DGAP-News: BayWa AG
/ Key word(s): Preliminary Results
BayWa closes 2021 with a significant jump in earnings - dividend expected to be raised again Publication of preliminary figures for the past financial year "BayWa has performed superbly in a market environment that is becoming more and more challenging for many companies. The figures show how right we were to take the realignment path we set out on more than ten years ago," says Prof. Klaus Josef Lutz, Chief Executive Officer of BayWa AG. "We have systematically forged ahead with our international expansion and diversification and have embarked on new business models, such as in renewable energies. This has not only put BayWa on a very firm economic footing, but has also enabled the company to continuously grow. One of the indicators of these achievements is our dividend, which has increased by 70% during this period." In addition to reaching - and in some cases even exceeding - its operational targets, BayWa has laid further foundations to ensure future profitability during the reporting period. With a financing and investment policy that will be more strictly aligned with the ESG criteria going forward, BayWa is in a good position for the long-term economic restructuring targeted by policymakers, he added. BayWa will publish detailed figures for the financial year 2021 along with its balance sheet on 24 March 2022. An exclusively digital annual results press conference will be held on 24 March at 10.30 am. An analysts' conference will also be held digitally on 25 March. 1 The previous year's figures have been adjusted in accordance with IAS 8.14 et seq. and IAS 8.42.
Contact: Jenny Levié, BayWa AG, Head Corporate Communications, tel. +49 (0)89/92 22-36 80, Fax +49 (0)89/92 12-36 80, e-mail: jenny.levie@baywa.de
28.02.2022 Dissemination of a Corporate News, transmitted by DGAP - a service of EQS Group AG. |
Language: | English |
Company: | BayWa AG |
Arabellastraße 4 | |
81925 Munich | |
Germany | |
Phone: | +49 (0)89/ 9222-3691 |
Fax: | +49 (0)89/ 9212-3680 |
E-mail: | jenny.levie@baywa.de |
Internet: | www.baywa.de |
ISIN: | DE0005194062, DE0005194005, |
WKN: | 519406, 519400, |
Indices: | SDAX |
Listed: | Regulated Market in Frankfurt (Prime Standard), Munich; Regulated Unofficial Market in Berlin, Dusseldorf, Hamburg, Hanover, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1289367 |
End of News | DGAP News Service |
|
1289367 28.02.2022
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.