EQS-Ad-hoc: MOBOTIX AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Finanzierung
Langmeil, 11.1.2023 Der Q1-Abschluss für das laufende Geschäftsjahr 2022/23 zeigt ein produktbezogenes Umsatzwachstum von 15% im Vergleich zum Vorjahr, mit einem positiven EBIT von 0,3 Mio. € gegenüber einem EBIT von - 1,6 Mio. € im Vergleichsvorjahresquartal. Die strategische Fokussierung auf den Vertrieb von Vertikalmarktlösungen führte zu einem Softwareumsatz von 2,8 Mio. €.
MOBOTIX hatte weiterhin Probleme in der globalen Lieferkette und verbuchte daher zusätzlich 2 Mio. € Auftragsbestand für das Q2 beginnend ab Januar 2023. Für das Q2 und die 2. Hälfte des laufenden Geschäftsjahres wird daher eine positive Umsatz- und Ergebnisentwicklung erwartet. Die für dieses Jahr geplanten Produkteinführungen mit dem Fokus auf weitere vertikale Lösungen werden bestätigt. Die Jahresabschlussprüfung für das Geschäftsjahr 2021/22 wird voraussichtlich Ende Januar abgeschlossen sein und die Jahreshauptversammlung ist für Ende März 2023 geplant. Die Verlängerung der kurzfristigen Kreditlinien mit den Banken wurde bis zum Ende des Kalenderjahres 2023 gesichert. Die gemeinsamen Entwicklungs- und Vertriebsaktivitäten mit dem Mehrheitsaktionär Konica Minolta verlaufen in diesem Geschäftsjahr planmäßig. Kontakt: Klaus Kiener, CFO, +49 6302 9816-3003, klaus.kiener@mobotix.com
11.01.2023 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | MOBOTIX AG |
Kaiserstraße | |
67722 Langmeil | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)6302-9816-0 |
Fax: | +49 (0)6302-9816-190 |
E-Mail: | ir@mobotix.com |
Internet: | www.mobotix.com |
ISIN: | DE0005218309 |
WKN: | 521830 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1532781 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1532781 11.01.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.