Belimo Holding AG
/ Schlagwort(e): Personalie
Der Verwaltungsrat der BELIMO Holding AG gibt bekannt, dass James Furlong, Leiter des Konzernbereichs Amerika und Mitglied der Konzernleitung, zum 28. Februar 2026 in den Ruhestand treten wird. Mit diesem Schritt endet ein Jahrzehnt vorbildlicher Führungsarbeit und bedeutender Beiträge für die Belimo-Gruppe.
Seit seinem Amtsantritt am 1. März 2016 hat James Furlong massgeblich zum Wachstum und Erfolg von Belimo in Amerika beigetragen. Unter seiner Führung hat die Region wichtige Meilensteine erreicht und wesentlich zur profitablen Wachstumsstrategie der Gruppe beigetragen. Mit seiner umfassenden Branchenerfahrung und seinem strategischen Weitblick war James Furlong eine Schlüsselfigur bei der Positionierung von Belimo als Markt- und Technologieführer im Bereich HLK (Heizung, Lüftung und Klima) und Gebäudeautomation.
Um Kontinuität zu gewährleisten und um seinen Erfahrungsschatz weiterhin zu nutzen, wird James Furlong auch nach seiner Pensionierung Belimo als Senior Advisor zur Verfügung stehen. In dieser Funktion wird er die strategische Initiative Rechenzentren der Gruppe unterstützen. Sein anhaltendes Engagement unterstreicht, wie sehr ihm der Erfolg der Organisation am Herzen liegt.
Der Verwaltungsrat und das gesamte Belimo-Team möchten James Furlong bereits heute für seinen Einsatz, seine visionären Führungsqualitäten und sein einflussreiches Wirken während der letzten zehn Jahre herzlich danken. Sein Vermächtnis von Exzellenz und Innovation wird die Zukunft von Belimo weiterhin prägen.
Die Suche nach einer Nachfolge für James Furlong als Leiter des Konzernbereichs Amerika und Mitglied der Konzernleitung hat bereits begonnen, wobei sowohl interne als auch externe Personen in Betracht gezogen werden. Eine Bekanntgabe erfolgt zu gegebener Zeit.
Die Belimo Gruppe ist Weltmarktführer in Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Feldgeräten zur energieeffizienten Regelung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Klappenantriebe, Regelventile, Sensoren und Zähler bilden dabei unser Kerngeschäft. Die Gruppe wies 2023 einen Umsatz von CHF 859 Millionen aus und zählte mehr als 2’300 Mitarbeitende. Informationen zum Unternehmen und zu den Produkten sind im Internet unter www.belimo.com abrufbar.
Die Aktien der BELIMO Holding AG werden seit 1995 an der SIX Swiss Exchange gehandelt (BEAN).
Ende der Medienmitteilungen |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Belimo Holding AG |
Brunnenbachstrasse 1 | |
8340 Hinwil | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 43 843 63 80 |
Fax: | +41 43 843 62 41 |
E-Mail: | ir@belimo.ch |
Internet: | www.belimo.com |
ISIN: | CH1101098163 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2047421 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2047421 10.12.2024 CET/CEST
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.