DGAP-News: CEWE Stiftung & Co. KGaA
/ Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
CEWE nach erstem Halbjahr mit leichtem Ergebnisvorsprung
Oldenburg, 10. August 2021. Die CEWE Stiftung & Co. KGaA (SDAX, ISIN: DE 0005403901) beendet das erste Halbjahr 2021 mit einem leichten Ergebnisvorsprung: Das operative Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) stieg um 1,1 Mio. Euro auf 2,1 Mio. Euro (H1 2020: 1,0 Mio. Euro). Der Gruppen-Umsatz lag mit 262,6 Mio. Euro um 5,2% unter dem Vorjahreswert (H1 2020: 277,0 Mio. Euro). Wie erwartet wiederholte sich im Kerngeschäft Fotofinishing die Corona-bedingte Sonderkonjunktur des Vorjahres nicht, im Gegenteil wirkten aktuelle Corona-Lockerungen nachfragereduzierend. So zeigte sich im Geschäftsfeld Fotofinishing im ersten Halbjahr 2021 ein leichter Umsatzrückgang um 3,0% auf 218,5 Mio. Euro (H1 2020: 225,3 Mio. Euro), das Fotofinishing-EBIT erreichte 4,1 Mio. Euro (H1 2020: 8,4 Mio. Euro). Das Geschäftsfeld Kommerzieller Online-Druck profitiert durch die Corona-Lockerungen vom wieder anziehenden Geschäftsleben und konnte mit einer deutlichen Ergebnissteigerung zum Gruppenergebnis beitragen: Das EBIT im Kommerziellen Online-Druck verbesserte sich im ersten Halbjahr 2021 um 2,6 Mio. Euro auf -0,8 Mio. Euro (H1 2020: -3,4 Mio. Euro). Auch der Einzelhandel verbesserte sein Ergebnis um 2,9 Mio. Euro auf ein EBIT von -0,7 Mio. Euro (H1 2020: -3,7 Mio. Euro), da im Vorjahr belastende Sonderkosten für die Filialoptimierung nicht mehr anfielen. Die traditionell schon sehr soliden Bilanzkennzahlen des Unternehmens verbesserten sich weiter: Die Eigenkapitalquote stieg auf 59,8%, die Verzinsung des insgesamt eingesetzten Kapitals (ROCE) erreichte sehr gute 20,3%. Drei TIPA World Awards für die CEWE-Gruppe
Es können Rundungsdifferenzen entstehen. Abweichungen sind grundsätzlich mit den exakten Werten gerechnet. Erläuterungen zur Tabelle "Ergebnisse nach Geschäftsfeldern" Internet: cewe.de , deindesign.de , whitewall.com , cheerz.com , Alle CEWE-Apps sind in den App-Stores verfügbar: CEWE FOTOWELT, CEWE POSTCARD und weitere Foto-Apps sowie die CEWE Investor Relations-App für iPad(c) oder Android-Tablet, mit Geschäfts- und Quartalsberichten, Präsentationen sowie der Nachhaltigkeits-berichterstattung. Finanzterminkalender Aus den Anfängen im Jahr 1912 hat sich CEWE als erste Adresse im Foto-Service für alle entwickelt, die mehr aus ihren Fotos machen wollen. Dafür steht insbesondere das vielfach ausgezeichnete CEWE FOTOBUCH mit jährlich mehr als sechs Millionen verkauften Exemplaren. Weitere personalisierte Fotoprodukte erhalten Kunden zum Beispiel unter den Marken CEWE, WhiteWall und Cheerz - sowie bei vielen führenden europäischen Einzelhändlern. Rund um ihre persönlichen Fotos werden sie in diesen Markenwelten zu vielfältigen kreativen Gestaltungen inspiriert und vertrauen dem Unternehmen jährlich mehr als 2,3 Mrd. Fotos an. Zusätzlich hat die CEWE-Gruppe für den noch jungen Onlinedruck-Markt eine hocheffiziente Produktion für Werbe- und Geschäftsdrucksachen aufgebaut. Über die Vertriebsplattformen SAXOPRINT, LASERLINE und viaprinto erreichen jährlich Milliarden Qualitätsdruckprodukte zuverlässig ihre Kunden. Die CEWE-Gruppe ist auch durch die Gründerfamilie Neumüller als Ankeraktionär auf nachhaltige Unternehmensführung ausgerichtet und wurde dafür bereits mehrfach ausgezeichnet: Wirtschaftlich langfristig orientiert; partnerschaftlich und fair mit Kunden, Mitarbeitern sowie Lieferanten; gesellschaftlich verantwortlich und umwelt- sowie ressourcenschonend. So werden beispielsweise alle CEWE-Markenprodukte klimaneutral hergestellt. Die CEWE-Gruppe ist mit 4.000 Mitarbeitern in 21 Ländern präsent. Die CEWE-Aktie ist im SDAX notiert. Mehr unter company.cewe.de.
10.08.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | CEWE Stiftung & Co. KGaA |
Meerweg 30-32 | |
26133 Oldenburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)441 40 4-1 |
Fax: | +49 (0)441 40 4-42 1 |
E-Mail: | IR@cewe.de |
Internet: | www.cewe.de |
ISIN: | DE0005403901 |
WKN: | 540390 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1225112 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1225112 10.08.2021
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.