EQS-News: paragon GmbH & Co. KGaA
/ Schlagwort(e): Sonstiges
paragon-Gründer Klaus Dieter Frers ist wieder Hauptaktionär
Delbrück, 29. September 2023 – Klaus Dieter Frers hat heute in seiner Funktion als Aktionär der paragon GmbH & Co. KGaA [ISIN DE0005558696] der Gesellschaft gegenüber erklärt, ein Aktienpaket über 1.355.000 paragon-Stückaktien zurückerworben zu haben. Dieses Aktienpaket, das knapp 30% der Anzahl aller Aktien entspricht, war zwischenzeitlich im Eigentum der ElectricBrands AG. Beim paragon-Gründer verblieben in dieser Zeit ca. 20% der Anteile. Diese Situation hatte zwar keine Auswirkungen auf die Unternehmensführung der paragon GmbH & Co. KGaA, die unverändert bei der persönlich haftenden Gesellschafterin paragon GmbH lag; die ungeklärte Aktionärsstruktur hatte jedoch für Aufmerksamkeit am Kapitalmarkt gesorgt.
Der Firma ElectricBrands war es am 11. November 2022 gelungen, 1.355.000 Stückaktien (ca. 30% aller Anteile) gegen dessen Willen vom paragon-Gründer zu übernehmen. Der Vorstand der ElectricBrands AG hat in der Folge - wie öffentlich versichert - keine weiteren Aktien übernommen, keinen Sitz in einem Gremium von paragon angestrebt und auch sonst keinen Einfluss auf die Unternehmensführung ausgeübt. ElectricBrands war auch nicht auf der Hauptversammlung am 30. Juni 2023 vertreten.
Die paragon GmbH & Co. KGaA hat jetzt erfahren, dass es dem paragon-Gründer im Wege von Verhandlungen gelungen ist, das Aktienpaket zurückzuerwerben. Klaus Dieter Frers hat nunmehr wie seither 2.232.263 paragon-Aktien im Eigentum; zusammen mit den Aktien im Eigentum seiner Ehefrau verfügt die Familie Frers wieder über die Aktienmehrheit von 50%+1 Aktie bei der paragon GmbH & Co. KGaA.
„Es ist gut, dass wir seit 2018 die Unternehmensform einer GmbH & Co. KGaA angenommen haben. Wie bei anderen börsennotierten, familienorientierten Unternehmen hat sich diese Umwandlung auch in der zurückliegenden Zeitspanne bewährt. Die Aktionäre, Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter konnten sich so stets sicher sein, dass sich an der Unternehmensführung keine negativen Konsequenzen aus Veränderungen in der Aktionärsstruktur ergeben,“ erläutert Klaus Dieter Frers. Frers weiter: „Natürlich bin ich persönlich glücklich darüber, dass mit der ElectricBrands AG ein konstruktiver Dialog erreicht werden konnte und die anfänglichen Sorgen unbegründet waren.“
Das Unternehmen geht davon aus, dass der Kapitalmarkt die Wiederherstellung der langjährigen Aktionärsstruktur positiv beurteilt, und sieht auch durch den erfreulichen Geschäftsverlauf viel Potential für eine nachhaltige Steigerung des Unternehmenswerts.
Über die paragon GmbH & Co. KGaA
Die im Regulierten Markt (Prime Standard) der Deutsche Börse AG in Frankfurt a.M. notierte paragon GmbH & Co. KGaA (ISIN DE0005558696) entwickelt, produziert und vertreibt zukunftsweisende Lösungen im Bereich der Automobilelektronik, Karosserie-Kinematik und Elektromobilität. Zum Portfolio des marktführenden Direktlieferanten der Automobilindustrie zählen im Segment Elektronik innovatives Luftgütemanagement, moderne Anzeige-Systeme sowie akustische High-End-Systeme. Im Segment Mechanik entwickelt und produziert paragon aktive mobile Aerodynamiksysteme.
Neben dem Unternehmenssitz in Delbrück (Nordrhein-Westfalen) unterhält die paragon GmbH & Co. KGaA bzw. deren Tochtergesellschaften Standorte in Suhl (Thüringen), Landsberg am Lech und Nürnberg (Bayern), St. Georgen (Baden-Württemberg), Limbach (Saarland) sowie in Kunshan (China), Bengaluru (Indien) und Oroslavje (Kroatien).
Mehr Informationen zu paragon finden Sie unter www.paragon.ag.
Ansprechpartner Kapitalmarkt & Presse
paragon GmbH & Co. KGaA
Dr. Martin Esser Bösendamm 11 D-33129 Delbrück Phone: +49 (0) 52 50 - 97 62-200 Fax: +49 (0) 52 50 - 97 62-102 E-Mail: investor@paragon.ag
29.09.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | paragon GmbH & Co. KGaA |
Bösendamm 11 | |
33129 Delbrück | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)5250 9762 - 0 |
Fax: | +49 (0)5250 9762 - 102 |
E-Mail: | investor@paragon.ag |
Internet: | www.paragon.ag |
ISIN: | DE0005558696, DE000A2GSB86, |
WKN: | 555869, A2GSB8, |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1738427 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1738427 29.09.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.