DGAP-News: GFT Technologies SE
/ Schlagwort(e): Kooperation
Oliver Wyman und GFT bauen neue islamkonforme digitale Bank in Malaysia auf
Stuttgart, DE/Hongkong SAR, 28. Februar 2022 - In den letzten zehn Jahren hat die Digitalisierung in der globalen Finanzdienstleistungsbranche einen Quantensprung gemacht. Allein im asiatisch-pazifischen Raum wurden mehr als 20 neue Lizenzen für digitale Banken vergeben, weitere werden in Malaysia erwartet. Die internationale Managementberatung Oliver Wyman und GFT, führend im Bereich der digitalen Transformation, unterstützen die Al Rajhi Bank Malaysia (ARBM) bei Design, Aufbau und Einführung einer cloudbasierten digitalen Bank. Um neue Maßstäbe für das islamische Banking in Malaysia zu setzen, wird die ARBM für diese neue digitale Bank ihre Produkte, Services und Kanäle einer kompletten digitalen Umgestaltung unterziehen. "Wir schöpfen das enorme Potenzial digitaler Innovationen aus und gehen Partnerschaften mit führenden Experten ein, um unseren Kunden einen Mehrwert zu bieten und den malaysischen Markt besser zu bedienen. ARBM nutzt die Chancen im digitalen Banking und im islamischen Finanzwesen und strebt an, in diesem Bereich die führende Innovationsbank in Malaysia zu werden", erklärt Arsalaan (Oz) Ahmed, Chief Executive Officer der ARBM. "Mit der von uns empfohlenen Architektur und Technologie-Infrastruktur ist die ARBM in der Lage, disruptive, auf Mobilgeräte ausgerichtete und hochgradig skalierbare Banking-Services anzubieten", erklärt Dan Jones, Partner bei Oliver Wyman Digital. "Nach unserem Erfolg mit der mobilen Bank Mox in Hongkong, die 2021 mit dem Celent Model Bank Award für digitales Retail Banking ausgezeichnet wurde, freuen wir uns sehr über die Zusammenarbeit mit Oliver Wyman. GFT unterstützt Design, Aufbau und Einführung der digitalen Bank der ARBM. Mit dieser neuen digitalen Bank kann die ARBM auf die Bedürfnisse ihrer Kunden und den Wunsch nach einfacheren, schnelleren und besseren Bankdienstleistungen reagieren", so Chris Ortiz, Global Markets and Region Manager APAC and UK bei GFT. "Wir haben in erheblichem Umfang in Innovationen investiert, um den Grundstein für eine kundenorientierte digitale Bank zu legen, die den Privat- und Geschäftskunden der ARBM erstklassige digitale Bankangebote und -kanäle zur Verfügung stellt", ergänzt Arsalaan (Oz) Ahmed. Diese Pressemitteilung steht auch im GFT Newsroom zum Download bereit. Ihre Pressekontakte:
Über GFT - Shaping the future of digital business Als Vorreiter für digitale Transformation entwickelt GFT nachhaltige Lösungen rund um zukunftsweisende Technologien - von Cloud Engineering über künstliche Intelligenz bis hin zu Blockchain/DLT. Mit tiefer Technologiekompetenz, starken Partnerschaften und umfassenden Marktkenntnissen berät GFT die Finanz- und Versicherungsbranche sowie die Industrie. Durch den intelligenten Einsatz von IT-Lösungen steigert GFT die Produktivität und schafft so Mehrwert für Kunden. Unternehmen erhalten einfachen und sicheren Zugang zu skalierbaren IT-Anwendungen und innovativen Geschäftsmodellen. Gegründet 1987 und in mehr als 15 Märkten kundennah präsent, umfasst das GFT Team über 8.000 engagierte Talente. Diese finden bei GFT Karrieremöglichkeiten rund um Softwareentwicklung und Innovation. Die GFT Technologies SE Aktie ist im SDAX der Deutsche Börse AG gelistet (Ticker: GFT-XE). www.gft.com/de Kontakt: Karl Kompe Investor Relations GFT Technologies SE Schelmenwasenstraße 34 70567 Stuttgart T +49 711 62042-323 F +49 711 62042-301 karl.kompe@gft.com www.gft.com
28.02.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | GFT Technologies SE |
Schelmenwasenstraße 34 | |
70567 Stuttgart | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)711/62042-0 |
Fax: | +49 (0)711/62042-301 |
E-Mail: | ir@gft.com |
Internet: | www.gft.com |
ISIN: | DE0005800601 |
WKN: | 580060 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1289797 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1289797 28.02.2022
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.