Unterehmen auf Watchlist setzen
GK Software SE
ISIN: DE0007571424
WKN: 757142
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

GK Software SE · ISIN: DE0007571424 · EQS - Unternehmens-News (83 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 1425937
23 August 2022 03:50PM

GK Software mit sehr erfolgreichem 1. Halbjahr 2022


DGAP-News: GK Software SE / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
GK Software mit sehr erfolgreichem 1. Halbjahr 2022

23.08.2022 / 15:50 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


  • Umsatz steigt nach vorläufigen Zahlen um knapp 17 Prozent
  • Ertragskraft weiter gestärkt - EBIT-Marge wächst auf 15 Prozent

Die GK Software SE hat ungeachtet der schwierigen Rahmenbedingungen auch im ersten Halbjahr 2022 ihren Wachstumskurs erfolgreich weiter fortgesetzt. Die Umsätze konnten gegenüber dem Vorjahresvergleichswert (64,36 Mio. Euro) um 16,7 Prozent auf 75,12 Mio. Euro gesteigert werden. Damit wurde ein EBITDA von 14,65 Mio. Euro erzielt (Vorjahreswert ohne Sondereffekte = 12,88 Mio. Euro). Das EBIT erreichte im 1. Halbjahr 2022 11,28 Mio. Euro (H1 2021 ohne Sondereffekte = 9,04 Mio. Euro). Damit beträgt die EBIT-Marge nun 15,0 Prozent.

Die Umsatzsteigerung ist von steigenden Cloud-Umsätzen, einem ausgezeichneten Geschäft mit den Bestandskunden sowie der Entscheidung eines sehr großen internationalen Einzelhändlers für CLOUD4RETAIL getragen.

Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen sowie der bestehenden Vertriebsaussichten für das 2. Halbjahr bestätigt der Vorstand seine Prognose für 2022 sowie die mittelfristige Prognose bis 2023.

Die Veröffentlichung des Halbjahresberichtes erfolgt voraussichtlich am 30. August 2022.

Über die GK Software SE

Die GK Software SE ist ein weltweit führender Anbieter von Cloud Lösungen für den internationalen Einzelhandel und gehört zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen der Branche. Die Basis dafür sind selbstentwickelte, offene und plattformunabhängige Lösungen. Dank des umfassenden Produktportfolios setzen gegenwärtig 22 Prozent der weltweit 50 größten Einzelhändler auf Lösungen von GK. Zu Kunden der Gesellschaft gehören u.a. adidas, Aldi, Coop (Schweiz), Edeka, Grupo Kuo, Hornbach, HyVee, Lidl, Migros, Netto Marken-Discount und Walmart International. Die GK verfügt über Tochtergesellschaften in den USA, Frankreich, der Tschechischen Republik, der Schweiz, Südafrika, Singapur, Australien und ist im Besitz oder hält u. a. Mehrheitsanteile an der DF Deutsche Fiskal GmbH, der prudsys AG und der retail7. Seit dem Börsengang 2008 ist das Unternehmen um mehr als das Siebenfache gewachsen und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 130,8 Mio. EURO. GK wurde 1990 von CEO Rainer Gläß und Stephan Kronmüller (stellvertretender Vorstand) gegründet und ist bis heute gründergeführt. Neben dem Hauptsitz in Schöneck betreibt die Gruppe mittlerweile 15 Standorte weltweit. GK hat das Ziel, das führende Unternehmen für Cloud-Lösungen im Einzelhandel weltweit zu werden, um so Konsumenten auf allen Kontinenten die bestmögliche Einkaufserfahrung zu ermöglichen. 

Weitere Informationen zum Unternehmen: www.gk-software.com

Kontakt:

Investor Relations

GK Software SE
Dr. René Schiller
Tel.: +49 (0)37464-84-264
Fax: +49 (0)37464-84-15
E-Mail: rschiller@gk-software.com


23.08.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: GK Software SE
Waldstraße 7
08261 Schöneck
Deutschland
Telefon: +49 (0)3 74 64 84 - 0
Fax: +49 (0)3 74 64 84 - 15
E-Mail: info@gk-software.com
Internet: www.gk-software.com
ISIN: DE0007571424
WKN: 757142
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1425937

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1425937  23.08.2022 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1425937&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · GK Software SE
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XHAM

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.