EQS-News: EAMD European AeroMarine Drones AG
/ Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme/Kooperation
Berlin, 29.02.24 EAMD European AeroMarine Drones AG (WKN 661195) richtet sich neu aus und geht eine strategische Partnerschaft mit dem bekannten Hersteller von Flugzeugen LIFT Air (Flight Design, HORTEN, Winglift) ein, der Teil der LINDIG Gruppe ist.
„Die Produktion von Drohnen ausschließlich für den zivilen Sektor (Logistik, Sicherheit, Infrastruktur) erzielt erst in drei bis fünf Jahren zufriedenstellende Ergebnisse. Mit LIFT Air als bedeutendem Player in der „Grünen Luftfahrt“ ist EAMD in der Lage, sofort bemannte und unbemannte Spezialflugzeuge anzubieten“, sagt Vorstand Dr. Marco Metzler. „Wir wachsen mit der strategischen Partnerschaft und der geplanten Übernahme von 51% der LIFT Air GmbH zum führenden Anbieter von Spezialflugzeugen für zivile Anwendungen“ so Metzler weiter. „Das Orderbuch der Flight Design, eine Mehrheitsbeteiligung der LIFT Air GmbH, ist mit 70 bestellten Flugzeugen der Reihe F2 gut gefüllt und die Produktion ist damit in diesem Jahr voll ausgelastet. Darüber hinaus gibt es mit Winglift und HORTEN bereits geflogene Demonstratoren für den unbemannten Cargo-Transport und das zukunftsträchtige Segment der urbanen Luftfahrt, die in den nächsten Jahren zusammen mit der EAMD weiterentwickelt werden sollen,“ bestätigt der Geschäftsführer der LIFT Air GmbH Dr. Sören Bräutigam. Im Rahmen der strategischen Partnerschaft hat die EAMD eine Kaufoption auf 51% der LIFT Air GmbH, die innerhalb der nächsten 6 Monate realisiert werden soll. Zur Finanzierung dieser Transaktion gibt die EAMD, wie in der letzten HV beschlossen, eine Wandelanleihe mit einem Volumen bis zu 15 Mio. EUR. Als ersten Schritt der strategischen Partnerschaft hat die LINDIG GmbH, die Holdinggesellschaft der LINDIG Gruppe, im Februar 2024 100.000 Aktien (9,18% der gesamten Aktien) der EAMD von strategischen Aktionären der EAMD übernommen. „Weitere Schritte der Integration der LIFT Air GmbH über die Beteiligung von 51% bis hin zur vollen Integration in die EAMD sind mit EAMD in Planung“, so Sven Lindig, Eigentümer der LINDIG Gruppe. EAMD European AeroMarine Drones AG Die EAMD AeroMarine Drones AG ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Sitz in Berlin. EAMD bietet weltweit die Weiterentwicklung von Branchenlösungen und den Vertrieb für innovative, nachhaltige und grüne Luftfahrtkonzepte. Unter dem Dach des Unternehmens vereinen sich das Know-how des innovativen, europäischen Mittelstands und europäischer Institutionen der Forschung. LINDIG-Gruppe LINDIG ist eine familiengeführte Unternehmensgruppe mit Sitz in Thüringen (Deutschland), die auf eine 125-jährige Geschichte zurückblicken kann und Unternehmen und Dienstleistungen aus den Geschäftsbereichen Intralogistik und Höhenzugangstechnik sowie Luftfahrt vereint. Mit mehr als 400 Mitarbeitern an 8 Standorten erwirtschaftet die LINDIG-Gruppe im Jahr 2023 einen Umsatz von über 100 Millionen Euro. Die LINDIG GmbH ist dabei die Holding-Gesellschaft der LINDIG Gruppe. LIFT Air LIFT Air ist Teil der LINDIG Gruppe und führt verschiedene Unternehmen und Projekte in der grünen Luftfahrt. Mit ihren Beteiligungen an Flight Design, HORTEN Aircraft und Winglift ist sie im wachsenden Bereich der fortschrittlichen Luftmobilität (AAM) positioniert. Alle LIFT Air-Aktivitäten verfolgen die Vision, durch den Einsatz innovativer Luftfahrtkonzepte und grüner Energie eine führende Rolle in der grünen Luftfahrt einzunehmen. Winglift Winglift ist ein Projekt der operativen LIFT Air GmbH und ist ein mittelgroßes Cargo-UAS, das für einen effizienten Langstreckenflug optimiert ist und gleichzeitig vertikal starten und landen kann (VTOL). Mit seinem Hybridantrieb zielt es darauf ab, zeitkritische Fracht nachhaltiger und wettbewerbsfähiger als heutige Logistiklösungen zu befördern. Flight Design Das 1988 gegründete Unternehmen Flight Design hat sich mit seiner EASA-Zulassung als Entwicklungs- und Herstellungsbetrieb zum Marktführer in der Kategorie der leichten Flugzeuge entwickelt und baut eines der erfolgreichsten zweisitzigen Flugzeuge der Welt, von dem bereits mehr als 2.000 Exemplare in der ganzen Welt fliegen. Die erfolgreich eingeführte F2, die nach dem CS23-Standard konstruiert wurde, hat bereits die Zulassung in Europa, Indien, China und in den USA erhalten. Darüber hinaus ist die F2 der Ausgangspunkt für die gesamte neue Produktfamilie der F-Serie mit einem 4-Sitzer, einer vollelektrischen und weiteren Version, die sich bereits in der Entwicklung befinden. Flight Design steht für innovative, sichere, leistungsstarke, komfortable und nachhaltige Flugzeuge mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis. HORTEN HORTEN Aircraft GmbH ist eine Gesellschaft der LINDIG Gruppe, die mehrheitlich in die Lift Air GmbH in 2024 integriert werden soll. HORTEN entwickelt ein hochmodernes und wirtschaftliches 5-sitziges Leichtflugzeug - ohne klassischen Rumpf und Leitwerk - einen sogenannten Nurflügel. Im Jahr 2019 hat die HX-2 mit dem Erstflug zur AERO in Friedrichshafen (Deutschland) das Potenzial gezeigt. Seit 2020 verfolgt HORTEN die Vision "HORTEN - born for hydrogen". Pressekontakt: Inga Oldewurtel Pressesprecherin mailto: oldewurtel@prio-pr.de Tel.: +49 (0)176 62 26 18 97 Verantwortlich für den Inhalt: EAMD European AeroMarine Drones AG Wichertstrasse 13 D-10439 Berlin Dr. Marco Metzler, Vorstand E-Mail: marco.metzler@eamd.eu https://www.eamd.eu Tel.: +49 (0)172 189 73 20
29.02.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | EAMD European AeroMarine Drones AG |
Wichertstraße 13 | |
10439 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 40 524737930 |
E-Mail: | info@eamd.eu |
Internet: | eamd.io |
ISIN: | DE0006611957 |
WKN: | 661195 |
Börsen: | Freiverkehr in Düsseldorf |
EQS News ID: | 1847737 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1847737 29.02.2024 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.