EQS-News: GRAMMER Aktiengesellschaft
/ Schlagwort(e): Finanzierung
GRAMMER AG setzt planmäßige Refinanzierung in anspruchsvollem Marktumfeld erfolgreich um Ursensollen, 20. Dezember 2024 – Die GRAMMER AG hat ihre langfristige Konzernfinanzierung erfolgreich mit zwei neuen Konsortialkrediten im Gesamtvolumen von 260 Millionen Euro gesichert. Trotz eines herausfordernden Branchenumfelds konnte sich das Unternehmen dabei auch den Zugang zum chinesischen Finanzierungsmarkt erschließen. Die planmäßige Refinanzierung und Erweiterung des Kreditrahmens ermöglicht die Umsetzung der geplanten Geschäftsstrategie, verbessert das Laufzeitenprofil und bietet dem Unternehmen attraktive Konditionen. Die neue Finanzierungsstruktur besteht aus einem syndizierten Darlehen von fünf Banken in China sowie einer syndizierten revolvierenden Betriebsmittelkreditfazilität von fünf Banken in Deutschland. Bereits im Frühjahr wurde die Konsortialkredit-Tranche C unter Beteiligung der KFW in Höhe von 230 Millionen Euro durch eine bilaterale Kreditlinie in Höhe von 200 Millionen Euro mit einer Laufzeit von drei Jahren aus China refinanziert. Zusätzlich erhielt GRAMMER nachrangige Darlehen des Mehrheitsaktionärs Ningbo Jifeng in Höhe von insgesamt 70 Millionen Euro. Die Laufzeiten der neuen Finanzierungsstruktur liegen zwischen 2,5 und 3 Jahren. Jurate Keblyte, CFO der GRAMMER AG: „Die neuen Konsortialkredite geben uns Finanzierungssicherheit für die kommenden Jahre bei der Umsetzung unserer Geschäftsstrategie. Wir bedanken uns bei unseren bestehenden Banken und bei unseren neuen Kreditgebern sowie bei unserem Hauptaktionär für ihr Vertrauen.“
Unternehmensprofil Die GRAMMER AG mit Sitz in Ursensollen ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Komponenten und Systemen für die Pkw-Innenausstattung sowie von gefederten Fahrer- und Passagiersitzen für On- und Offroad-Fahrzeuge. Im Bereich Automotive liefert das Unternehmen Kopfstützen, Armlehnen, Mittelkonsolen, hochwertige Interieur-Komponenten und Bediensysteme für die Automobilindustrie an namhafte Pkw-Hersteller und an Systemlieferanten der Fahrzeugindustrie. Der Produktbereich Commercial Vehicles umfasst die Geschäftsfelder Lkw- und Offroad-Sitze (Traktoren, Baumaschinen, Stapler) sowie Bahn- und Bussitze. Mit rund 12.300 Mitarbeiter:innen ist GRAMMER in 19 Ländern weltweit tätig. Die GRAMMER Aktie ist im Prime Standard notiert und wird an den Börsen München und Frankfurt sowie über das elektronische Handelssystem Xetra gehandelt. Kontakt: GRAMMER Aktiengesellschaft Tanja Bücherl Tel.: 09621 66 2113 investor-relations@grammer.com
20.12.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | GRAMMER Aktiengesellschaft |
Grammer-Allee 2 | |
92289 Ursensollen | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)9621 66-0 |
Fax: | +49 (0)9621 66-31000 |
E-Mail: | investor-relations@grammer.com |
Internet: | www.grammer.com |
ISIN: | DE0005895403, DE0005895403 |
WKN: | 589540, 589540 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2055949 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2055949 20.12.2024 CET/CEST
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.