EQS-News: GFT Technologies SE
/ Schlagwort(e): Marktbericht/Studienergebnisse
GFT baut führende Position für KI- und Datenanalyseprojekte in der Google Cloud aus GFTs KI-Expertise wird zum zweiten Mal in Folge in der 2023 ISG Provider Lens™ für Europa im Google Cloud Partner Ökosystem gewürdigt Stuttgart, 14. Dezember - GFT hat seine Führungsposition im „2023 ISG Provider Lens™ Google Cloud Partner Ecosystem - Data Analytics and Machine Learning“ weiter ausgebaut. Diese Anerkennung unterstreicht die wachsende Expertise und die innovativen Lösungen von GFT im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere durch die kürzliche Einführung des GFT AI.DA Marketplace. „GFT hat umfangreiche Erfahrungen mit KI- und Datenanalyseprojekten auf GCP gesammelt", sagt Mark Purdy, Chefanalyst und Autor des ISG-Berichts. "Sie investieren weiterhin in maßgeschneiderte Lösungen und Fähigkeiten, was sie zu einer guten Wahl für Datenanalyse und ML-Dienstleistungen in Europa macht.“ „Diese Anerkennung spiegelt GFTs fundiertes Fachwissen im Bereich KI sowie unser langjähriges Engagement für diese bahnbrechende Technologie wider", sagt GFT CEO Marika Lulay. "Mit dem GFT AI.DA Marketplace haben wir einen mutigen Schritt nach vorne gemacht. Die jüngsten Updates wie Engenion und GFT AI Impact Beta zeigen, dass wir uns darauf konzentrieren, technische Herausforderungen in Vorteile für Unternehmen zu verwandeln.“ Der GFT AI.DA Marketplace, der im September 2023 eingeführt wurde, verfügt über eine umfangreiche Bibliothek von Anwendungsfällen und Methoden. Er bietet maßgeschneiderte KI-Lösungen, die die Produktivität und das Nutzererlebnis der Kunden steigern. Die ISG Provider Lens™-Anerkennung bestätigt nicht nur die verbesserte Position von GFT im Bereich KI, sondern unterstreicht auch die besonderen Stärken in den Bereichen Datenanalyse und maschinelles Lernen innerhalb des Google Cloud-Ökosystems. Bereits im Jahr 2022 wurde GFT von ISG für seine führende Rolle in Europa im Bereich Datenanalyse und maschinelles Lernen innerhalb des Google Cloud Partner Ökosystems ausgezeichnet. In diesem Jahr hat das Unternehmen diesen Status nicht nur beibehalten, sondern seine Position weiter ausgebaut und damit sein Engagement für KI-Innovationen und -Exzellenz unterstrichen. Diese Pressemitteilung steht Ihnen auch im GFT Newsroom zum Download zur Verfügung.
GFT ist ein Pionier der digitalen Transformation. Mit Technologien der nächsten Generation ermöglichen wir unseren Kunden, durch intelligente Softwarelösungen ihre Produktivität zu steigern. Unsere Schwerpunkte sind Digital Finance, KI- und Datenlösungen für Unternehmen sowie Plattform-Modernisierung. Fundierte technologische Exzellenz, ein starkes Partner-Ökosystem und umfassende Branchenkenntnisse zählen zu den Stärken von GFT. Wir sind agile@scale und bringen die digitale Transformation unserer Kunden in der Finanz- und Versicherungsbranche sowie der Fertigungsindustrie voran. Die GFT Talente erstellen, implementieren und managen unter Beachtung der Regulatorik Softwareanwendungen für innovative Unternehmen. Mit Standorten in mehr als 15 Märkten weltweit garantiert GFT die Nähe zu seinen Kunden. Wir vereinen außerdem mehr als 35 Jahre Erfahrung und ein globales Team aus über 10.000 engagierten Talenten. GFT bietet ihnen herausragende Karrieremöglichkeiten im Bereich innovativster Softwareentwicklung. Die Aktie der GFT Technologies SE ist im SDAX der Deutschen Börse gelistet (Ticker: GFT-XE). www.gft.com/de
14.12.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | GFT Technologies SE |
Schelmenwasenstraße 34 | |
70567 Stuttgart | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)711/62042-0 |
Fax: | +49 (0)711/62042-301 |
E-Mail: | ir@gft.com |
Internet: | www.gft.com |
ISIN: | DE0005800601 |
WKN: | 580060 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1796551 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1796551 14.12.2023 CET/CEST
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.