EQS-Ad-hoc: Varengold Bank AG / Key word(s): Annual Results/Change in Forecast Hamburg, 26 October 2023 – Due to the ongoing special audit of business operations in accordance with Section 44 Paragraph 1 Sentence 2 of the German Banking Act (KWG) by the Federal Financial Supervisory Authority (BaFin), PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft has not yet been able to complete the annual audit at Varengold Bank AG for the financial year 2022 - both audits are currently ongoing. After the original preparation of the annual financial statements 2022, positive as well as negative adjusting factors must now be considered in the finalisation of the statements, which significantly reduce the previous preliminary and not yet audited earnings before taxes (EBT*) as a key performance indicator in the amount of EUR 33.3 million to EUR 27.0 million. This mainly relates to costs in the context of the §44 audit amounting to a total of EUR 7 million, for which a provision must be created in the full (expected) amount in the financial year 2022. In addition, a provision was made for possible fines because of the §44 audit. This consideration of essential costs in the financial year 2022, which were previously booked in the current year, will at the same time lead to an increase in the earnings forecast for the financial year 2023 with earnings before taxes from previously EUR 15-20 million to now EUR 25-30 million. The Bank will keep the capital market informed about the progress of the audits. Dr. Bernhard Fuhrmann
Disclaimer This notification is a mandatory notification according to Art. 17 MAR. The assessments contained are subject to the following caveats. Disclaimer on forward-looking statements / no duty to update This communication contains forward-looking statements that are subject to certain risks and uncertainties. Future results may differ materially from those currently expected, namely due to various risk factors and uncertainties such as changes in the business, economic and competitive situation, fluctuations in exchange rates, uncertainties regarding legal disputes or investigations, and the availability of financial resources. The reader should therefore not over-rely on these statements, particularly in connection with contracts or investment decisions. Varengold Bank AG assumes no responsibility for updating the forward-looking statements contained in this communication. Note This announcement does not constitute an offer or invitation to subscribe for or purchase any securities of Varengold Bank AG in the United States of America, Germany or any other jurisdiction. This announcement does not constitute a recommendation regarding the placement of the securities described in this announcement. Contact: Ms. Sanja Schultz-Szabo (Head of Corporate Development) End of Inside Information
26-Oct-2023 CET/CEST The EQS Distribution Services include Regulatory Announcements, Financial/Corporate News and Press Releases. |
Language: | English |
Company: | Varengold Bank AG |
Große Elbstraße 39 | |
22767 Hamburg | |
Germany | |
Phone: | +49 (0)40 / 668649-0 |
Fax: | +49 (0)40 / 668649-49 |
E-mail: | investorrelations@varengold.de |
Internet: | www.varengold.de |
ISIN: | DE0005479307 |
WKN: | 547930 |
Listed: | Regulated Unofficial Market in Berlin, Dusseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, Munich, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1758543 |
End of Announcement | EQS News Service |
|
1758543 26-Oct-2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.