EQS-News: Sixt SE
/ Schlagwort(e): Quartalsergebnis
SIXT steigert Gewinn um 71 % – Rekordumsatz im zweiten Quartal – Jahresprognose bestätigt
Gesteigerte Flotteneffizienz sowie Umsatzwachstum in allen Regionen sorgen für starke Profitabilität in einem herausfordernden Marktumfeld Dr. Franz Weinberger, CFO der Sixt SE: „SIXT wächst weiter – selbst in einem herausfordernden Marktumfeld. Im zweiten Quartal erzielten wir gegenüber dem Vorjahresquartal mit mehr als 7 % Umsatzplus einen neuen Rekord. Das EBT steigerten wir sogar um 71 %, im ersten Halbjahr mehr als 150 %. Die starke Nachfrage nach unseren attraktiven Mobilitätslösungen in allen Regionen haben wir mit einer nur moderat gewachsenen Flotte und einem hohen Premiumanteil von 54 % effizient bedient. Damit bieten wir so viele Premiumfahrzeuge an wie nie zuvor. Gleichzeitig konnten wir die Flottenkosten deutlich senken. Insgesamt sind wir bei zunehmender makroökonomischer Unsicherheit und abnehmender Visibilität auf einem guten Weg, die Jahresziele zu erreichen. Auf Basis der aktuellen Geschäftsentwicklung bestätigen wir unsere Prognose.“ Konzern-Kennzahlen für das 2. Quartal 2025
Zusatzmaterial zur Meldung: Datei: SIXT_Pressemitteilung Q2 2025
13.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Sixt SE |
Zugspitzstraße 1 | |
82049 Pullach i. Isartal | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 74444-5104 |
Fax: | +49 (0)89 74444-85104 |
E-Mail: | investorrelations@sixt.com |
Internet: | http://ir.sixt.eu |
ISIN: | DE0007231326, DE0007231334 Sixt Vorzüge, DE000A1K0656 Sixt Namensaktien, DE000A2G9HU0 Sixt-Anleihe 2018/2024, DE000A3H2UX0 Sixt-Anleihe 2020/2024 |
WKN: | 723132 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt, München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2182948 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2182948 13.08.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.