Unterehmen auf Watchlist setzen
WashTec AG
ISIN: DE0007507501
WKN: 750750
Curious about what AI knows about Washtec? Just one click more
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

WashTec AG · ISIN: DE0007507501 · EQS - Unternehmens-News (57 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 1800353
19 Dezember 2023 03:55PM

Wechsel im Aufsichtsrat - Dr. Günter Blaschke beendet nach annährend 10 Jahren sein Mandat, Ulrich Bellgardt übernimmt Vorsitz


EQS-News: WashTec AG / Schlagwort(e): Personalie
WashTec AG: Wechsel im Aufsichtsrat - Dr. Günter Blaschke beendet nach annährend 10 Jahren sein Mandat, Ulrich Bellgardt übernimmt Vorsitz

19.12.2023 / 15:55 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Wechsel im Aufsichtsrat - Dr. Günter Blaschke beendet nach annährend 10 Jahren sein Mandat, Ulrich Bellgardt übernimmt Vorsitz

Augsburg, den 19. Dezember 2023

Der Aufsichtsratsvorsitzende der WashTec AG, Dr. Günter Blaschke, hat am 8. November 2023 dem Vorstand der Gesellschaft mitgeteilt, sein Aufsichtsratsmandat mit Wirkung zum Ablauf des 31. Dezember 2023 niederzulegen. Die Entscheidung erfolgte aus privaten Gründen und im besten gegenseitigen Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat und dem Vorstand.

Am heutigen Tage hat der Aufsichtsrat einstimmig Herrn Ulrich Bellgardt, selbst seit 2014 Gremiumsmitglied und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender, mit Wirkung ab dem 1. Januar 2024 zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats der WashTec AG gewählt.

Herr Bellgardt ist Diplom-Ingenieur und war über 12 Jahre Geschäftsführer von Gesellschaften in Deutschland, der Schweiz und den USA. Danach führte er genauso lang eine Managementberatung mit Schwerpunkt Strategie- und Performance-Management. Herr Bellgardt ist zudem Vorsitzender des Aufsichtsrats der KROMI Logistik AG, Hamburg, Deutschland.

„Es ist der Zeitpunkt gekommen, das Amt in neue Hände zu geben“, erläutert Günter Blaschke seinen Entschluss. „WashTec ist nach einem grundlegenden Umbau der letzten Jahre mit der klaren Ausrichtung auf nachhaltiges Wachstum, Profitabilität und Digitalisierung strategisch sehr gut aufgestellt. In den vergangenen Krisenjahren hat das Unternehmen mit seiner internationalen Ausrichtung die Robustheit seines Geschäftsmodells unter Beweis gestellt.“

Günter Blaschke hat maßgeblich das heutige Bild von WashTec mitgeprägt. Seit seiner Wahl im Juni 2014 zum Mitglied des Aufsichtsrats und Aufsichtsratsvorsitzenden ging eine Umsatzsteigerung von Mio. € 303 im Jahr 2014 bis hin zu Mio. € 482 im Jahr 2022 einher. Auch die stetige Steigerung der Ergebnisse von Mio. € 18 im Jahr 2014 auf Mio.€ 38 im Jahr 2022 und durchgängigen hohen EBIT-Renditen unterstreichen die erfolgreiche Ausrichtung von WashTec als Marktführer im Bereich der automatisierten Fahrzeugwäsche.

„Ich werde das Amt mit aller mir gegebenen Erfahrung und Gestaltungskraft führen und den Wert des Unternehmens nachhaltig weiterentwickeln. Ich freue mich auf diese Herausforderung“, versichert Ulrich Bellgardt.

„Dr. Günter Blaschke stand dem Vorstandsteam stets konstruktiv und vertrauensvoll zur Seite. Dafür bedanke ich mich im Namen des Vorstandes. Es freut mich sehr, dass er uns als treuer Aktionär auch in Zukunft eng verbunden bleibt. Mit der Wahl von Herrn Bellgardt zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden können wir mit einer geordneten Übergabe in das neue Geschäftsjahr 2024 starten. Wir wünschen Herrn Bellgardt viel Erfolg in seiner neuen Funktion und freuen uns auf die weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit“, sagt Dr. Ralf Koeppe Vorstandsvorsitzender der WashTec AG.


Kontakt:
WashTec AG
Argonstraße 7
86153 Augsburg

Tel.: +49 (0)821 - 5584 - 0
Fax: +49 (0)821 - 5584 - 1135


19.12.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: WashTec AG
Argonstraße 7
86153 Augsburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)821 55 84-0
Fax: +49 (0)821 55 84-1135
E-Mail: washtec@washtec.de
Internet: www.washtec.de
ISIN: DE0007507501
WKN: 750750
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1800353

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1800353  19.12.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1800353&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · WashTec AG
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XETR

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.