Unterehmen auf Watchlist setzen
Xlife Sciences AG
ISIN: CH0461929603
WKN: A2PK6Z
Curious about what AI knows about Xlife Sciences? Just one click more
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

Xlife Sciences AG · ISIN: CH0461929603 · EQS - adhoc-News (87 Veröffentlichungen)
Relevanz: Schweiz · Primärmarkt: Schweiz · EQS NID: 2129444
05 Mai 2025 07:00AM

Xlife Sciences AG confirms sustainable value development and strategic scaling of the portfolio in the 2024 Valuation Report


Xlife Sciences AG / Key word(s): Market Report
Xlife Sciences AG confirms sustainable value development and strategic scaling of the portfolio in the 2024 Valuation Report

05-May-2025 / 07:00 CET/CEST
Release of an ad hoc announcement pursuant to Art. 53 LR
The issuer is solely responsible for the content of this announcement.


Zurich, 5th of May 2025: Xlife Sciences AG («Xlife Sciences»; SIX: XLS) today published its 2024 Valuation Report, evaluating the company’s project portfolio as of December 31, 2024.

The independent consulting firm CYLAD Consulting conducted the assessment, which covers 16 project companies within Xlife Sciences’ total portfolio1. CYLAD Consulting based its assessment on financial forecasts and strategic plans, supplemented by site visits and discussions with the management of the respective project company. The evaluation was performed using the risk-adjusted net present value (rNPV) method, widely applied in the life sciences industry. Key parameters for the valuation included cost of capital and development risks specific to the project companies.

  • The 2024 Valuation Report values Xlife Sciences' project portfolio within a range of CHF 617.4 million to CHF 754.7 million, compared to CHF 611.7 million to CHF 747.8 million in the previous year.

  • The five largest project companies - alytas therapeutics GmbH, VERAXA Biotech AG, inflamed pharma GmbH, Inventum Genetics GmbH, and FUSE-AI GmbH - account for 88 percent of the total portfolio value.

  • The «Technology Platforms» segment represents the largest share of the portfolio at 50 percent, followed by «Biotechnology/Therapies» with 38 percent.

  • 76 percent of the portfolio value is attributed to projects in the «Proof of Concept» phase, while 12 percent of the portfolio value is already operational in the market.

Oliver R. Baumann, CEO of Xlife Sciences, commented: «The 2024 Valuation Report again confirms the strong potential of our portfolio. Our model of accelerating innovative projects from top academic institutions toward commercialization continues to create substantial value for our shareholders. We remain focused on strategic project development and selective international expansion, including the validation of our business model by transaction/partial exits as with the most recent VERAXA Biotech AG announcement.»

Following the intended capital market transaction of FUSE-AI GmbH and the associated offer from Pineapple Power Corporation PLC to acquire the company at an expected valuation of EUR 80-90 million and thus take it public (LSE, UK), additional incoming offers and opportunities were carefully reviewed. In close coordination with Xlife Sciences AG and other strategic partners, the company has decided to align a potential listing with the current valuation report (EUR 100-115 million) and, in consultation with strategic co-investors, to target the more attractive U.S. market. This approach aims to achieve broader market entry, faster scaling, and access to the necessary growth capital.

The full 2024 Valuation Report can be downloaded at: https://www.xlifesciences.ch/en/news-and-key-figures (Section «Financial Reports»)

The eight project companies Firstgene Therapeutics GmbH, XRNA Biotech GmbH, xprot GmbH, novaxomx GmbH, Novum Technologie GmbH, Xsight Optics GmbH, QUADIRA BIOSCIENCES AG and 4D Lifetec AG were not evaluated.

 

Financial calendar

Annual Shareholders Meeting 2025 24 June 2025
Half-Year Report 2025 23 September 2025

Contact
Information for investors and journalists: Xlife Sciences AG, Dr. Dennis Fink, dennis.fink@xlifesciences.ch

Xlife Sciences AG, 
Talacker 35, 
8001 Zurich, 
Switzerland,
Phone +41 44 385 84 60
info@xlifesciences.ch, www.xlifesciences.ch
Commercial Register Zurich CHE-330.279.788 
Stock Exchange: SIX Swiss Exchange



End of Inside Information
Language: English
Company: Xlife Sciences AG
Talacker 35
8001 Zürich
Switzerland
Phone: +41 44 385 84 60
E-mail: info@xlifesciences.ch
Internet: www.xlifesciences.ch
ISIN: CH0461929603
Valor: A2PK6Z
Listed: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 2129444

 
End of Announcement EQS News Service

2129444  05-May-2025 CET/CEST

Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · Xlife Sciences AG
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XSWX
Power-Shortcuts

Xlife Sciences AG

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.