CTS EVENTIM ist offizieller Ticketing-Partner der Leichtathletik-Europameisterschaften 2026 in Birmingham CTS EVENTIM verantwortet den Onsale für rund 250.000 Tickets bei der ersten im Vereinigten Königreich stattfindenden Leichtathletik-EM Birmingham 2026 Birmingham/Hamburg, 7. August 2025 – Birmingham 2026 hat CTS EVENTIM zum offiziellen Ticketing-Partner der Leichtathletik-Europameisterschaften im kommenden Jahr ernannt. Die Titelkämpfe finden vom 10. bis 16. August 2026 im umfassend modernisierten Alexander Stadium statt und werden zum ersten Mal in der Geschichte des Wettbewerbs im Vereinigten Königreich ausgetragen. Der Ticketverkauf wird über die leistungsstarke und bewährte Plattform von CTS EVENTIM realisiert, die sich durch ihre hohe Benutzerfreundlichkeit, maximale Zuverlässigkeit auch bei hoher und höchster Nachfrage sowie eine nahtlose grenzüberschreitende Vermarktung auszeichnet. Das Unternehmen hat seine Expertise bereits bei zahlreichen Major Sport Events unter Beweis gestellt – darunter die Olympischen Spiele Paris 2024 und die Leichtathletik-Weltmeisterschaften Budapest 2023. Durch die Anbindung an die reichweitenstarken europäischen Retail-Plattformen von CTS EVENTIM ergeben sich zusätzliche grenzüberschreitende Vermarktungspotenziale für Veranstalter und Partner. Mit 48 Wettbewerben innerhalb einer Woche zählt die Veranstaltung zu den sportlichen Höhepunkten des Jahres 2026. Rund 250.000 Tickets werden für die Leichtathletik-Europameisterschaften verfügbar sein, bei denen die besten Athletinnen und Athleten Europas an den Start gehen. Der Vorverkauf beginnt am 11. August 2025 mit einem exklusiven Priority-Sale, der reguläre Verkauf startet im September 2025 über tickets.birmingham26.com, eventim.co.uk und seetickets.com. Die Auswahl von CTS EVENTIM erfolgte durch den Veranstalter Athletic Ventures – ein Joint Venture von UK Athletics, The Great Run Company und London Marathon Events. Ziel von Athletic Ventures ist es, hochklassige Sportveranstaltungen zu realisieren und die Leichtathletik im Vereinigten Königreich nachhaltig zu fördern. Rob Wilmshurst, CEO, EVENTIM UK: „Es ist uns eine große Ehre, mit dem Ticketing für die Leichtathletik-Europameisterschaften Birmingham 2026 betraut worden zu sein. Diese Partnerschaft spiegelt das Vertrauen in unser Team und unsere leistungsfähige Infrastruktur wider und ist ein bedeutender Schritt im Ausbau unserer Präsenz im dynamischen Sportmarkt. Unsere Plattform macht dieses herausragende Event für Fans aus ganz Europa zugänglich. Wir sind stolz darauf, Teil dieses besonderen Moments für die britische Leichtathletik zu sein.“ Cherry Alexander, Championships Director Birmingham 2026: „Der Start des Ticketverkaufs ist ein zentraler Meilenstein auf dem Weg zu einer unvergesslichen Europameisterschaft. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit CTS EVENTIM. Ihre erstklassige Technologie, ihre enorme Reichweite und ihre Erfahrung mit internationalen Major Sport Events machen sie zum idealen Partner, um Fans aus dem Vereinigten Königreich und ganz Europa nach Birmingham zu bringen.“
ÜBER EUROPEAN ATHLETICS CHAMPIONSHIPS 2026 Die alle zwei Jahre stattfindenden Leichtathletik-Europameisterschaften sind die Krönung der von European Athletics organisierten Veranstaltungen und zeigen das Beste, was der kontinentale Zweig der Leichtathletik zu bieten hat. Die Leichtathletik-Europameisterschaften 2026 werden vom 10. bis 16. August 2026 im Alexander Stadium in Birmingham stattfinden. Es wird das erste Mal sein, dass das Vereinigte Königreich Gastgeber der Leichtathletik-Europameisterschaften ist. ÜBER CTS EVENTIM CTS EVENTIM ist als Ticketing-Anbieter die Nummer eins in Europa und die Nummer zwei weltweit. Pro Jahr werden mehr als 300 Millionen Tickets über die Systeme des Unternehmens vermarktet – stationär, online und mobil. Laut dem „Global Promoter Ranking 2024“ von Pollstar ist die Gruppe der zweitgrößte Veranstalter der Welt. Darüber hinaus betreibt CTS EVENTIM einige der renommiertesten Veranstaltungsstätten Europas. Die CTS Eventim AG & Co. KGaA (ISIN DE 0005470306) ist seit 2000 börsennotiert und Mitglied des MDAX. Der Konzern erwirtschaftete 2024 in mehr als 25 Ländern einen Umsatz von 2,8 Mrd. Euro. ÜBER ATHLETIC VENTURES Athletic Ventures ist ein Joint Venture bestehend aus UK Athletics (UKA), The Great Run Company (GRC) und London Marathon Events (LME). Ziel der Partnerschaft ist es, die Zukunft der Leichtathletik im Vereinigten Königreich nachhaltig zu gestalten, ihr Wachstum voranzutreiben und bedeutende Leichtathletikveranstaltungen auszurichten. Die drei Organisationen bündeln ihre Kräfte, um das kommerzielle Potenzial des Sports zu erschließen – von der Basis bis zur internationalen Bühne. Im Rahmen eines innovativen „Playground-to-Podium“-Sponsoringprogramms entstehen so gezielte Fördermöglichkeiten: von lokalen Bewegungsinitiativen über nationale Events bis hin zu den britischen Nationalteams (GB & NI) bei internationalen Meisterschaften. Athletic Ventures wird neben der Ausrichtung der Leichtathletik-Europameisterschaften 2026 in Birmingham auch für die britische Austragung der jährlichen Diamond League, die UK Athletics Championships, die UK Athletics Indoor Championships verantwortlich sein – und darüber hinaus den möglichen Bewerbungsprozess zur Rückkehr der Leichtathletik-Weltmeisterschaften ins Vereinigte Königreich im Jahr 2029 anführen.
CORPORATE COMMUNICATIONS Christian Colmorgen INVESTOR RELATIONS Marco Haeckermann PRESSEKONTAKT ATHLETIC VENTURES Elizabeth Birchall
Ende der Pressemitteilung Zusatzmaterial zur Meldung: Datei: Partner Logo Emittent/Herausgeber: CTS Eventim AG & Co. KGaA Schlagwort(e): Unternehmen
07.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | CTS Eventim AG & Co. KGaA |
Rablstr. 26 | |
81669 München | |
Deutschland | |
Telefon: | 0421/ 3666-0 |
Fax: | 0421/ 3666-290 |
E-Mail: | info@eventim.de |
Internet: | www.eventim.de |
ISIN: | DE0005470306 |
WKN: | 547030 |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2180960 |
Ende der Mitteilung | EQS-Media |
|
2180960 07.08.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.