AEVIS VICTORIA SA / Schlagwort(e): Jahresergebnis Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Freiburg, 3. April 2025 AEVIS VICTORIA SA (AEVS.SW) – Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2024 AEVIS VICTORIA SA erzielt deutlich verbesserten statutarischen Gewinn und stärkt ihre Position als strategischer Investor im Gesundheitswesen, in der Hotellerie und im Immobilienbereich AEVIS VICTORIA SA (AEVIS), eine an der SIX Swiss Exchange kotierte Beteiligungsgesellschaft, veröffentlicht heute ihren Geschäftsbericht 2024. Der statutarische Reingewinn beläuft sich auf CHF 26.5 Millionen, nach einem Verlust von CHF 8.8 Millionen im Jahr 2023. Das Eigenkapital steigt auf CHF 573.4 Millionen und entspricht 70.1% der Bilanzsumme (2023: 68.3%), was die finanzielle Solidität der Gruppe stärkt. AEVIS investiert in zwei strategische Segmente – Gesundheit und Hotellerie/Lifestyle – sowie in ein Immobilien-Subsegment mit Fokus auf medizinische und hotelbezogene Infrastruktur. Dieses Modell ermöglicht eine gezielte Wertschöpfung durch aktive Beteiligungen, wobei jede Einheit ihre eigene industrielle Dynamik verfolgt. Der Konzernabschluss spiegelt die wirtschaftliche Realität der Gruppe nur teilweise wider, da die Wertschöpfung vor allem in den operativen Beteiligungen erfolgt. Konsolidiertes Ergebnis 2024: Umsatzwachstum und operative Erholung Swiss Medical Network: Netzwerk gestärkt, starkes Wachstum 2025 erwartet Hotellerie und Lifestyle: Solide Profitabilität und Aufwertung des Portfolios Infracore: finanzielle Stabilität und gezielte Expansion Dividendenpolitik Ausblick 2025 Detaillierte Berichterstattung Telekonferenz heute um 10.30 Uhr Bitte registrieren Sie sich für die Telefonkonferenz über den untenstehenden Link, um die Zugangsnummern automatisch per E-Mail zu erhalten. Einwahlnummern für registrierte Teilnehmer: Audio Webcast: Für weitere Informationen: AEVIS VICTORIA SA – Investing for a better life Ende der Adhoc-Mitteilung |
2110920 03.04.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.