Unterehmen auf Watchlist setzen
INDUS Holding AG
ISIN: DE0006200108
WKN: 620010
Curious about what AI knows about Indus? Just one click more
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

INDUS Holding AG · ISIN: DE0006200108 · EQS - Unternehmens-News (100 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 2062867
07 Januar 2025 11:10AM

INDUS kauft Unternehmen für das Zukunftsfeld Infrastrukturnetze


EQS-News: INDUS Holding AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme
INDUS kauft Unternehmen für das Zukunftsfeld Infrastrukturnetze

07.01.2025 / 11:10 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


INDUS kauft Unternehmen für das Zukunftsfeld Infrastrukturnetze

  • INDUS-Tochter HAUFF-TECHNIK erwirbt KETTLER
  • Spezialist für Einbaugarnituren im Rohrleitungsbau
  • Ergänzungsakquisition stärkt Segment Infrastructure

Bergisch Gladbach, 07.01.2025 – Die HAUFF-TECHNIK GmbH & Co. KG, ein Tochterunternehmen der börsennotierten INDUS Holding AG, erwirbt mit wirtschaftlicher Wirkung zum 01.01.2025 alle Geschäftsanteile der KETTLER GmbH, Dorsten. Mit rund 60 Mitarbeitenden erwirtschaftet der mittelständische Hersteller von Komponenten und Einbaugarnituren für den Rohrleitungsbau einen jährlichen Umsatz von rund 9 Mio. EUR. Das Produktportfolio umfasst Einbaugarnituren sowie Betätigungsschlüssel für die Bedienung von Armaturen und Hydranten, sowohl im Ober- und Unterflurbereich als auch in Schächten. Mauerdurchführungen und Hauseinführungen gehören ebenfalls zum Produktprogramm. KETTLER stärkt als Ergänzungsakquisition für die Beteiligung HAUFF-TECHNIK, einem Hersteller von Abdichtsystemen für Kabel, Rohre und Hauseinführungen, das INDUS-Segment Infrastructure.

„Als hochprofitabler Anbieter in der Nische mit dem für INDUS typischen hohen technischen Know-How passt KETTLER sehr gut in unser Portfolio“, sagt Dr. Jörn Großmann, verantwortlicher INDUS-Vorstand für das Segment Infrastructure. „Mit dem Zukauf bauen wir unsere Position im Zukunftsfeld Infrastrukturnetze aus. Angesichts des dringend notwendigen Ausbaus der Versorgungsnetze, aber auch der regelmäßigen Wartung und Reparatur von Rohrleitungen sehen wir großes Wachstumspotenzial in diesem Bereich.“ Jährlich sollen laut Angabe des Verbands der Energie und Wasserwirtschaft BDEW 3,4 Mrd. EUR Investitionen in die öffentliche Wasserwirtschaft und Abwasserbeseitigung fließen, vor allem in den Neubau und die Bestandserhaltung der Rohrleitungen. Bereits zu Jahresbeginn 2024 hatte INDUS die Beteiligung HAUFF-TECHNIK mit dem Erwerb der verbliebenen Anteile an dem Glasfaserspezialisten GRIDCOM gestärkt.

Mit dem Zukauf von KETTLER übernimmt INDUS auch die Kettler Utility Communication GmbH: KETTLER UTILITY bietet Dienstleistungen rund um den erdverlegten Rohrleitungsbau an, insbesondere die Rehabilitation defekter Garnituren. Dabei werden die Einbaugarnituren per Minimaleingriff direkt durch die Straßenkappe wieder in einen betriebsfähigen Zustand versetzt.

Dr. Michael Seibold, Geschäftsführer von HAUFF-TECHNIK: „Das Leistungsangebot von KETTLER ergänzt unser Produktportfolio ideal. Im Verbund können wir unseren Wachstumskurs auf der letzten Meile auch in der Wasser- und Gasversorgung weiter vorantreiben. Zentral ist dabei der technische Austausch bei der Entwicklung neuer Produkte, durch den wir unsere Innovationskraft stärken.“ Michael Buhla, bisheriger geschäftsführender Gesellschafter von KETTLER, sagt: „Bei der Übergabe von KETTLER waren uns die langfristigen Perspektiven für das Unternehmen besonders wichtig. Die Kooperation mit HAUFF-TECHNIK bietet hier neben dem technischen Fit insbesondere im Vertrieb Synergieeffekte. So erhält KETTLER durch die gemeinsame Marktbearbeitung neue Absatzchancen gerade auf internationalen Märkten.“

„2024 haben wir neben zwei Akquisitionen auf erster Ebene zwei Hidden Champions als Ergänzung für bestehende Beteiligungen erworben“, sagt Dr. Johannes Schmidt, Vorstandsvorsitzender der INDUS-Gruppe. „Diesen Weg, unserem Portfolio über strategisch und operativ passende Zukäufe auf zweiter Ebene starke Wachstumsimpulse zu geben, werden wir auch 2025 weiter gehen. Den Auftakt setzt der Zukauf von KETTLER.“

Über die INDUS Holding AG:
Die 1989 gegründete INDUS Holding AG mit Sitz in Bergisch Gladbach ist ein führender Spezialist für nachhaltige Unternehmensentwicklung im deutschsprachigen Mittelstand. INDUS erwirbt jährlich zwei bis drei technologieorientierte und zukunftsstarke Industrietechnik-Unternehmen für die Segmente Engineering, Infrastructure und Materials. Als wertorientierte Beteiligungsgesellschaft mit klarem Fokus auf definierte Zukunftsthemen unterstützt INDUS ihre operativ eigenständigen Beteiligungen aktiv und langfristig in ihrer unternehmerischen Entwicklung, insbesondere in den Bereichen Innovation, Marktexzellenz, Operative Exzellenz und Nachhaltigkeit. Seit 1995 ist die im SDAX geführte Mittelstandsholding im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet (DE0006200108). INDUS erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von rund 1,8 Mrd. Euro. Mehr Informationen unter www.indus.de.

Hinweis:
Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen basieren auf der gegenwärtigen Sicht, Erwartungen und Annahmen des Managements der INDUS Holding AG und beinhalten bekannte und unbekannte Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Resultate, Ergebnisse oder Ereignisse erheblich von den darin enthalten ausdrücklichen oder impliziten Aussagen abweichen können. Die INDUS Holding AG übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.


Kontakt:
Nina Wolf & Dafne Sanac
Öffentlichkeitsarbeit & Investor Relations

INDUS Holding AG
Kölner Straße 32
51429 Bergisch Gladbach

Tel +49 (0) 022 04 / 40 00-73
Tel +49 (0) 022 04 / 40 00-32
E-Mail presse@indus.de
E-Mail investor.relations@indus.de
www.indus.de


07.01.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: INDUS Holding AG
Kölner Straße 32
51429 Bergisch Gladbach
Deutschland
Telefon: +49 (0)2204 40 00-0
Fax: +49 (0)2204 40 00-20
E-Mail: indus@indus.de
Internet: www.indus.de
ISIN: DE0006200108
WKN: 620010
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Wiener Börse
EQS News ID: 2062867

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2062867  07.01.2025 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2062867&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f
Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · INDUS Holding AG
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XETR

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.