DGAP-News: Haier Smart Home Co.,Ltd.
/ Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Haier Smart Home veröffentlicht Halbjahresbericht 2020: Erholung bei Umsatz und Ertrag nach COVID-19-Einfluss Insgesamt Outperformance gegenüber der Branche: Im Umfeld der COVID-19-Pandemie und des branchenweiten Abschwungs trieb Haier Smart Home die digitale Transformation zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz und der Benutzererfahrung durch Lösungen für Smart-Home-Szenarien voran. Gestützt auf die Smart Home Experiential Cloud-Plattform baute Haier Smart Home durch die Integration von Produkten, Marketing, Kunden, Nutzern, Logistik und Dienstleistungen in die digitale Plattform seine Wettbewerbsfähigkeit aus, erhöhte seinen Marktanteil und optimierte die betriebliche Effizienz. In Q2 2020 stieg der Inlandsumsatz des Unternehmens bei optimierten Kosten um 14 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Klassische Produkte in führender Position: In H1 2020 stieg der Marktanteil im Offline- und Online-Einzelhandel bei Kühlschränken, Waschmaschinen, Klimaanlagen, Warmwasserbereitern und Küchengeräten weiter an. Darunter bauten Kühlschränke und Waschmaschinen ihre führende Position in der Branche weiter aus, ihr Offline-Marktanteil war 3 und 1,5 Mal so groß wie der des nächsten Wettbewerbers, der Online-Marktanteil war 2 und 1,3 Mal so groß. Geschäft mit Klimaanlagen boomt: Haier Smart Home passte seine Strategie im Klimaanlagengeschäft an und steigerte die Ergebnisse durch Veränderungen wie der Stärkung der Präsenz, Effizienzverbesserungen und Strukturanpassungen erheblich. In Q2 2020 stieg der Inlandsumsatz von Retail-Klimaanlagen im Vergleich zum Vorjahr um 20 %, während der Umsatz mit High-End-Klimaanlagen in H1 2020 im Jahresvergleich um mehr als 70 % wuchs. Absolute Premium-Führungsposition: Casarte, die High-End-Marke des Unternehmens, war weiterhin führend auf dem Markt für hochwertige Haushaltsgeräte. In Q2 2020 konnte Casarte die Auswirkungen der Epidemie gründlich abschütteln und kehrte mit einem Umsatzanstieg von 21 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu starkem Wachstum zurück, wobei die Umsätze im Mai und Juni im Jahresvergleich jeweils um mehr als 30 % stiegen und auch der Marktanteil an der Spitze lag. Darüber hinaus nutzt Haier Smart Home das branchenweit einzigartige Smart Home Experiential Cloud-Angebot, um den Verkauf von Haushaltsgeräten in vollständigen Sets zu steigern. In H1 2020 stieg der Absatz von Smart-Home-Geräten des Unternehmens im Jahresvergleich um 20 %, der Absatz von Full-Sets wuchs um 55 %. Infolgedessen belief sich der Absatzanteil von vollständigen Sets auf 29,6 %, ein Anstieg um 4,8 Prozentpunkte entspricht. Der Absatz von Full-Sets stieg im Jahresvergleich um 107 %. Haier Smart Home baut Ökosystem-basierte Marken wie das Internet der Kleidung, das Internet der Lebensmittel und das Internet der Luft weiter aus und untersucht neue intelligente ökologische Geschäftsmodelle. Bezogen auf die Produktsysteme Kühlschrank, Waschmaschine und Klimaanlage hat Haier die einzelnen Teile der gesamten Wertschöpfungsketten miteinander verbunden. Im Internet der Kleidung schuf Haier Smart Home ein Ökosystem für Waschen, Pflegen, Anpassen und Kaufen von Kleidung in Bezug auf die Waschmaschine. Benutzer haben direkten Zugriff auf Ressourcen wie Wäschedienstleister und Anbieter von Bekleidung, ohne das Haus verlassen zu müssen. In H1 2020 stieg der Umsatz des Unternehmens aus dem Smart-Home-Ökosystem im Jahresvergleich um 96 % auf RMB 3,8 Mrd. Die gemeinsame Nutzung einer einheitlichen Plattform für Planung, Forschung und Entwicklung, Marketing, Serviceleistungen und Smart Home Life soll das Ertragswachstum durch Cross-Selling und die Nutzung von Synergiepotenzialen fördern. Durch die Optimierung der globalen Ressourcenverteilung wird Haier auch den Ausbau des Überseegeschäfts mit Waschmaschinen, Warmwasserbereitern und Wasserreinigern weiter beschleunigen. Darüber hinaus werden durch die Privatisierung auch die Organisations- und Managementstruktur, die Eigenkapitalstruktur und die finanzielle Leistungsfähigkeit des Unternehmens vollständig optimiert und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens verbessert, wodurch der Synergieeffekt "1+1>2" realisiert und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt erhöht wird.
31.08.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Haier Smart Home Co.,Ltd. |
Haier Industrial Park, Laoshan District | |
266101 Qingdao | |
China | |
Telefon: | +49 6172 9454 143 |
Fax: | +49 6172 9454 42143 |
E-Mail: | y.sun@haier.de |
Internet: | www.haier.net |
ISIN: | CNE1000031C1, CNE000000CG9 (A-share), |
WKN: | A2JM2W |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1125331 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1125331 31.08.2020
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.