EQS-Ad-hoc: KWS SAAT SE & Co. KGaA / Schlagwort(e): Verkauf KWS SAAT SE & Co. KGaA (ISIN DE0007074007) Einbeck, 27. Juni 2025 – Die KWS SAAT SE & Co. KGaA („KWS“) hat heute eine Vereinbarung zur Veräußerung ihrer 50%igen Beteiligungen an den nordamerikanischen Gemeinschaftsunternehmen AGRELIANT GENETICS INC. (Kanada) und AGRELIANT GENETICS LLC. (USA), zusammen „AgReliant“, an GDM mit Sitz in Buenos Aires, Argentinien („GDM“) getroffen. Im Rahmen von Lizenzvereinbarungen veräußert KWS ferner die Rechte an genetischem Material aus der gemeinsamen Mais-Züchtung mit dem Joint-Venture-Partner Limagrain sowie die Rechte an ausgewähltem europäischem Mais-Züchtungsmaterial der KWS Gruppe für die Nutzung in Nordamerika (zusammen „Transaktion“). Mit dem Abschluss der Transaktion würde die KWS Gruppe ihre gesamten operativen Geschäftsaktivitäten in Nordamerika im Bereich Mais veräußern und damit die strategische Ausrichtung des Produktportfolios auf langfristig profitables Wachstum und unternehmerische Unabhängigkeit fortführen. KWS wird sich zukünftig verstärkt auf das profitable Maisgeschäft im europäischen Markt konzentrieren. Das Transaktionsvolumen für die Veräußerung der KWS-Anteile an AgReliant liegt im niedrigen dreistelligen Millionenbereich (US-Dollar) und für die Lizenzvereinbarungen im mittleren zweistelligen Millionenbereich (US-Dollar). Die getroffenen Vereinbarungen sehen für die KWS-Anteile und Lizenzen eine gestaffelte Kaufpreiszahlung über fünf Jahre vor, einschließlich eines signifikanten, sofort fälligen Kaufpreisanteils. Über die weiteren Details der Transaktion sowie die genaue Höhe der Kaufpreise wurde Stillschweigen vereinbart. Die Veräußerung der KWS-Anteile an AgReliant wird im laufenden Geschäftsjahr 2024/2025 zunächst zu einer Wertminderung des entsprechenden Buchwerts im voraussichtlich niedrigen zweistelligen Millionenbereich (EUR) im Finanzergebnis der KWS Gruppe führen. Mit dem Inkrafttreten der Lizenzvereinbarungen zum Closing der Transaktion erwartet KWS dagegen einen deutlich positiven Einmalertrag in o.g. Größenordnung im Betriebsergebnis der KWS Gruppe für das Geschäftsjahr 2025/2026 (Beginn: 1. Juli 2025). Die Jahresprognosen der KWS Gruppe für das laufende Geschäftsjahr bleiben unverändert bestehen und sind von der Transaktion nicht berührt. Die Transaktion ist von üblichen behördlichen Genehmigungen und Vollzugsbedingungen abhängig. Der Abschluss der Transaktion wird im dritten Quartal 2025 erwartet. AgReliant wurde im Jahr 2000 von Limagrain und KWS gegründet. AgReliant ist auf die Forschung, Produktion und den Verkauf von Saatgut spezialisiert und bietet Hochleistungssorten für Mais und Sojabohnen in Nordamerika an. GDM ist eine weltweit tätige Unternehmensgruppe, die sich der Forschung, Entwicklung und Vermarktung von Pflanzengenetik für Reihenkulturen widmet. Das in Argentinien ansässige Familienunternehmen beschäftigt ca. 3.400 Mitarbeiter in 15 Ländern. Mitteilende Person: Peter Vogt
Ende der Insiderinformation
27.06.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | KWS SAAT SE & Co. KGaA |
Grimsehlstraße 31 | |
37555 Einbeck | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)5561 311-0 |
Fax: | +49 (0)5561 311-322 |
E-Mail: | info@kws.com |
Internet: | www.kws.de |
ISIN: | DE0007074007 |
WKN: | 707400 |
Indizes: | S-DAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hannover; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2162056 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2162056 27.06.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.