EQS-News: SFC Energy AG
/ Schlagwort(e): Auftragseingänge
SFC Energy AG erhält neuen Folgeauftrag von BauWatch – Lieferung von EFOY Pro Brennstoffzellen und Wiederaufbereitungsprogramm mit einem Volumen von mehreren Millionen Euro Brunnthal/München, Deutschland, 20. Januar 2025 – Die SFC Energy AG („SFC“, F3C:DE, ISIN: DE0007568578), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat einen weiteren Folgeauftrag von BauWatch erhalten. BauWatch ist seit mehr als elf Jahren Partner sowie geschätzter Kunde von SFC Energy und Europas führender Anbieter von fortschrittlichen temporären Überwachungslösungen, die beispielsweise auf Baustellen und bei Infrastrukturprojekten, in Kraftwerken für erneuerbare Energien, zur mobilen Videoüberwachung und als Diebstahlschutz eingesetzt werden. Im Rahmen der Vereinbarung wird SFC Energy die bewährten EFOY Pro Brennstoffzellen an BauWatch liefern. Die Vereinbarung umfasst zudem ein Brennstoffzellen-Wiederaufbereitungsprogramm und trägt so zur Abfallreduzierung bei, indem gebrauchte Teile wiederverwendet werden. BauWatch setzt die Brennstoffzellen von SFC Energy in seinen Kameratürmen in Europa und Großbritannien ein. Dabei handelt es sich um automatisierte Überwachungsstationen, die rund um die Uhr (24/7) Videoüberwachung für die Bereiche Sicherheit, Beobachtung und Diebstahlschutz bieten. Jeder Kameraturm ist mit Batterien und Solarmodulen zur Stromversorgung ausgestattet. Die EFOY Pro Brennstoffzellen von SFC Energy werden eingesetzt, um die Nachteile von umweltbelastenden Dieselgeneratoren oder wetterabhängigen Solarmodulen zu überwinden. Der Einsatz der EFOY-Brennstoffzellen schließt die Versorgungslücke, die Solaranlagen bei ungünstigen Wetterverhältnissen hinterlassen. Damit ist eine 24/7-Stromversorgung der Anlagen sichergestellt. Die eingesetzten Brennstoffzellen zeichnen sich zudem durch eine hohe Zuverlässigkeit aus und ermöglichen eine Fernsteuerung sowie -wartung. Dr. Peter Podesser, Vorstandsvorsitzender der SFC Energy AG: „Der erneute Auftrag von BauWatch ist sowohl eine Bestätigung unserer langjährigen, vertrauensvollen Geschäftsbeziehung als auch ein Beweis für die Qualität unserer Produkte. Der tägliche Einsatz in den unterschiedlichsten Anwendungen und bei allen Witterungsbedingungen zeigt die technologischen Vorteile der Brennstoffzelle. Hinzu kommt der Nachhaltigkeitsaspekt, der sich nicht nur aus der Art der Energieerzeugung ergibt, sondern auch aus dem geringen Wartungs- und Serviceaufwand sowie der Wiederaufbereitungsmöglichkeit gebrauchter Brennstoffzellen, welche Teil der Vereinbarung ist.“ Al Ghelani, Vorstandsvorsitzender von BauWatch: „Als europäischer Marktführer für temporäre Überwachungsanwendungen streben wir ein Höchstmaß an Nachhaltigkeit, Qualität und Zuverlässigkeit unserer Leistungen an. Unsere Solartürme müssen wetterunabhängig operieren – das ist ein entscheidender Faktor. Um unsere Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen, bereiten wir zudem die derzeit eingesetzten Brennstoffzellen für eine zweite Lebenszyklusphase auf und tragen so gleich in zweifacher Hinsicht zum Umweltschutz bei.“ Weitere Informationen zu den Clean Energy und Clean Power Management Lösungen von SFC Energy unter sfc.com.
20.01.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | SFC Energy AG |
Eugen-Sänger-Ring 7 | |
85649 Brunnthal-Nord | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (89) 673 592 - 100 |
Fax: | +49 (89) 673 592 - 169 |
E-Mail: | ir@sfc.com |
Internet: | www.sfc.com |
ISIN: | DE0007568578 |
WKN: | 756857 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2068511 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2068511 20.01.2025 CET/CEST
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.