the forward-looking statements as a result of various factors. Xlife Sciences undertakes no obligation to publicly update or revise any forward-looking statements.
End of Media Release |
Language: | English |
Company: | Xlife Sciences AG |
Talacker 35 | |
8001 Zürich | |
Switzerland | |
Phone: | +41 44 385 84 60 |
E-mail: | info@xlifesciences.ch |
Internet: | www.xlifesciences.ch |
ISIN: | CH0461929603 |
Valor: | A2PK6Z |
Listed: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1498237 |
End of News | EQS News Service |
|
1498237 28.11.2022 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.