DGAP-News: KWS SAAT SE & Co. KGaA
/ Key word(s): Product Launch
The CONVISO® SMART system, developed by KWS and Bayer CropScience, offers an efficient, sustainable approach to control weeds in sugarbeet cultivation. Compared with traditional weed control, this method reduces the amount of herbicide used as well as the number of runs in the field needed. This makes the technology a true innovation in sugarbeet cultivation. CONVISO® SMART has now received amended approval in Germany. The CONVISO® SMART system comprises two interconnected components: A modern herbicide and conventionally bred sugarbeet varieties that are tolerant to the herbicide. KWS is responsible for breeding and producing the seed, while Bayer CropScience manufactures the herbicide CONVISO® ONE. Launched in 2018, the successful system is now used in more than 25 countries around the world. “We are very pleased that CONVISO® ONE herbicide is now available in Germany with an adapted registration,” says Peter Müller, Managing Director of Bayer CropScience Germany GmbH. “We are convinced of the benefits and potential the system offers and are certain it will strengthen the competitiveness of sugarbeet cultivation in Germany.” Dr. Peter Hofmann, whose responsibilities as a member of the KWS Executive Board include the Sugarbeet Business Unit, added: “As a plant breeding company, we want to develop high-yield varieties and make a measurable contribution to promoting greater sustainability in agriculture. CONVISO® SMART technology does both: It achieves yield reliability through efficient weed control and reduces the use of chemical crop protection. This is key to ensuring sugarbeet cultivation continues to be profitable and viable for the future.” Applying three to five herbicide treatments during each growing season is the norm for standard weed control. With the CONVISO® SMART system, only two treatments with CONVISO® ONE are necessary. This means fewer runs in the field and therefore time savings for users as well as a significant reduction in the use of crop protection. CONVISO® SMART is also well tolerated by cultivated plants. The revised approval from July 13, 2022, specifies that CONVISO® ONE herbicide can be used on undrained land at a practical application rate of 2 x 0.5 liters per hectare. On areas with drainage, the same application rate can be used in a hoe-band system. This newly approved application rate totaling one liter per hectare makes it possible to reliably control the most significant weeds in sugarbeet cultivation. Featuring different tolerance combinations, the three sugarbeet varieties SMART MANJA KWS, SMART MIREA KWS and SMART THEKLA KWS cover a wide range of local conditions and have all received approval in Germany. The system will be available for sowing in 2023.
25.07.2022 Dissemination of a Corporate News, transmitted by DGAP - a service of EQS Group AG. |
Language: | English |
Company: | KWS SAAT SE & Co. KGaA |
Grimsehlstraße 31 | |
37555 Einbeck | |
Germany | |
Phone: | +49 (0)5561 311-0 |
Fax: | +49 (0)5561 311-322 |
E-mail: | info@kws.com |
Internet: | www.kws.de |
ISIN: | DE0007074007 |
WKN: | 707400 |
Indices: | S-DAX |
Listed: | Regulated Market in Frankfurt (Prime Standard), Hanover; Regulated Unofficial Market in Berlin, Dusseldorf, Hamburg, Munich, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1404747 |
End of News | DGAP News Service |
|
1404747 25.07.2022
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.