EQS-News: ecotel communication ag
/ Schlagwort(e): Halbjahresbericht
Düsseldorf, 07. August 2025 ecotel - bundesweit führender Qualitätsanbieter für Geschäftskunden - blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 zurück. Wie geplant konnte der Konzernumsatz insgesamt auf 57,0 Mio. EUR gesteigert werden (Vorjahr: 56,8 Mio. EUR). Besonders erfreulich ist die Entwicklung im margenstarken Geschäftskundensegment, denn hier wuchs der Umsatz um rund 8 % auf 24,9 Mio. EUR. Dies unterstreicht die Wirksamkeit der eingeschlagenen strategischen Ausrichtung, in die der Vorstand daher auch im ersten Halbjahr weiter investiert hat. Ein wesentlicher Treiber dieser positiven Entwicklung war die erfolgreiche Umsetzung eines großen Kundenprojektes. ecotel konnte sich bei der Ausschreibung erfolgreich gegen mehr als ein Dutzend Wettbewerber durchsetzen und hat sich mit der Realisierung fest im gehobenen Mittelstand etabliert. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, dass der strategische Fokus auf derartige wachstums- und margenstarke Geschäftsfelder Früchte trägt, was sich insbesondere in der Ertragslage widerspiegelt: Der Rohertrag stieg überproportional um 9 % auf 17,8 Mio. EUR. Das operative EBITDA verbesserte sich auf 3,7 Mio. EUR (Vorjahr: 3,5 Mio. EUR). Darin enthalten sind Vorab-Investitionen insbesondere in projektbezogene Vorleistungen und gezielte Maßnahmen zur Steigerung der Markenpräsenz und Servicequalität, die das Fundament für eine nachhaltig positive Geschäftsentwicklung im zweiten Halbjahr bilden. Trotz einmaliger, operativ bereinigter Aufwendungen in Höhe von 0,4 Mio. EUR für die weitere strategische Ausrichtung der Organisation konnte das Konzernergebnis auf dem Niveau des Vorjahres gehalten werden. Der Free Cashflow lag im ersten Halbjahr bei –2,8 Mio. EUR. Die Entwicklung resultiert im Wesentlichen aus temporären Effekten im operativen Cashflow sowie aus projektbezogenen Vorleistungen und gezielten Maßnahmen für mehr Markenpräsenz, welche die Basis für weiteres Wachstum bereits im zweiten Halbjahr 2025 schaffen. Der operative Cashflow hat sich mit 1,8 Mio. EUR im zweiten Quartal wie erwartet deutlich erholt. In der Hauptversammlung vom 27.Juni 2025 wurde der Dividendenvorschlag von 0,29 Euro je dividendenberechtigte Aktie angenommen. Das führt zu einer Ausschüttung von 1,0 Mio. EUR nach dem Stichtag. Der Vorstand blickt zuversichtlich auf das zweite Halbjahr und sieht das Unternehmen strategisch wie operativ gut aufgestellt, um den profitablen Wachstumskurs fortzusetzen und hält daher an der Jahresprognose unverändert fest.
Über die ecotel communication ag: Die ecotel Gruppe (nachfolgend »ecotel« genannt) ist seit 1998 bundesweit tätig und hat sich als einer der führenden Qualitätsanbieter für Geschäftskunden etabliert. Mit der Fokussierung auf »cloud & fiber« bedient ecotel die zwei wichtigsten Wachstumsfelder im deutschen Telekommunikationsmarkt. Mutterunternehmen ist die ecotel communication ag mit Sitz in Düsseldorf. Inklusive ihrer Tochtergesellschaft beschäftigt ecotel rund 225 Mitarbeiter. Aktuell betreut ecotel bundesweit mehr als 11.000 Kunden mit einem Full-Service Angebot aus Cloud- und Breitbanddiensten. Hinweis: Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Diese Veröffentlichung stellt keinen Wertpapierprospekt dar. Diese Veröffentlichung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan bestimmt. Investor Relations ecotel communication ag Investor Relations +49 (0) 211-55 007 740 E-Mail: investorrelations@ecotel.de Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.ecotel.de
07.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | ecotel communication ag |
Prinzenallee 11 | |
40549 Düsseldorf | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)211 55 00 70 |
Fax: | +49 (0)211 55 00 7 222 |
E-Mail: | info@ecotel.de |
Internet: | http://www.ecotel.de |
ISIN: | DE0005854343 |
WKN: | 585434 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2180452 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2180452 07.08.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.