Unterehmen auf Watchlist setzen
LPKF Laser & Electronics SE
ISIN: DE0006450000
WKN: 645000
Curious about what AI knows about LPKF? Just one click more
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

LPKF Laser & Electronics SE · ISIN: DE0006450000 · EQS - Unternehmens-News (70 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 2126608
29 April 2025 10:03AM

Veränderungen im Aufsichtsrat


EQS-News: LPKF Laser & Electronics SE / Schlagwort(e): Personalie
LPKF: Veränderungen im Aufsichtsrat

29.04.2025 / 10:03 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


LPKF: Veränderungen im Aufsichtsrat

Corporate News - GARBSEN, 29. APRIL 2025

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der LPKF Laser & Electronics SE, Jean-Michel Richard, steht nach Ablauf seines Mandats zum Ende der Hauptversammlung am 4. Juni 2025 für eine weitere Amtszeit nicht zur Verfügung.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats danken Jean-Michel Richard herzlich für seine Führung und sein Engagement in den vergangenen fünf Jahren. Seine Persönlichkeit, sein Fachwissen und seine strategische Vision haben die Ausrichtung des Unternehmens maßgeblich geprägt und vorangetrieben.

"Es war ein Privileg, als Vorsitzender die Transformation von LPKF voranzutreiben", sagt Richard. "Zu den wichtigen Weichenstellungen gehören die Ernennung des Vorstandsvorsitzenden Klaus Fiedler und kürzlich des Finanzvorstands Peter Mümmler sowie die Berufung von Anka Wittenberg und Alexa Siebert in den Aufsichtsrat im Jahr 2023. LPKF ist gut aufgestellt, um auf den soliden Grundlagen, die wir gemeinsam geschaffen haben, aufzubauen. Ich wünsche dem Unternehmen nachhaltiges Wachstum, disruptive Innovationen und zukunftsweisende Produkte.“

Auf der Hauptversammlung im Juni wird der Aufsichtsrat Paul Owsianowski, Investment Manager und Partner bei der Active Ownership Group, zur Wahl in das Gremium vorschlagen. Owsianowski bringt umfassendes Fachwissen in den Bereichen Finanzen, Unternehmensstrategie und Fusionen und Übernahmen mit und verfügt über wertvolle Erfahrungen aus seiner Tätigkeit in mehreren Aufsichtsräten.

Im Anschluss an die Hauptversammlung wird der neu zusammengesetzte Aufsichtsrat Alexa Siebert zur neuen Aufsichtsratsvorsitzenden wählen. Als erfahrene Führungspersönlichkeit mit umfassender internationaler Managementerfahrung hat sie erfolgreich Unternehmensstrategien umgesetzt und Fusionen und Übernahmen geleitet. Zudem hat sie in Aufsichtsräten und als Vorsitzende von Prüfungsausschüssen bedeutende Führungsrollen übernommen. Ihre Karriere ist geprägt von ihrer Fähigkeit, Organisationen durch strategische Entscheidungen und komplexe Governance-Herausforderungen zu steuern.

Weitere Informationen zur Hauptversammlung: www.lpkf.com/de/investor-relations/hauptversammlung

Über LPKF

Als HighTech-Maschinenbauer entwickelt LPKF hochpräzise, skalierbare Fertigungsverfahren, die in Wachstumsmärkten wie Halbleiter & Elektronik, Life Science & Medizintechnik, Smart Mobility sowie Forschung & Entwicklung eingesetzt werden. Das 1976 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Garbsen bei Hannover und ist über Tochtergesellschaften und Vertretungen weltweit aktiv. LPKF beschäftigt mehr als 750 Mitarbeiter und strebt unermüdlich danach, den technologischen Fortschritt mit innovativen Lösungen voranzutreiben und eine nachhaltige, positive Veränderung in der Welt zu bewirken. Die Aktien der LPKF Laser & Electronics SE werden im SDAX der Deutschen Börse gehandelt (ISIN 0006450000).

     

Kontakt:

Bettina Schäfer, Department Manager Group Communication & Investor Relations


29.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: LPKF Laser & Electronics SE
Osteriede 7
30827 Garbsen
Deutschland
Telefon: +49 (0) 5131 7095-0
Fax: +49 (0) 5131 7095-95
E-Mail: investorrelations@lpkf.com
Internet: www.lpkf.com
ISIN: DE0006450000
WKN: 645000
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2126608

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2126608  29.04.2025 CET/CEST

Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · LPKF Laser & Electronics SE
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XETR
Power-Shortcuts

LPKF Laser & Electronics AG

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.