EQS-News: Hypoport SE
/ Schlagwort(e): Markteinführung/Joint Venture
Rollout GENOFLEX
Berlin/Nürnberg, 11. Januar 2023: Die GENOFLEX GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der Hypoport SE und der TeamBank AG wird nach erfolgreicher Pilotphase ihr Angebot weiter öffnen. Über das Gemeinschaftsunternehmen können teilnehmende genossenschaftliche Banken ihren Kundinnen und Kunden – sofern kein passendes easyCredit Angebot vorliegt – ein Alternativangebot im Ratenkreditgeschäft unterbreiten. Dabei stammen diese Angebote sowohl von anderen genossenschaftlichen Banken als auch von Finanzinstituten außerhalb des genossenschaftlichen Bankensektors. Um dieses Gemeinschaftsangebot zu erreichen, haben die beiden Partner ihre jeweiligen Stärken eingebracht: Die TeamBank verfügt mit Vertragsbeziehungen zu nahezu allen genossenschaftlichen Banken in Deutschland über ein breites Vertriebsnetzwerk, während Hypoport seine Erfahrung im Plattformgeschäft in das Gemeinschaftsunternehmen eingebracht hat. Bis Ende 2022 wurde eine Pilotphase mit 70 Banken erfolgreich abgeschlossen. Der Rollout für weitere Genossenschaftsbanken startet ab Januar. Christian Polenz, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der TeamBank AG, blickt auf eine erfolgreiche Pilotphase zurück: “Wegen des großen Interesses unserer genossenschaftlichen Partnerbanken am GENOFLEX-Angebot haben wir die Anzahl der teilnehmenden Institute noch während der Pilotphase von ursprünglich 30 auf 70 Banken erhöht. Nun freuen wir uns, GENOFLEX sukzessive für alle unsere Partnerbanken aus der genossenschaftlichen FinanzGruppe zu ermöglichen. Damit schaffen wir ein zusätzliches positives Kunden- und Beratererlebnis und leisten einen weiteren Beitrag zum profitablen Wachstum der genossenschaftlichen FinanzGruppe.“ Jens Fehlhauer, Generalbevollmächtigter der Hypoport SE für den genossenschaftlichen Bankensektor ergänzt, „Der sukzessive Rollout von GENOFLEX für die genossenschaftliche FinanzGruppe ist der logische nächste Schritt nach der Pilotphase, für deren erfolgreiche Umsetzung ich mich beim gesamten GENOFLEX-Team bedanken möchte.“
TeamBank AG – Ein Unternehmen der DZ BANK Gruppe Die TeamBank AG ist mit easyCredit in Deutschland bzw. der faire Credit in Österreich das Kompetenzzentrum für Liquiditätsmanagement der Genossenschaftsbanken. Insgesamt kooperieren über 90 Prozent aller deutschen Genossenschaftsbanken mit der TeamBank. In Österreich arbeitet das Nürnberger Finanzinstitut mit allen Volksbanken und rund der Hälfte der Raiffeisenbanken zusammen. Die Vernetzung innovativer Produkte und Services bietet Kundinnen und Kunden vollständig digitale Lösungen und damit überall und zu jeder Zeit Zugang zu Liquidität. Außerdem bietet die TeamBank mit dem medienbruchfreien Bezahlverfahren easyCredit-Ratenkauf maßgeschneiderte Lösungen im Bereich embedded finance für den Handel.
Ute Scharnagl T: +49 (0) 911 / 5390-3202 TeamBank
Die Hypoport SE mit Sitz in Lübeck ist Muttergesellschaft der Hypoport-Gruppe. Mit ihren knapp 2.500 Mitarbeitern ist die Hypoport-Gruppe ein Netzwerk von Technologieunternehmen für die Kredit- & Immobilien- sowie Versicherungswirtschaft. Sie gruppiert sich in vier voneinander profitierende Segmente: Kreditplattform, Privatkunden, Immobilienplattform und Versicherungsplattform. Das Segment Kreditplattform betreibt mit dem internetbasierten B2B-Kreditmarktplatz Europace die größte deutsche Plattform für Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite. Ein vollintegriertes System vernetzt rund 800 Partner aus den Bereichen Banken, Versicherungen und Finanzvertriebe. Die Aktien der Hypoport SE sind an der Deutschen Börse im Prime Standard gelistet und seit 2015 im Auswahlindex SDAX oder MDAX vertreten.
Tel.: +49 (0)30 / 42086 - 1942 Hypoport SE Heidestraße 8 10557 Berlin www.hypoport.de
11.01.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Hypoport SE |
Heidestraße 8 | |
10557 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | +4930420861942 |
Fax: | +49/30 42086-1999 |
E-Mail: | ir@hypoport.de |
Internet: | www.hypoport.de |
ISIN: | DE0005493365 |
WKN: | 549336 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1532089 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1532089 11.01.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.